Thread zur Abschaffung der Wehrpflicht

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Thread zur Abschaffung der Wehrpflicht
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.08.2010 07:22 Zitieren Beitrag melden

Thread zur Abschaffung der Wehrpflicht

Die Wehrpflicht in Deutschland steht vor dem Ende - wenn es nach Verteidigungsminister von Guttenberg geht. Viele sind aber der Meinung, damit würde der Sozialstaat zusammenbrechen, oder wenigstens das Verteidigungssystem. Doch : Mit dem Ende der Wehrpflicht soll NICHT die Bundeswehr aufgelöst werden, viel mehr soll der Dienst an der Waffe komplett freiwillig werden. Dadurch wäre auch das Problem einer (mW) nicht erlaubten Berufsarmee umgangen, und Leute die Interesse an dieser Art des Dienstes haben könnten frei darüber entscheiden.
Auf der anderen Seite fiele hiermit der Zivildienst weg. Meiner Meinung nach aber ist diese Art des Dienstes ein essentieller Bestandteil des deutschen Sozialstaates. Der Staat gewährt seinen Bürgern so viele Vorteile, die man sonst in kaum einem Staat der Welt findet, zusätzlich zu den schon normal gewordenen Dingen wie die Polizei. Weshalb also sollen die Bürger nicht etwas zurückgeben? Dass davon die weiblichen Bürger ausgenommen sind, das ist in meinen AUgen viel mehr ein Kritikpunkt als dass Zivis "ausgebeutet" würden - in den 6, 9, 12 Monaten Zivildienst leistet man etwas für die Gemeinschaft, und die Gemeinschaft leistet etwas für Einen wenn man in einer Notlage ist (Arbeitslosigkeit, Behinderung, Alter). Also wäre ich persönlich eher für einen generalisierten Pflichtzivildienst, und wer diesen nicht leisten will, der kann immer noch den Dienst an der Waffe leisten. Denn Zivildienst sollte jeder mit seinem Gewissen vereinen können, und : HELFEN STEHT JEDEM GUT (DRK-Wahlspruch).


So, mal wieder n Thema ausgebreitet aus nem andern Thread. Diskussionen erwünscht ;)

 

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 30.08.2010 18:14 Zitieren Beitrag melden

Was auch passieren würde dadurch, es käme niemand mehr zur FW für den Kats. (klar war/ist das von der Zeit her länger aber es gab hin und wieder mal die diesen Weg gegangen sind) und einer von denen ist sogar ein richtig guter Feuerwehrmann geworden bei uns...
Und bei der Personalknappheit die in manchen FF-Einheiten vorhanden ist kann man entsprechende doch gebrauchen.

Mit Zivi. es wird immer welche geben die auch noch ein FSJ o.ä. machen auch zur Orientierung in der Berufswelt...von daher ist es abzuwarten ob da was einbricht oder nicht.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.