Thw Helfer

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Thw Helfer
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.01.2009 21:29 Zitieren Beitrag melden

Das sind die außenstellen vom THW die sogenannten Ortsverbände


mfg leo

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.01.2009 21:35 Zitieren Beitrag melden

OV = Ortsverband

Rasty

Zugführer

Rasty

Geschrieben am 20.01.2009 22:34 Zitieren Beitrag melden

ov ist eine Abkürzung und steht für Ortsverband.
Bei der Feuerwehr heißt das Wache und bei uns eben Ov.....

ollowar

Stv. Zugführer

ollowar

Geschrieben am 20.01.2009 22:39 Zitieren Beitrag melden

bei der Fw heißt das nicht immer Wache, weit verbreitet ist auch das Gerätehaus.

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 20.01.2009 23:10 Zitieren Beitrag melden

OV heiß nichts anderes als Ortsverband,

Wir haben schon ne tolle Elektroausrüstung, können ca 3 Fußballfelder komplet ausleuchte, haben ein 175 KVA und neuerdings ein 95 KVA dazugekauft ist aber noch nicht Einsatzbereit!

mfg HeroesAM

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.01.2009 07:29 Zitieren Beitrag melden

Ov=ORTSVEREIN Wenn ich nicht irre ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.01.2009 14:04 Zitieren Beitrag melden

ok danke für die vielen antworten weil in österreich ist feuerwehr auch gleich thw wüsste nicht das wir thw hätten^^

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 21.01.2009 15:01 Zitieren Beitrag melden

THW gibts nur in Deutschland, da es eine Bundesanstalt ist, allerdings wird es in absehbarer Zeit zum teil privatisiert durch eine Firma

mfgHeroesAM

Rasty

Zugführer

Rasty

Geschrieben am 21.01.2009 19:51 Zitieren Beitrag melden

THW gibts nur in Deutschland, da es eine Bundesanstalt ist, allerdings wird es in absehbarer Zeit zum teil privatisiert durch eine Firma

mfgHeroesAM

waaaas,das höre ich ja zm erstenmal??!!! Wie soll das denn laufen??

Scalca

Gruppenführer

Scalca

Geschrieben am 21.01.2009 20:04 Zitieren Beitrag melden

ov bedeutet ortsverband, das is ähnlich wie bei den Feuerwehren

Rasty

Zugführer

Rasty

Geschrieben am 21.01.2009 20:24 Zitieren Beitrag melden

habe ich noch nie gehört das ne Feuerwehr Ortverband sagt.....

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 22.01.2009 05:20 Zitieren Beitrag melden

Ganz einfach, DAS THW ist eine Bundesbehörde und wird auch vom Bund fianziert, der Chef ist der Bundesinnenminister, (sollte man eigentlich wissen als THWler), schau dir eifach mal die Seite www.thw.de an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ach und übrigens, da es sich um eine Bundesanstalt handelt sind die THW Fahrzeuge nicht Versichter, Schäden, die an THW Fahrzeugen oder durch sie verursacht werden, werden aus einem Topf des Bundes Bezahlt!!!

mfg Heroes AM (86/65)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.01.2009 19:03 Zitieren Beitrag melden

Um sst89 ein wenig zu verbessern...
Ich komm ebenfalls aus dem OV Reutlingen.
Fahrzeuge:
GKWI (Iveco)
GKWII (Mercedes Hauber)
MLWI (Mercedes Doppelkabine) Fgr. Log-V
MLWII (Merceds Unimog) Fgr. Log-M (bald KomTech)
MTWII (VW T3 --> schrottreif)
MTWI (Ford Transit)
ELW (VW Passat) (Führungsfahrzeug Log-Fü;)
KdoW (VW Golf) (OB-Fahrzeug)
LKW Lkr. (Mercedes Kipper mit Ladekran) (Log-M)
(kann zur Großscheinwerferanlage umgerüstet werden)
Dazu gehört aber unser
Bel.-Anh. (Beleuchtungsanhänger mit zwei mal 3500W leuchten)
LKW-Lbw. (MAN) (mit Ladebordwand)
FmKw (Mercedes, bald aber Unimog mit Funkcontainer) (KomTech)
(Das besondere, wir haben als einzigster Ortsverband in Deutschland eine Kommunikationstechnikgruppe zusammen mit der Feuerwehr am Laufen. Dh. sie besteht aus Feuerwehr und THW helfern.)
Dann noch zwei FKH´s
eine jedoch ohne Tüv, also schrottreif.
Einen nichtfunktionierenden großen Radlader
Einen Kompressor als Anhänger
Einen Kipphänger,
einen PKW-Hänger (jedoch ohne THW-Kennzeichen)

Und das wars von unserem Fuhrpark

OV heißt übrigens ---> Ortsverband = Ortsverein = Ortsgruppe
Beim Technischen Hilfswerk --> Ortsverband
Beim Deutschen Roten Kreuz --> Ortsverein

grüßle

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 22.01.2009 19:55 Zitieren Beitrag melden

mh schöne Liste, wir haben:

äche
GKW I
GKW II
GKW III (Fachgruppe)
LKW (LBW) SCANIA 18 to, (Fachgruppe) einziger in ganz
Deutschland (Sonderanschaffung)
KdoW (VW Golf - Zugtrupp)ELW (MTW - Zugtrupp)
Radlader
Tieflader
Unimog
Hänger 175 KVA
Hänger 95 KVA
Polyma (Hänger)
Abroller mit 1 Mulde, 1 Abrollkontainer, 1 Freibordladefl
-Beleuchtungsmaterial ca 30.000 Watt (und mehr)

mfg HeroesAM (86/65)

glaub hab nix vergessen

thw4life

Gruppenführer

Geschrieben am 23.01.2009 07:30 Zitieren Beitrag melden

schöne Grüße aus dem OV Eschweiler

Grisu911

Stv. Zugführer

Grisu911

Geschrieben am 23.01.2009 08:19 Zitieren Beitrag melden

@ BF Wien :Ortsverein
je nach Organisation ist das beim DRK auch so
manchmal heissen die auch Ortsgruppen, je nachdem in welcher Stadt man sich gerade bewegt
oder Bereitschaften oder Schnell-Einsatz-Gruppen
ist abhängig davon, wie die einzelnen HiOrgs organisiert sind. In einer Stadt kann es mehrere Ortsvereine oder Ortsgruppen geben und die wiederum sind dann in aller Regel einem Kreisverband oder einem Regionalverband angeschlossen.
So wie es bei der FW soweit ich weiss, auch Löschgruppen und Löschzüge gibt... ( hab wenig Ahnung von der FW).
Alle mehr oder weniger eigenständig (ggf. als eingetragener Verein) mit einem zuständigen "Dach"-Verband.
LG
Steffi

Porschefreak

Stv. Wehrführer

Porschefreak

Geschrieben am 23.01.2009 20:40 Zitieren Beitrag melden

Bin auch im THW. Genauer im THW Ov. St.Wendel in der jugendgruppe. Wir haben die Fachgruppe Räumen.

http://www.thw-jugend-wnd.de.tl/

http://www.ov-st-wendel.thw.de/

Rasty

Zugführer

Rasty

Geschrieben am 26.01.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

Uner Ov.:
alter Mercede Kastenwagen= Zugtrupp
Iveco= Gkw1
Iveco= Gkw2
VW T3= LogMat
Man Kipper= LogMat
Unimog= LogMat
Werkstattanhänger=LogMat
VW T4= Rettungshundegruppe +Anhänger
VW T5= Fükom
Mercedes Rundhauber= Fükom
Mercedes Kastenwagen ehm. BGS= Fükom
Iveco Euroliner= Fükom
Ford Transit= Jugendgruppe
Stromaggi 50 KVA
Stromaggi Lima 50 KVA
@ Porschefrak
hatten auch mal eine Räumgruppe

FatherDeath666

Stv. Gruppenführer

FatherDeath666

Geschrieben am 29.01.2009 01:17 Zitieren Beitrag melden

OV = Ortsverband

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2011 21:18 Zitieren Beitrag melden

anweesend THE ov ahrensburg Jugengruppe


habt ihr meinthw

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »