USB Stick
Feuerwache.net Forum
»
Andere Foren »
OffTopic » USB Stick
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.06.2009 16:29
USB Stick
Hi!
Habe ein Problem mit meinem USB Stick!
Kingston 8GB am Dienstag gekauft!
Wenn ich den Stick formatiere sind nachher immer noch folgende zwei Dateien drauf:
strongkey-rc1.3-build-208.exe
autorun.inf
Ich kan diese Dateien löschen, hat aber keinen Sinn, wenn ich den Stick das Nächste Mal öffne sind diese Dateien wieder da!
Weiß jemand eine Lösung??
mfg Michael
Angehängte Dateien:
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.06.2009 16:29
Autostartmenü
Angehängte Dateien:
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.06.2009 16:30
Arbeitsplatz
Angehängte Dateien:
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.06.2009 17:23
Hast du ein Antivirenprogramm am Laufen, das auch auf einem aktuellen Stand ist? Viele Treffer bei Google bei der Suche nach der Datei sprechen von einem Virus.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.06.2009 18:54
Hab meinen Virenscanner drüber laufen lassen
war ein Virus
@ssambdar
Danke für deine Antwort
auf das offensichtlichste wär ich selbst wahrscheinlich nicht drauf gekommen
mfg Michael
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.06.2009 20:55
Aber ich würde sagen, dann haste nene Virus aufn rechner, der sich ganz böse verbreitet! Bei jedem formatieren wird ein Virus drauf gemacht, der bei weitergabe sich verteilt!
Tipp: Lasse mal ne nacht den Rechner an mit dem du den Stick formatiert hast und lasse mal nen Virusscan mit Ultratiefensuchfunktion durchlaufen (So heißt es jedenfalls bei mir im ZoneAlarm integrierten Virusscanner) und gucke, ob er da was findet! Wenn nicht, suche vorsichtshalber manuell über die suche nach den Dateien und lösche sie ggf.! Sollten sie nach dem Neustart wieder da sein, melde dich mal, dann verrat ich dir noch nen Trick!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.06.2009 23:29
Sinnvoller ist es den Rechner mit nem Linux mit integriertem Scanner zu starten (gibts immer mal in diversen Computerzeitungen gratis), dann wird der Virus ggf gar nicht erst aktiv und dann haste auch die Garantie, das der komplett weg ist (und sich nicht irgendwo im System verschanzt)
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.06.2009 05:34
auch ne variante!^^
|