Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 11:00
Was sagen Eure Eltern/Bekannten/Partner
Was sagen die so zu Eurem "Hobby" Feuerwehr? Würde mich mal interessieren. Mein Vater ist nämlich etwas komisch geworden. Er fand es erst total super, daß ich in der Feuerwehr bin und dann war ein Waldbrand und meine Eltern sollten auf meine Tochter aufpassen. Von meinem Vater kam dann hinterher nur: " Für Feuerwehreinsätze stehen wir als Babysitter nicht zur Verfügung". Er war früher Ortsbrandmeister
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.05.2009 11:05
Also ich kann nur sagen, bei mir stehen sowohl meine Eltern, beide in der Feuerwehr, als auch mein Freund, Gemeindewehrführer und meine Bekannten hinter meinem Hobby Feuerwehr.
Es gab bisher keinerlei Probleme diesbezüglich und wird es wohl auch nicht geben denk ich mal.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.05.2009 11:40
Bei mir stehen auch alle hinter mir. Bin da bisher noch überhaupt nicht angeeckt.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 11.05.2009 12:02
@Tanja: Ist dein Vater nicht mehr bei der Feuerwehr?
Hat er etwas gegen die Feuerwehr in der du bist?
Versuch mal seine Gründe heraus zu finden.
Allgemein würde ich sagen, dass besonders der Partner Verständnis für das "Hobby" muß und auch damit einverstanden sein muß. Es gibt wohl kaum ein anderes "Hobby", bei dem man rund um die Uhr einfach aufspringt und wegläuft ohne sich ordentlich zu verabschieden und ohne große Rücksicht auf geplante Aktivitäten.
Hinzu kommt, dass gerade bei diesem "Hobby" doch ein relativ hohes Gefahrenpotenzial vorhanden ist.
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 12:23
Mein Vater ist 72 Jahre alt, also nicht mehr aktiv. Bei meinem Mann findet er das gut, daß der in der Feuerwehr ist und will ihn auch immer zu mehr Lehrgängen überreden. Ich denke manchmal, daß mein Vater einfach Angst hat. Ich habe aber doch nur den Grundlehrgang und denke, daß die Gefahr, daß etwas passiert bei AGTs viel größer ist. Passieren kann mir auch etwas, wenn ich über die Straße gehe und selbst auf dem Bürgersteig sind schon Leute überfahren worden.
|
emergency84
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 13:30
ich bin im rettungsdienst, allerdings nicht nur als hobby.
meine mum und mein opa finden es ganz furchtbar, dass ich nach dem abi nicht sofort angefangen habe, zu studieren, sondern erst auf einer ausbildung im rettungsdienst bestanden habe, weil das nicht "standesgemäß" ist.
momentan warte ich auf einen studienplatz rescue engineering, was ihnen auch nicht passt, weil sie sich ein jura studium vorgestellt hatten, eines mit fremdsprachen (die mir sehr liegen),ein medizinstudium (was mir zu lange dauert), oder als letzte notlösung noch ein duales studium der physiotherapie (wo ich vermutlich durchdrehen würde).
meine oma sagt zu dem thema nicht viel, außer, dass sie möchte, dass ich im gewählten bereich erfolg (und freude) habe.
mein bruder (19 jahre älter als ich und der toooollste bruder der welt) ist zufrieden wenn ich glücklich bin und über die runden komme.
mein freund ist selbst neben seinem studium im krankentrabsport und seit jahren in der selben hilfsorganisation wie ich und folglich akzeptiert und versteht er es sehr gut.
|
Olli96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 14:42
@Tanja: ich tippe mal dein Vater hat was gegen Frauen in der Feuerwehr.
|
Olli96
Stv. Gruppenführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Doppelpost
Gelöscht von: sst89
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 14:44
mein Vater und Onkel finden es gut das ich in der FW bin.
|
Olli96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 14:52
Ja bist du denn Männlich oder Weiblich?
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 15:29
also
meine ex Freundin stand nie im leben hinter mir
die hat das total verabscheut, missachtet und darüber scheiße gelabert.
meine ellis finden das auch nicht grade besonders gut.
nur mein bruder und meine kollegen stehen da doch hintermir.
aber besondersn die Lebenspartner sollten verständnis dafür haben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.05.2009 15:46
Meine Eltern und Freundin stehen voll hinter mir so auch mein Chef ich brauche nicht zu fragen wenn was ist nur für kleinigkeiten soll ich auf der Arbeit bleiben was ich verstehen kann wenn wir was haben wie Veranstaltung helfen sie alle aus Kuchen Bier usw
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 18:20
Ja bist du denn Männlich oder Weiblich?
Männlich...
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 21:42
@Olli96 Daß mein Vater nix gegen Frauen in der Feuerwehr hat, weiß ich sicher. Er war der Erste, der es unterstützt hat, als in "seiner" Wehr die erste aktive Frau angefangen hat. Am Anfang fand er es auch toll, daß ich in der Feuerwehr bin, aber als dann ein Waldbrand war, wurde er komisch. Ich denke er macht sich Sorgen, aber wie kann ich ihn davon abbringen?
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.05.2009 21:43
Alles gut,
bin vor laaaanger Zeit über meinen Vater zur FF gekommen.
Mein Chef sagt: "Ganz klar, Rettung geht vor."
Meine Frau findet es (eigentlich) auch gut. Nur seit ich einen hin und wieder arbeitsintensiven Job habe und vor einigen Jahren in der FF auch noch mit Vorstandsarbeit angefangen habe, höre ich hin und wieder mal ein energisches:
"Nie hast Du Zeit für mich, immer nur Deine Sch.... - Feuerwehr."
Aber das erledigt sich meist schnell durch zielgerichtetes Abwarten auch wieder. Weiß sie wenigstens, wo ich mich rumtreibe. 
Und dann gibts eben mal wieder nen schönen Ausflug oder sowas ...
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.05.2009 21:58
@Tanja: Ich schätze mal gar nicht ...
Er kennt selbst die Risiken und Du bist und bleibst nun mal sein "Töchterchen". Da hilft auch kein Gespräch von wegen "ich weiß doch, was ich tue" ...
Unterstützung könntest Du vielleicht ja auch von Deinem Mann bekommen, da Dein Vater ihn ja offensichtlich als Feuerwehrler anerkennt. Vielleicht gibt es ja auch noch ältere aktive Kameraden, die Deinen Vater und Dich gut kennen. Ansonsten kannst Du es eigentlich nur knallhart durchziehen und hoffen, dass er Dir/Euch irgendwann mal "vertrauen" wird.
Aber wenn es Angst um Dich ist, kriegt Ihr die sowieso nie ganz aus ihm raus, zumal er am Einsatzgeschehen nicht mehr beteiligt ist und Euch nicht "in Aktion" erlebt.
Nicht einfach sowas ...
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 23:56
Meine Mom hat am anfang ein Bisschen negativ reagiert, doch nun unterstütz sie mich voll,... Vater sagt nicht viel. Brüder halten mich für verrrücktXD.
Grosseltern findens toll.
Freundin ist selber in der Feuerwehr, ihr Vater arbeitet bei der BF und ihr Bruder ist auch in der Feuerwehr. ALso von dort auch kein Problem.
Aber meine Ex wollte es mir am anfang verbieten. Weils zu gefährlich ist und so:S
wie würde ich es jetz tbereuen, hätte ich mich nie angemolden...
Und mein Chef hat gar nciths dagegen, die Schule auch (noch) nicht
ja eigentlich ists sehr akzeptiert bei mir
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.05.2009 01:44
Bei mir stehen auch alle dahinter.
@Tanja:
ich kann dir keinen Tipp geben, aber eigentlich sollte dein Vater, wenn er selbst in der Feuerwehr war wissen, dass es Risikos gibt, die man nicht ausschliessen kann.
Ich kann nur sagen, irgendwer muss es machen, und es gibt ja zum glück "so verrückte" wie uns Feuerwehrleute, die es machen, die einen haben es als beruf und bekommen dafür geld, aber die Grosszahl macht es halt ehrenamtlich für das Gemeinwohl.
|
mcvossi
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 13.05.2009 13:16
Also meine Familie steht auch voll hinter mir.
Bin auch durch meinen Vater damals mit 10 erst zur JF gekommen und später dann natürlich auch in die FF übergetreten.
Mein Vater ist mitlerweile in der Altersabteilung aber wenn er könnte würde er am liebsten immer noch mitfahren 
Naja immerhin macht er mir bei Alarm die Pforte auf damit ich mitm Auto gleich losdüsen kann. Schon praktisch wenn man bei den Ellies mit aufm Grundstück wohnt.
|
BlueWolf
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.05.2009 19:22
Grins unsere Väter, 80% sind hier über den Daddy in die Feuerwehr, ich bin auch damit groß geworden.
Tanja das mit deinem Vater ist ganz klar, ER SORGT SICH UM DICH.
Ist mir vor ein paar Jahren bei meinem Daddy auch nit aufgefallen, aber nun ist es bei uns deutlich. Man macht sich um seine eigene Gesundheit bei diesem Hobby keine Sorgen, aber wenn dann die Kinder in die Fussstapfen der Eltern reintreten wollen ändert sich einiges. Nimm ihm es nicht böse. Daddy´s haben es schwer es jemanden direkt zusagen un kommen so mit Umwege.
|