Welche Fahrzeuge habt ihr?

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Welche Fahrzeuge habt ihr?
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 28.02.2009 09:39 Zitieren Beitrag melden

1 MZF
1 (H)LF 20/16
1 LF 10/6
1 LF 16-TS
1 SW 2000-Tr. (wir gehören zu der Sonderkomponente WASSER)
1 Kl.-LKW (wir gehören zu der Sonderkomponente LOGISTIG-VERPFLEGUNG)

 

bRohr

Gruppenführer

Geschrieben am 28.02.2009 10:43 Zitieren Beitrag melden

in unserem Dorf
1 LF 20/16
das wars.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Skeggjoeld

Stv. Wehrführer

Skeggjoeld

Geschrieben am 04.03.2009 20:09 Zitieren Beitrag melden

www.florian-hof.de unter Technik und dann Fahrzeuge... Plus die Ortsteilwehren

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.03.2009 22:29 Zitieren Beitrag melden

Booouhhh leute ihr habt aber hammer geile viele Fahrzeuge.. :-D.

Also wir haben:

TLF 16/25
LF 16-TS
MTF

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.03.2009 23:26 Zitieren Beitrag melden

weil eine BF zwischen 80.000 und 100.000 Bürgeren gestellt werden muss.Es gibt aber in auch in kleineren Städten BF´s z.B.: Hoyerswerda- 40.000 Einwohner, Gotha- 45.000 Einwohner oder die BF Weimar-45.000 Einwohner.Das sind nur ein paar beispiele.Gibt bestimmt noch mehr

MFG Leonski


Eine BF muß erst bei 100.000 Einwohnern gestellt werden. beu weniger Einwohnern KANN eine BF gestellt werden, wenn die Örtlichen Feuerwehrkräfte nicht aussreichen, bzw das Einsatzaufkommen nicht durch Hauptamtliche getragen werden kann.
(So gelernt bei meiner Ausbildung zum Staatlich geprüften Brandschutzbeauftragten) ;-)

Hsvboy

Zugführer

Hsvboy

Geschrieben am 05.03.2009 00:05 Zitieren Beitrag melden

MZF sprinter
SW 2000
TLF 16/25
LF 8/6
Boot
Lichtmast von der Bereitschauftpolizei Rundhauber
und nextes jahr ein neues HLF ja!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.03.2009 17:56 Zitieren Beitrag melden

wir haben

ein elw1

lf 16/16

Tlf 20/30

mtw

Trola

al18

ösa

nen rasenmähertrecker
und einen anhänger mit bierzeltkanituren
und unser gutes altes LF 16 alt

www,feuerwehr-lauenau.de

Dieser Beitrag wurde editiert.

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 05.03.2009 17:58 Zitieren Beitrag melden

schaut mal hier rein :)
www.BF-Innsbruck.at

FirefighterStade

Stv. Zugführer

FirefighterStade

Geschrieben am 06.03.2009 00:18 Zitieren Beitrag melden

Moin,
also unsere Ortsfeuerwehr ( FF Stadt Stade ) ist mittig in 2 Einsatzgebiete mit 2 jeweils selbsständigen Zügen mit eigenen Wachen unterteilt.

Zug I :
- ELW 1
- S-TLF 24/28/2
- LF 16/12/2
- LF 16/6
- DLAK 23/12
- RW 2
- WLF + AB-Gefahrgut
- GW-Rettungstaucher
- LKW
- MTW
- MTW
- MTW

- Feuerwehrschiff
- Feuerwehrboot
- Feuerwehrboot

- diverse Anhänger


Zug II :
- ELW 1
- ELW 1
- S-TLF 24/24/2
- LF 20/6-TS
- DLAK 18/12

- WLF MB Actros ( Kreisfahrzeug )
- WLF MAN 4-Achser 8x8 ( Kreisfahrzeug )

- mehrere Anhänger

Die Abkürzung "S-TLF" steht bei unseren Fahrzeugen nicht für "Staffellöschfahrzeug" wie leicht vermuten lässt, sonder für "Stader-Tanklöschfahrzeug" bzw. "Sonder-Tanklöschfahrzeug", wie es bei der Firma Schlingmann geführt wird.

Näheres unter :
www.Feuerwehr-Stade.de

Dieser Beitrag wurde editiert.

grisuffs112

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.03.2009 12:36 Zitieren Beitrag melden

Wir haben:

- ELW 1
- LF 16/12
- TLF 16/25
- LF-16-TS
- RW 1 (mit Umweltanhänger)
- MTW

siehe auch www.feuerwehr-sassenberg.de

hanrath

Stv. Zugführer

hanrath

Geschrieben am 06.03.2009 12:53 Zitieren Beitrag melden

ja haben wir isch aber am auseinanderfallen^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.03.2009 13:07 Zitieren Beitrag melden

Wir haben: Abteilung Eppstein Vockenhausen

-MTF
-LF 16/16
-DLK 23/12
-TLF 16/25
-GW-N

www.feuerwehr stadt eppstein.de

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.03.2009 23:23 Zitieren Beitrag melden

ELW 1
TLF 16/25
DLK 23/12
LF 16/TS
VRW
RW1
Mef-G
ELW 2
TLF 24/50
TLF 16/25
LF 16/TS
MTW-P
LF 8
TSF
und 9 Anhänger

saulmaier

Gruppenführer

saulmaier

Geschrieben am 08.03.2009 03:11 Zitieren Beitrag melden

Wir haben:

1x ELW2
1x TroTLF16 (bald LF 20/16-P)
1x LF16 (bald 2tes HLF 20/16)
1x RW2
1x WLF
-> AB Rüst, AB Atemschutz, AB Mulde
1x DLK 23/12
1x LF8 (bald 2tes LF 10/6)
1x TLF 20/40SL
1x GW-N
1x PKW (Skibby)
2x MTW
1x HLF 20/16
1x LF 10/6

mehr infos unter www.feuerwehr-pinneberg.de/

Dieser Beitrag wurde editiert.

DerKiller112

Wehrführer

DerKiller112

Geschrieben am 08.03.2009 12:26 Zitieren Beitrag melden

wir haben ein TSF

und unsere Homepage: www.Feuerwehr-Hekeln.de

murtergaul

Hauptfeuerwehrmann

murtergaul

Geschrieben am 08.03.2009 19:16 Zitieren Beitrag melden

1 Kdow (BMW X5 3.0d)
1 MZF (MB Sprinter 4x4)
1 TLF 16/25 (Iveco)
1 LF 16/16 (Iveco)
1 DLK 23-12 (Mercedes)
1 RW 2 (MAN)
1 GW-As (Mercedes)
1 LKW m. Ladekran (MAN)
1 K-Boot (Reich/Volvo)
1 Schlauchboot (Jam/Johnson)
1 VSA (Peitz/Nottensteiner)
1 P250 (Total)
1 GA-Ölsperren
1 Krad (Autounion, Oldtimer, nicht für Einsätze)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 09.03.2009 08:25 Zitieren Beitrag melden

1x ELW 1
2x TLF 16/25
1x LF16/16
1x TKM 32
1x SW2000
1x GW-Öl
1x MTW
2x WLF
dazu: AB-Rüst
AB-G3
AB-Wasser (Eigenbau)
AB-Strom (Eigenbau)
AB-Pritsche (mit Kran)

Wali

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 09.03.2009 10:42 Zitieren Beitrag melden

habt ihr alle viel :-(

haben nur

VRW VW T4
TLF 16/25 Unimog Ziegler
GWG Mercedes Ziegler
MTF VW T4
LF16 / TS Mercedes (Katschutzfahrzeug) Ziegler
SW 2000 Iveco Ziegler
RW 2 Mercedes Rosenbauer
LF 20 Mercedes Rosenbauer

Bevor ihr mich korregieren wollt nein es ist keine LF 20/16 das fahrzeug wird unter der bzeichung Lf 20 geführt da es normalerweise als Flughafenfahrzeug bestellt, wurde aber vom Auftraggeber storniert und wurde so günstig erworben Normalerweise müsste es ein LF20/30 sein, da es diese Fahrzeugklasse aber nicht gibt wird es unter LF 20 geführt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2009 10:55 Zitieren Beitrag melden

1 elw
1 lf16/12
1 tlf 20/50
1 DLK 23/12
1 MTW

DerKiller112

Wehrführer

DerKiller112

Geschrieben am 09.03.2009 19:20 Zitieren Beitrag melden

habt ihr alle viel :-(

haben nur

VRW VW T4
TLF 16/25 Unimog Ziegler
GWG Mercedes Ziegler
MTF VW T4
LF16 / TS Mercedes (Katschutzfahrzeug) Ziegler
SW 2000 Iveco Ziegler
RW 2 Mercedes Rosenbauer
LF 20 Mercedes Rosenbauer

Bevor ihr mich korregieren wollt nein es ist keine LF 20/16 das fahrzeug wird unter der bzeichung Lf 20 geführt da es normalerweise als Flughafenfahrzeug bestellt, wurde aber vom Auftraggeber storniert und wurde so günstig erworben Normalerweise müsste es ein LF20/30 sein, da es diese Fahrzeugklasse aber nicht gibt wird es unter LF 20 geführt


was sollen wir denn sagen??^^

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »