Wie bekommt man mehr Leute in die JF

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Wie bekommt man mehr Leute in die JF
Benutzer Beitrag

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 12.12.2010 15:56 Zitieren Beitrag melden

Wie bekommt man mehr Leute in die JF

Da wir immer weniger werden und der Stamm unserer JF nur noch aus dem Jugendausschuss bestehtwollen wir mehr Leute bekommen. Habt ihr Vorschläge?
Bis jetzt wurde bei uns vorgeschlagen:
Autos blau lackieren und THW dranschreiben.

 

Erpel

Stv. Gruppenführer

Erpel

Geschrieben am 12.12.2010 16:55 Zitieren Beitrag melden

Als kurzfristige Sache könnte man nur Flyer in Schulen etc auslegen. Oder am Samstag mal eine Werbeaktion vor einem Einkaufsmöglichkeit starten.
Investieren muss man für solche Werbeaktionen schon mal.
Längerfristig kann man auch solche Dinge machen:
Veranstaltungen für die Kinder in der Ortschaft veranstalten. Wir machen seit vier Jahren einen Laternenumzug und laden uns die Grundschulklassen ein.Seit einem Jahr haben wir eine Kinderfeuerwehr, die nun auch sechs Kinder im kommenden Jahr in die JF schicken wird!

MkG Erpel
In einer Nachbarwehr werden auch Geburtstagsfeier für Kinder veranstaltet

Vielelciht hilft dir das Jahr ein bisschen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2010 17:17 Zitieren Beitrag melden

- Tag der offenen Tür
- Werbung in den Schulen
- die Jugendlichen direkt mit einen Brief anschreiben
- Vorführungen
- vllt. in den Ferien ein kleines Ferienprogramm zusammenstellen

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 12.12.2010 17:50 Zitieren Beitrag melden

Was bei uns bisher am meisten gebracht hat, ist die Brandschutzerziehung in den Schulklassen, die von unseren BE/BA-Verantwortlichen u.a. in Grundschulen und Kindergärten durchgeführt wird. Das wird schon in den Kindergärten, dann in den 1. Klassen und letztlich in den 4. Klassen in der Schule durchgeführt. Bei einem weiteren Termin kommen die Kids dann mit Erziehern oder Lehrern auch noch in die Wache und können sich das dort alles hautnah ansehen. Ich kann mich an einen Fall erinnern, in dem während eines Besuchs ein echter Alarm auflief. Das gab natürlich besonders große Augen bei den kleinen Besuchern ... ;-)

Dazu kommt natürlich sehr häufig auch der eigene Nachwuchs der Feuerwehrleute.

Wir lassen uns weiterhin grundsätzlich auf nahezu jedem Fest im Ortsteil mit einem Schwerfahrzeug sehen, bei dem dann auch mindestens 1 Feuerwehrangehöriger steht und Interessierten das Fahrzeug dann auch zeigt. Für die Kids ist es das "Größte", wenn sie dann auch mal einsteigen und sogar einen echten Feuerwehrhelm aufsetzen dürfen. Die Eltern greifen dann auch regelmäßig zum Foto-Handy und halten das im Bild fest. Bis diese Kids dann soweit sind, dauert es zwar meist noch ein paar Jahre, aber die sieht man dann auch oft im nächsten Jahr wieder. Den Eltern wird dann auch gesagt, dass unsere JF Jugendliche ab 10 Jahren aufnimmt, sofern nicht gerade wieder einmal eine Warteliste erstellt werden muss, da wir eine Stärke von 30 Jugendlichen nicht überschreiten wollen ...
Außerdem ist unsere Jugendabteilung auch recht fleißig dabei und bietet dort Stockbrot oder Marshmellows an, die die anderen Kinder dann selbst an Feuerkörben grillen können.

Bei Tagen der offenen Tür macht auch die JF grundsätzlich eine Schauübung, zu der sie "alarmmäßig" mit einem LF anrückt. Der Fahrer ist natürlich jemand aus der Einsatzabteilung, der aber gleich nach Ankunft den Maschinistenposten an einen JF-Angehörigen abgibt. Das macht Eindruck bei den Zuschauern und den JFlern auch noch Spaß ... ;-)

Den Jugendlichen, die den Weg in die JF schon gefunden haben, muss natürlich auch einiges Weitere geboten werden, um sie bei der Stange zu halten und sie nicht schon nach kurzer Zeit wieder zu verlieren.
Das sind dann Sachen wie Zeltlager, Wettkämpfe, Ausflüge, Bowling oder auch die genannten Feste oder der Laternenumzug, an denen sie dann auch in Uniform teilnehmen und sich dann ganz stolz den Eltern, Freunden und anderen Gästen zeigen können ... ;-)

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 12.12.2010 19:24 Zitieren Beitrag melden

Finde das scho mal Toll was ihr hier aufgelistet habt!
Aber leider haben meine Jugendleiter + Ich als mitausschuss der Jugend das schon versucht!

Aber alles nutzte nichts werden nach der übernahme nechsten Jahres von weiteren 2 JFlern nur noch 2 JF Mitglieder besitzen!

Erpel

Stv. Gruppenführer

Erpel

Geschrieben am 12.12.2010 21:07 Zitieren Beitrag melden

@ Daniel
wieso nehmt ihr eigentlich laut euer HP JFler erst ab 12 jahre auf dann verliert ihr doch sehr viele kinder. Eigentlich ist doch ab 10 jahre der eintritt möglich.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 12.12.2010 21:36 Zitieren Beitrag melden

Vielleicht gibt es zumindest für eine Übergangszeit auch die Möglichkeit, Euch mit einer benachbarten JF zusammen zu tun, die ähnliche Probleme hat ?
Dann bleibt es zumindest für die JFler interessant und die hauen Euch nicht auch noch ab.

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 13.12.2010 16:15 Zitieren Beitrag melden

Also alles was oben aufgelistet ist wird jährlich gemacht bis auf den Tag der offenen Tür.
So dann haben wir noch das Problem,das wir viele Kinder der 4. Klasse begeistern die dann aber nur 2 mal kommen und sich dann nicht mehr blicken lassen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.