Wofür steht eigl die rufnummer "911" ??

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Wofür steht eigl die rufnummer "911" ??
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 14.08.2010 19:27 Zitieren Beitrag melden

mal so neben bei hier bitte schön!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Notruf

Weiterhin kann man unter 110 112 911 die Leitstelle anrufen fallls das wer will!

19222 geht nicht! wird aber umgeleitet gegen bezahlung....
(notrufleitzentrale in Bayern des Rettungsdienstes)


 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.08.2010 20:17 Zitieren Beitrag melden

Die Info mit der 19222 stimmt so nicht. Nur noch in wenigen Bereichen Bayerns wird der RD nicht über die 112 disponiert, meist ist die 19222 speziell für Krankentransporte oder gleich gar nicht mehr in Verwendung, wird aber auf die 112 geroutet.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.08.2010 21:09 Zitieren Beitrag melden

@Abensberger
Zitat: "Triple Zero (000) is the primary national emergency number in Australia."

ich hoffe mal das ich bei einem notruf niemals in australien lande

weil bis die hier wären.... :-)

also würde ich mal sagen das die "000" für deutschland nicht dokumentiert ist und sie auch keinesfalls als "inter"national angsehen werden muss

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 14.08.2010 22:57 Zitieren Beitrag melden

@Abensberger
Zitat: "Triple Zero (000) is the primary national emergency number in Australia."

ich hoffe mal das ich bei einem notruf niemals in australien lande

weil bis die hier wären.... :-)

also würde ich mal sagen das die "000" für deutschland nicht dokumentiert ist und sie auch keinesfalls als "inter"national angsehen werden muss

Ja aber ob anrufen die beste methode ist das Rauszufinden...

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 15.08.2010 00:05 Zitieren Beitrag melden

19222 ist noch in Betrieb. Sie hat aber 2 Nachteile:

Man braucht die jeweilige Vorwahl von dem Ort, indem die Leitstelle sitzt (in Reutlingen z.B 07121 19222, In Tübingen 07071 19222 usw...)

Sie kostet. man kann also nicht über ein Handy ohne Geld darauf anrufen.

Diese Nummer ist dazu da, um Krankentransporte anzumelden und bei z.B. Unwetter den Herzinfarkt zwischen den ganzen Baum auf Haus herrauszufiltern, wenn der Anrufer so klug ist die 19222 zu wählen.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 15.08.2010 00:56 Zitieren Beitrag melden

Sie kostet. man kann also nicht über ein Handy ohne Geld darauf anrufen.


liegt dran, das das ne ganz normale Service-Nummer ist wie auch 19921, 19291, 19219 etc.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 15.08.2010 17:29 Zitieren Beitrag melden

Ich kann mich noch daran erinnern, dass zu meiner "Gast-Aktivenzeit" bei einer Feuerwehr im Landkreis München die "66 20 23" der hochoffizielle Feuerwehr-Notruf für den Landkreis Müchen war, während die "112" bei der Leitstelle für die Stadt München auflief, was dann wiederum zu leichten Verzögerungen durch die notwendige Weitergabe des Notrufs an die eigentlich zuständige Leitstelle "Florian München-Land" geführt hätte ...

Würde mich mal interessieren, ob das auch heute noch so ist. ;-)

firestormhbk

Zugführer

firestormhbk

Geschrieben am 16.08.2010 11:02 Zitieren Beitrag melden

Ich kann mich noch daran erinnern, dass zu meiner "Gast-Aktivenzeit" bei einer Feuerwehr im Landkreis München die "66 20 23" der hochoffizielle Feuerwehr-Notruf für den Landkreis Müchen war, während die "112" bei der Leitstelle für die Stadt München auflief, was dann wiederum zu leichten Verzögerungen durch die notwendige Weitergabe des Notrufs an die eigentlich zuständige Leitstelle "Florian München-Land" geführt hätte ...

Würde mich mal interessieren, ob das auch heute noch so ist. ;-)


Ja ist nach wie vor so.

112 --> Festnetz = ILST München; Handy --> Weiß nicht ob es einen Unterschied gibt.

66 20 23 --> FEZ München. ( Die Nummer ist aber nicht Ofiziell. Nur unter Insidern Bekannt. )

ILST = Integrierte LeitSTelle München --> Rettungsdienst und Feuerwehr fürs Stadtgebiet und Rettungsdienst für den Landkreis.

FEZ = Feuerwehr EinsatzZentrale --> Feuerwehr Landkreis München.

First Responder Fahrzeuge müssen sich z.B. in der FEZ abmelden, den Kanal wechseln und sich an der ILST anmelden.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 16.08.2010 17:40 Zitieren Beitrag melden

Danke für die Info, firestorm. :-)

Naja, bei den Feuerwehrfahrzeugen meiner damaligen "Gastgeber" prangte zumindest damals groß und deutlich dieser Schriftzug an der Kabine:

Feuerwehr
66 20 23
Notruf

Wer sich also damals die Fahrzeuge angesehen hat, konnte das nicht übersehen. ;-)
Ich habe natürlich auch erst einmal nachgefragt, was das denn auf sich hätte ...
Ist aber auch schon etliche Jahre (1991-1993) her.

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 16.08.2010 19:39 Zitieren Beitrag melden

JA das ist wirklich etliche Jahre her :)
Da musste man ja an den Fahrzeugen noch kurbeln das sie an gehen.
^^

Nummer1

Kreisbrandmeister

Nummer1

Geschrieben am 16.08.2010 20:12 Zitieren Beitrag melden

Mit 662023 kommts du da Raus:

http://www.bfv-obb.de/FB_8/muenchen-land...

(gefunden als nicht Insider über Google :-)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 16.08.2010 20:25 Zitieren Beitrag melden

@Nummer1, die Rufnummer ist aber die der FEZ.
Die vermitteln dann u.a. auch an die Seelsorge. ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_B...
Florian München Land
Die FEZ ist über den Notruf 112 nur indirekt mittels Weiterleitung aus der ILS München erreichbar.


http://www.landkreis-muenchen.de/landrat...
Telefon: 089/662023 (Notfallnummer)

Frisch bestätigter Kenntnisstand eines ehemaligen Insiders ... :-)

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 16.08.2010 20:29 Zitieren Beitrag melden

Bevor es hier so weitergeht würde ich sagen:

Back to Topic

Es geht hier um die 911 und nicht um irgendwelche Münchner Nummern.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.08.2010 22:20 Zitieren Beitrag melden

@DervomDorf

die frage wurde doch von RUCKY und SST schon beantwortet. :-)

911 ist die nationale notrufnummer der USA

und warum muß man im thread "off topic" back to topic???
:-P

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 17.08.2010 02:19 Zitieren Beitrag melden

Würde ich auch sagen ... ;-)

Entweder ist das Ding schon längst beantwortet und durch und könnte geschlossen werden ...

... oder wir plaudern hier noch ein wenig über Notrufnummern allgemein weiter.


Aber, okay, dann also back to Topic :
http://de.wikipedia.org/wiki/Notruf
http://www.google.de/#hl=de&q=notruf...
.................................................... ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.08.2010 02:34 Zitieren Beitrag melden

Sehr interessant was hier für Nummern auftauchen!
Da sind einige dabei, da wußte ich nicht einmal, dass es diese gibt!

Ich fasse mal die zusammen, die bis jetzt hier aufgetaucht sind!

110 --> Polizei
112 --> Feuerwehr/Rettungsdienst
19222 --> Krankentransporte
089/662023 --> FEZ München-Land
000 --> Notruf Australien
911 --> Notruf Amerika
999 --> Notruf England

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 17.08.2010 08:12 Zitieren Beitrag melden

Um nochmal auf das Thema zurückzukommen:

Mir hat vor kurzem ein Leitstellenmitarbeiter gesagt, das die 911 auch zur Rettungsleitstelle führt. (Ich kann kich nicht mehr erinnern, ob es deutschlandweit oder nur in einigen Bundesländern/ Landkreisen der Fall ist)
Grund dafür war eine Umfrage unter der Bevölkerung, wobei ein großer Teil der Jugendlichen die 112 nicht kannte, dafür aber die 911. (liegt wohl an den vielen amerikanischen Serien im deutschen TV).

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.08.2010 09:10 Zitieren Beitrag melden

Frage : 19222 --> Krankentransporte

Ist das jetzt nur bei uns in Bayern so, oder ist die 19222 noch überall für KT-Fahrten "aktiv"?

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 17.08.2010 09:27 Zitieren Beitrag melden

Frage : 19222 --> Krankentransporte

Ist das jetzt nur bei uns in Bayern so, oder ist die 19222 noch überall für KT-Fahrten "aktiv"?


http://de.wikipedia.org/wiki/Notruf#Notr...

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 17.08.2010 10:59 Zitieren Beitrag melden

@Quinn, zumindest in Ba-Wü sind die noch aktiv

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »