Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 02.07.2009 20:04
@ ChrisiLA
Oh ja, vielen Dank für Deine Erklärung . Jetzt hab ich was dazugelernt. So langsam wird das was bei mir....irgendwann bekomme ich noch den ersten roten Streifen am Ärmel ( Dienstgrad in NRW : "Feuerwehrmann" ) .
Aber jetzt mal im Ernst. Wer würde denn die Feuerwehr alamieren wenn er sich ausgesperrt hat......wer das macht, muss schnellstens mal zum Arzt gehen. Ich kann es verstehen wenn man 112 in solch einem Fall anruft wenn Gefahr für Leib und Leben oder Gefahr im Verzug besteht. Aber ansonsten rufe ich doch den Schlüsseldienst oder frage den Nachbarn ob er eine Leiter hat das ich über Balkon wieder in die Wohnung kann ( wenn Tür oder Fenster angelehnt sind). Aber deswegen gleich die Feuerwehr zurufen finde ich etwas überzogen. Ich denke, ihr habt sicherlich auch andere Sachen zutun als mal eben einer gestressten Hausfrau oder einem vergeßlichen Rentner die Wohnungtür zu öffnen wenn kein Zeichen von Gefahr zuerkennen ist.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2009 20:10
aus diesem grund fahren zumindest wir nur notfälle
kommt aber oft vor, das wir grad das ziefix ansetzen und KLACK öfnnet sich die tür und die alte dame wundert sich, was denn soviele leute vor ihrer tür machen
|
ChrisiLA
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 20:13
Ja es kommt drauf an, ob wie und was entscheidet die Leitstelle!!!
Wenn die dir den Einsatz geben musst du ihn abarbeiten...
Ehm wenn Essen auf dem Herd steht oder das Kind unbeaufsichtigt am Fenster spielt, weil die Personen sich ausgesperrt haben.
Musste halt raus... sobald eine Gefahr ausgeht musst du die beseitigen. Bei der Feuerwehr erlebste viel: Mal ruft dich der Rettungsdienst oder die Polizei, es kommt drauf an...
Gibt die verschiedensten Arten...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2009 20:33
jo klar, topf auf herd und so sind ja auch notfälle, weil da ja doch schon was pasiieren kann. ich rede vom reinen aussperren.
|
ChrisiLA
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 20:39
jop wenn du eine Pfanne mit Fett drin hast dann wart ma ab was passiert... dann kommt der Schlüsseldienst die sehen was da abgeht, was kippen se rein Wasser, was passiert weiß ja jeder.. und nur ma so wie da oben steht es entscheidet die Leitstelle und nicht ich...! Wenn die meinen es ist da nötig dann bitte...
Aus keinen Notfällen können Notfälle werden!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2009 20:51
???? liest du überhaupt was ich schreibe??
<<topf auf herd und so sind ja auch notfälle>>
|
ChrisiLA
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 20:55
sry ich hab des falsch aufgenommen
hab das aufgenommen das du das eher ins Spaßige ziehen wolltest, obwohl es ernst ist...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2009 21:00
nee nee, also ich will achon an einer sachlichen diskussion teilnehmen. sonst würde ich an geeigneten stellen smilies machen
eine wahre geschichte mal:
frau hat sich ausgesperrt, neugeborenes war alleine in der wohnung--->gefahr fürs kind--->melder geht--->wir fahren hin
die frau war sehr dankbar
|
ChrisiLA
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 21:22
gut gut
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 22:16
In Mücnhen fährt da der sog. "Leichenzug", bestehend aus ELW, DLK und BF-RTW, sowie ein VorhaltungsRTW des Zweckverbands. Und die DL macht definitiv Sinn, 4 von10 Mal wird via Balkon / offenes Fenster die Whg. geöffnet.
"Und Ziehfix ist allemale wesentlich schneller als die DL in Stellung. Wenn da die Stützen ausgefahren sind, ist eine Wohnungs-Eingangstür längst offen. Für die Haus-Eingangstür brauche ich meist auch keine DL ..."
Ich kann nicht mal grob schätzen, wie oft die BF eine Tür mit dem Ziehfix nicht aufbekommen hat. Beim Auftreten würde ich dir gerne Mal zuschauen. Der Polizist der soetwas in geistiger Umnachtung letztes Jahr bei einem Alarm versucht hat ist mit uns ins KH gekommen, zum Fuß röntgen. Die Tür blieb aber zu.
Man beachte den Unterschied:
WOHNUNGSEINGANGSTÜR im Mehrfamilienhaus, das ist die vom Treppenhaus in die jeweilige Wohnung.
Hat normalerweise nur ne 1-fache Verriegelung, kriegste locker mit nem Ziehfix auf, ohne die Mechanik für weitere Verriegelungspunkte zu beschädigen, weil NICHT vorhanden ...
Selbst 3-Punkt-Verriegelung kriegst Du notfalls locker aufgetreten, musst Dir nur die richtige Stelle aussuchen. Und elfmeterreif mit Vollspann würde ich da auch nicht abziehen ...
Bevor sich hier einer die Gliedmaßen bricht, verstaucht oder sonstwas, sollte man schon wissen, was und wie man es macht und im Zweifel drauf verzichten.
HAUSEINGANGSTÜR bei Ein- oder Mehrfamilienhaus, das ist die von der Strasse ins Haus. Ist normalerweise ebenerdig, was bedeutet, dass auch die Fenster in erreichbarer Höhe sind, ohne dass die DL dafür ran muss ...
Und bei der Haustür würde ich auch nicht Größe 43 nehmen ...
Den Spreizer kannst Du normalerweise vergessen. Für leichte Türen brauchst Du ihn nicht und wo willst Du ihn denn bei massiven Türen ansetzen ?
Mit Balken gegen die gegenüberliegende Wand abstützen? Das wird so kippelig, dass Dir die ganze Konstruktion um die Ohren fliegt, bevor sich eine massive Tür bewegt.
Zwischen Blatt und Zarge ? Wie oft willst Du denn abrutschen ?
Wenn Du dafür noch extra ein Loch schaffen willst, bleib lieber gleich beim Bohrhammer oder Tante Lehmann und leg die Bänder der Zarge frei oder nimm die Flex und schneide Dich durch das Türblatt. Aber bevor so etwas kommt, such lieber nach nem Fenster oder einer Dachöffnung ...
Das einzige was ich mir noch halbwegs denken kann, wäre als Rammbock an den Scharnieren. Aber dafür ist der Spreizer nicht ausgelegt und die anschließende Reparatur viel zu teuer ....
Und dass es immer wieder Überraschungen gibt, ist auch klar. Auch bei uns ist schon eine stinknormale Wohnungstür mit ner 5-Punkt-Verriegelung ausgestattet gewesen und es hat das blöde Alu-Zahnrädchen beim Zylinderziehen zerlegt ... Wir mussten dann durch eine Dachluke einsteigen und haben dann von drinnen gesehen, dass hinter der Tür auch noch ein zusätzlicher Sperr-Riegel vor der Tür lag. Wir haben es dann sein lassen, aber da konntest Du dann wirklich nur noch die Tür samt Zarge ausbauen ... 
Ne andere schwere F 90-Tür war zwar optisch richtig gut. Aber als dann ein Kamerad mal so zum Test den "Rammbock" gemacht hat, bröckelte an 6 Stellen der marode Putz neben der Tür von der Wand. Nochmal "Rammbock" und das Ding war draussen.
BEVOR hier jetzt der Eindruck entsteht, wir wären die absoluten Rambos ...
Es kommt immer auf die Verhältnismässigkeit an. Und die Beispiele sind Extremfälle aus 27 Jahren FF-Erfahrung.
- Meistens ist z.B. ein Toilettenfenster wesentlich billiger als eine neue Tür.
- Ist es wirklich so eilig, unbedingt da rein zu müssen, oder kann man schonender (und langsamer) arbeiten ?
- Und ein gekipptes Fenster aufzuhebeln, funktioniert in der Regel bei kleineren Fenstern problemlos ohne irgendwelche Schäden. Ist das Fenster aber größer, verzieht sich garantiert das Gestänge oder Du reißt die Bleche aus dem Rahmen. Du kannst das Eigengewicht des (vorher gekippten) Fensters nicht am langen Arm halten und das rutscht Dir automatisch nach innen weg, bevor Du umgreifen kannst.
- Auch ein geschlossenes Fenster hast Du ruckzuck aufgehebelt, aber das geht auch nicht ohne Beschädigungen am Rahmen und am Fensterflügel ab.
PS.: Auch das sind sicherlich teilweise Sachen, die ich bei Vorführungen gesehen oder in Studien gelesen habe.
Aber die meisten Varianten sind im Einsatz erprobt und haben sich bewährt...
Nochmal PS.: Wenn keine besondere Eile geboten ist, wartet auf jeden Fall auf die Polizei, bevor Ihr was auch immer öffnet. Es kann sonst wirklich unangenehme Fragen geben, bei denen Ihr dann echt in Erklärungsnot geratet. Mal ein Beispiel: "Ich war gerade mal kurz weg, um mir einen Gebrauchtwagen nochmal anzusehen. Das Geld für das Auto hatte ich auf den Küchentisch gelegt. Jetzt komme ich wieder, die Tür ist kaputt und das Geld ist auch weg. Das waren 8.000 Euro ... " Jetzt beweise mal das Gegenteil !
"Besondere Eile" ist nur geboten, wenn Ihr selbst eindeutige Gefahren erkennt. Auch ein Nachbar, der ganz sicher Qualm gesehen oder ein Röcheln gehört hat, kann sich hinterher immer noch geirrt haben. Und Zugang verschafft hat sich nicht er sondern Ihr und damit seid Ihr auch diejenigen, die hinterher von der Staatanwaltschaft befragt werden und nicht der Nachbar.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2009 22:36
jo klingt gut
schon wieder son langer text
|
ChrisiLA
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 22:36
Ah ja es ging übrigens mit dem Spreizer ging es um die Theorie ob das moglich ist... und wenn du eine F90 Tür mit dem Rammbock weghaust da frag ich mich eher in was für maroden Gebäuden du rumrennst... und Spreizer kannste zur Türöffnung einsetzen!!!
Es ist nicht ratsam aber es geht!!! Und darum ging es...
Eine F90 Tür die gescheit eingebaut ist wirfst du definitiv nicht um!!!
Und das du an einer Schotttür die geschlossen ist mit deinem Superrammbock vorbei kommst wage ich auch zu bezweifeln!!!
So da kannste auch wieder den Spreizer nehmen damit kommste wesentlich weiter als mit deinem "Superrammbock"... der macht dir selber mehr Schaden als du der Tür zufügst!!!
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 22:52
Hallo ???
BEISPIELE !!!
DA war das so. Hab doch NICHT gesagt, dass das IMMER so ist.
Und bei dieser F90-Tür waren wir selbst gewaltig überrascht ... 
Ausserdem war das auch nicht "Größe43", sondern mit breitem Kreuz und viel Schwung rückwärts gegen die Tür.
In marode Gebäude muss man eben auch mal rein, kann man sich leider nicht immer aussuchen ...
UVV sind auch bei uns überaus wichtig, aber "zur Rettung von Menschenleben darf von den Bestimmungen abgewichen werden".
|
ChrisiLA
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 23:02
@ Andy09
Ja ist ja in Ordnung!!!
Nur der die eingebaut hat von dem würd ich das Geld zurückverlangen...
Nur es gibt 100 verschiedene Möglichkeiten die Tür aufzubekommen, mit was auch immer es gemacht wird...
Ich hab nur Schotttüren auf Arbeit und da weiß ich das du wenn die zu sind nicht ohne Technik aufbekommst vor allem wenn dahinter 1m hohes Wasser steht und die Tür nur in Richtung Wasser aufgeht... denn dann sind wer ja einzig was du nehmen würdest oder???
Flex oder Spreizer...
Aber wir sind schon weit von der Wohnungstür mittlerweile abgewichen, und haben das Thema zur Türöffnung gemacht...
mfg ChrisiLA
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 23:30
Sind wir uns ja doch wieder einig:
Viele Wege führen zur offenen Tür in Rom. 
Chrisi, kann es sein, dass Du einen Sch...job hast ?
Abwasserbetriebe ?
Beneide Dich nicht darum, aber dann kennst Du ja die richtig schweren Türen. Da gibt es dann aber sicher auch schon Ansetzpunkte für die schwere Technik, denke ich mal.
Kannst Du glaube ich mit ner "normalen" Tür nicht vergleichen, oder ?
|
ChrisiLA
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 23:38
nee eigentle arbeite ich als Schwimmmeister...
Und im Hallenbad befinden sich im Keller Schottgänge, damit wenn Rohrbruch ist die Rohre sind PE und die platzen ab und an an den Muffen und da kann es passieren das du in der Stunde 400m³ im Keller hast... und was da abgeht kannst dir ja vorstellen...
ja aber weil es los ging mit Stahltüren deswegen hab ich das mal als Beispiel genommen das du da mit was anderem net rankommst...
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2009 23:50
Chrisi, dann ist es ja doch nicht ganz so schlimm....
Falls Du mal ein paar vernünftige Motor-Absperrklappen für die Rohrleitungen brauchst, melde Dich mal per PN, ich habe da gute Quellen. Kannst Du dann mit nem Wassermelder oder Drucksensor kombinieren und die Klappe schließt bei Alarm. Hättest dann zwar immer noch ne große Pfütze im Keller, aber mehr eben auch nicht ...
Ist mein Job ... 
|
felitschce
Zugführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Spam
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.07.2009 00:23
Also für eine Türoffnung wird bei uns nur First Responder alamiert und die fahrem mit dem ELW raus... da ist auch alles drauf um die Tür zu öfnen. Zusätzlich wird natürlich noch ein RTW und evt. das NEF vom DRK angefordert.
|
felitschce
Zugführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Spam
|