enno82
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 06:57
wurde gerettet von Feuerwehr
Hatte letztes Jahr einen Autounfall.Ich bin mit 100 kmh gegen ein Baum gefahren und hab nur überlebt weil die Feuerwehr aus Rehna so schnell geholfen hat.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 08:00
Dafür ist die Feuerwehr ja auch da..
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 09:27
Dafür ist die Feuerwehr ja auch da..
Sind wir nicht eigentlich nur für die Brandbekämpfung da? ... eigentlich bräuchte es noch eine VKU-Wehr...
Wir helfen so gut wies geht...
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 14:57
was heißt VKU?
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 14:59
Verkehrsunfall
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 15:04
Da hast ja echt Glück gehabt. Bei 100 kmh hat nicht jeder soviel Glück. Hoffe du warst nicht zu schwer verletzt und hast keine bleibenden Schäden zurückbehalten.
PS: Dave118: Kennst du nicht den Leitspruch: RETTEN, BERGEN, LÖSCHEN, SCHÜTZEN. Da schliesst es auch die technische Hilfe mit ein. Obwohl ich einen VU nicht unbedingt haben muss.
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 15:05
bei uns heißt VKU VU
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 15:10
Wiener: Bei uns heisst es auch VU. Aber die Abkürzung VKU kenne ich auch. Sind jedenfalls beides logische Abkürzungen.
|
Brandmeister1
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 15:28
Wenn man Statistiken sieht , sind ca 28 % Brand einsätze, dann 1 % Fehleinsätze und 1 % Sondereinsätze(ABC.....) und der ganze rest ist Technische Hilfe.
Zum anderen ist eigendlich die bezechnung "Feuerwehr" falsch, denn die def. von Feuer ist, wenn etwas kontroliert ab brennt, deshalb haben die in Holland eine Brandwehr.
Ich persöhnlich finde trozdem das feuerwehr besser klingt 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 15:43
Brandmeister: In Niederländisch: Brand=Feuer Weer=Wehr.
Daher
Brandweer=Feuerwehr.
|
Brandmeister1
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 15:44
so wurde es mir auf einem lehrgang erklärt, ich gebe nur das weiter, was ich gelernt habe!
Man sagt auch es brennt und nicht es feuert^^
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 15:52
Vielleicht hast du es nur etwas falsch verstanden. Lass aber nicht weiter darüber diskutieren. Geht ja eigentlich um ein anderes Thema
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 16:06
Ihr weicht vom Thema ab. Also schon erstaunlich dass man bei einem VU mit 100 km/h gegen Baum noch überlebt. Ich kann mir vorstellen wie schlimm das sein kann... Schon bei 50 km/h ist man schon schwer veletzt denke ich.... Aber wofür gibt es denn die Feuerwehr. Sie ist nicht nur da, um Feuer zu löschen, sondern Personen zu retten, egal ob sie in einen Brunnen gefallen, im Auto eingeklemmt oder im brennenden Haus sind. Es gehört dazu, nicht nur das man dann mit nem Wasserschlauch das Feuer ausmacht. Es geht hier auch um Leben, um Existenz und so weiter.
|
enno82
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 08:26
na die ärtzte fanden es auch erstaunlich das ich überlebt hab das ging aber nur weil die feuerwehr so schnell war
|
maffti112
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 08:52
Helfen in Not ist unser Gebot.
Unsere Freizeit ist euere Sicherheit.
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 14:20
Gott zur Ehr`
dem nächsten zur Wehr
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 14:29
Leider haben wir bei unserer Arbeit nicht immer so ein Glück...
Ich war selber schon öfter bei VU's dabei (auch mit Todesfolge) und kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass solche Einsätze zu höchst belastend sind, für alle Beteiligten, und jeder der bei so was mit dem Leben oder sogar unverletzt davon kommt, der kann sich glücklich schätzen.
Ich hoffe, dass die Rettungstechnik weiter Fortschritte macht und wir noch mehr Leuten helfen können.
|