Zukunft
Feuerwache.net Forum
»
Andere Foren »
OffTopic » Zukunft
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.03.2010 12:30
Zukunft
Liebe feuerwehr kollgen/in.
ich bin 13 Jahre alt und kann mir sehr gut einen beruf vorstellen in Einsatzkräftlicher form wir reden von feuerwehr polizei und rettungshelikopter. aber am meisten interessiert mich der bruf feuerwehrmann ich habe mir das lange überlegt ob das der richtige job ist ich möchte später mal leben retten menschen helfen und bin dazu bereit schöne sonntage oder samstage oder ganze nächte dafür zu opfern dazu bin ich sportlich. nur eins bedrügt mich die einsetze wennn ich feuerwehrmann werden will dann will ich schon einmal mindestens raus aber das geht nicht den unsere schutz und rettung in zürich ( schweiz ) hat zwar 500 einsetze aber man muss denken die bma`S mit den vielen fehl alarmen. meine frage ist für die zukunft: wird es weniger einsetze geben durch die moderene technik die uns alle irgend wann fett macht oder gibt es mehr einsetze durch solche gäräte oder bleibt es genau so wie es momentan ist????' Lg MAx
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.03.2010 12:33
einerseits wird es durch den guten baulichen brandschutz deutlich weniger brände geben. andererseits wird es durch ein bevölkerungswachstum natürlich zu mehr einsätzen kommen.
ob es nun mehr oder weniger wird, kann zum jetzigen zeitpunkt nur spekuliert werden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.03.2010 14:13
Die Einsatzzahlen werden von Jahr zu Jahr immer ein klein wenig zu nehmen. je nach Bevölkerungsdichte und Örtlicher gegebenheiten. Denn so höher die Wohndichte desto eher wird die Feuerwehr wegen irgendwelcher Kleinigkeiten gerufen z.B. wegen Nasenbluten, brennender Papierkörbe oder verletzte Vögel.Wenn man bei meiner FF mal die Einsatzzahlen der letzten 20 Jahre zurückverfolgt dann ist doch immer ein kleiner Anstieg zuerkennen, waren es 1990 um die 70 Alarmierungen so waren es 2009 ca. 390 Alarmierungen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.03.2010 14:20
ein kleiner anstieg?? die einsatzzahlen haben sich bei euch ver5facht!!!!! also klein würde ich das nicht nennen
bei meiner wehr haben sich die einsatzzahlen in dem zeitraum so ca. verdoppelt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.03.2010 15:12
Ich bin zwar selber erst 14, aber ich habe bereits einen Tag auf der BF Wihlemshaven verbracht. Bei diesem Tag (oder es waren eher nur 1 1/2 Stunden) fuhr die BF 4 Einsätze:
-Tierrettung
- RTW
-Ölspur
- DLK wegen Ast droht zu fallen
Also das finde ich nicht grade sehr als Fehlalarm/Kleineinsatz.
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.03.2010 19:19
naja so viele einsätze wie man sie bei feuerwache.net hat werden wohl nicht viele wachen haben ^^
also 1. bestehen im durchschnitt ca. 60-70% aller einsätze der feuerwehr aus technischen hilfeleistungen also wirst du mal grundsetzlich nur wenige "richtige" brände haben aber dafür Tierrettung,VU,Ölspur,Person in notlage etc.
Wen ich du wäre würde ich nicht danach entscheiden ob es viele einsätze gibt oder nicht den menschen sind auf die hilfe der Hiorgs angewiesen und egal ob du im monat 1 menschenleben oder 100 menschleben rettest du wirst danach ein gutes gefühl haben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.03.2010 19:34
wichtig ist auch , dass du dich nicht zu sehr auf diesen job versteifst. nur die aller wenigsten schaffen es zur BF zu kommen. such dir deswegen vorher ein handwerk aus, was du auch wirklich später machen wollen würdest, wenn es mit der BF nicht klappt!
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.03.2010 20:55
die wiener sind in der unterzahl und geben 300 neue stellen frei steht auf ihrer HP
|