stefan1109
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.01.2009 12:47
Das finde ich auch,aber mansollte doch drauf achten wenn man so etwas ins Netz stellt
|
|
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.01.2009 14:35
ja klar das schon
|
Tobiaskochemsaol
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 27.01.2009 00:23
joa so ist das
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.01.2009 10:15
okay wir brauchen ein neues thema xDD
|
Tobiaskochemsaol
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 27.01.2009 12:22
das wäre gut
|
stefan1109
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.01.2009 12:54
Ok dann mal Los
Wer kennt UTM Karten und wann Arbeitet ihr damit???
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.01.2009 14:33
was für karten xD?
|
stefan1109
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.01.2009 17:08
Wie du kennst keine UTM Karten????
Soll heißen fahren nach Koordinaten
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.01.2009 21:24
asoo^^
sag das doch
|
stefan1109
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.01.2009 21:25
habe ich doch
|
Tobiaskochemsaol
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 27.01.2009 21:38
das letzte und einzigste mal bei funklehrgang
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 28.01.2009 08:34
also den funklehrgang hab ich noch net xD
aber bei der jf haben wir das oft gemacht
|
cudus
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.01.2009 03:25
Hallo zusammen,
würde gerne mal was zu dem Video der FF Asbach schreiben. Da ich diesen Film gemacht habe, ist mir Eure Meinung natürlich wichtig.
Zunächst einmal vielen Dank für die netten Worte, Euer Lob ist somit angekommen. :-9
Dann ein kurzes Statement zu den fehlenden Handschuhen bei der "Schachtübung". Das wäre mir nicht bewusst, denn der Kamerad, der keine Handschuhe trägt, ist entweder derjenige, der unten im Schacht steht (musste sie kurz ausziehen, konnte mit Handschuhen nicht arbeiten) oder der Kollege, der "gerettet" wurde. Der hatte extra keine an ....
Die Anmerkung in Sachen Schnitthose ist auch zu erklären. Der Kollege, der keine Schnitthose anhatte, der hat die Motorsäge nur gestartet. Derjenige,der mit der MS gearbeitet hatte, der war auch entsprechend angezogen.
Es ist klasse, dass Ihr so genau hingeschaut habt, aber dieser Film ist ja eigentlich für Personen gemacht worden, die von der Materie keine große Ahnung haben. Und ob denen das auffällt????
Freue mich weiterhin über konstruktive Kritik und schicke mal schöne Grüße in die Runde,
Dieter.
P.S.: schaut mal auf die Seite der FF Asbach. Dort erscheint in Kürze das Video einer gemeinsamen Übung mit dem DRK. Dazu würde mich dann auch Eure Meinung interessieren. 
|
cudus
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.01.2009 11:12
.... sooooo .... vorab kann man das Video schon bei youtube.com ansehen. Einfach nach "FF Asbach und DRK" suchen ....
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 29.01.2009 12:30
ist das nicht der vku aus dem anderen video?
|
cudus
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.01.2009 14:19
ist das nicht der vku aus dem anderen video?
.... in dem anderen Video war der VU breiter und ohne Sprache gezeigt.
Da wir mit mehreren Kameras gefilmt hatten, konnten wir dieses Video nun eher als Beispiel für das Zusammenspiel zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zeigen.
Wie kommt es denn bei Dir/Euch an? Sind da auch Fehler drin (das meine ich natürlich vollkommen wertfrei!)?
Freue mich auf Eure Meinung(en).
Gruß
Dieter.
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 29.01.2009 16:52
aso ich wusste ja nicht mit wie vielen kameras gefilmt hat..
also das video ist recht gut geworden vor allem durch die sprache wie und was gemacht wird
|
cudus
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.01.2009 23:38
aso ich wusste ja nicht mit wie vielen kameras gefilmt hat..
also das video ist recht gut geworden vor allem durch die sprache wie und was gemacht wird
.... Danke Dir ....
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 30.01.2009 10:37
@ Loeschie hab mir mal eure Drehleiter gestern genauer unter die Lupe genommen...
Super Ding xD
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2009 18:42
ja muß aber noch ein bißschen damit üben !
|