Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.04.2010 20:54
@Dumdiddeldei:
Ich behaupte mal einfach, da sich das Programm die Daten, die es braucht, vom FW-Net-Server holt.
|
|
|
Bayermann100
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 17.04.2010 17:19
Also ich habe das runtergeladen und geöffnet aber es geht immer noch nicht ich weiss nicht was da ist könnt ihr mir bitte helfen bitte
|
TMCManager
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.04.2010 17:43
@LittleBird,, Calli01, Chaos82, Bayermann100
Stimmt. Das Programm hat nicht funktioniert, weil es auf eine Datei zugreifen wollte, die ich zu Testzwecken in der Entwicklerversion verwendet habe. Das Problem ist jetzt behoben. Die entsprechende Version steht unter der Downloadadresse am Anfang des Thred zur Verfügung.
@Dumdideldei
Passwortabfragen sind grundsätzlich problematisch. Daher hatte ich in der vorigen Version auch versucht darauf zu verzichten.
Damals musste man den Quelltext mit einem Browser runterladen und dann entsprechend einfügen.
Dabei gab es zwei grundsätzliche Probleme.
1. Verschiedenen Browser zeigen den Quelltext unterschiedlich an, zweiter Unsicherheitsfaktor ist, dass immer wieder Leute den Quelltext nur halb eingeben und das Programm dann nicht funktioniert.
2. FW.net unterliegt regelmäßig Updates. Dies führt dazu, dass sich auch der Quelltext ständig verändern kann und somit von heute auf Morgen das Programm nicht mehr funktionieren kann.
Das ist der Grund aus dem ich mich dafür entschieden habe, mir die Daten selber über FW.net zu hohlen. Deshalb die PW-Abfrage.
Damit Punkt zwei zu Tragen kommt, ruft das Programm natürlich auch nicht mehr den Quelltext ab, sondern Sebastian hat eine entsprechende Schnittstelle für das Programm entwickelt (Anleitung mach ich gleich [s. Twitter]). Das heißt aber nicht, dass das Programm in seiner jetzigen Form von Sebastian autorisiert wurde oder er in irgendeiner Weise für den vertraulichen Umgang mit den Daten garantiert.
Hier kann ich dir nur sagen, dass das Programm die Daten nicht weitergibt. Wenn du möchtest kann ich dir gerne auch den Quellcode zugänglich machen, damit du dich selber davon überzeugen kannst.
Zum Thema Serverlast:
Wenn eine Seite im Browser aufgerufen wird, werden immer alle Daten übertragen inklusive Bildern. Diese machen hier den größten Teil des Trafics aus. Dies entfällt bei der Nutzung der Schnittstelle.
Grundsätzlich muss jeder wissen ob er dieses Programm nutzt und dieses Risiko eingeht. Das ist der Preis der Anonymität im Netzt.
TMCManager
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.04.2010 18:02
Grundsätzlich muss jeder wissen ob er dieses Programm nutzt und dieses Risiko eingeht. Das ist der Preis der Anonymität im Netzt.
Die Argumentation ist nicht stringent, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Schade, ich fands tool gut, aber mein Passwort gebe ich nicht raus.
Aber mal sehen was von der API kommt. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.04.2010 18:21
Alternativ könntest du natürlich vor Nutzung des Tools dein Passwort ändern und es danach wieder zurücksetzen.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.04.2010 18:25
Funktioniert jetzt und ist sehr hilfreich.
Es ist jedem überlassen, dieses Tool zu nehmen, aber ein bischen vertrauen sollte man schon haben.
|
TMCManager
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.04.2010 18:26
@MasterJM
Ich versteht den Einwand, die Argumentation sei nicht stringend nicht so ganz.
Denn mein Ziel ist nicht die User davon zu Überzeugen, dass sie dem Programm ihr Passwort anvertrauen können. Das muss jeder Benutzer selber entscheiden und da kann und will ich ihn nicht beeinflussen.
Die Argumentation zielte darauf ab, zu erklären, warum ich mich für ein Verfahren der Datengewinnung entschieden habe, dass die Passworteingabe vorraussetzt.
Aber eine Sache sollte man zum Thema Passwortklau noch wissen. Seit bald einem dreiviertel Jahr gibt es das Programm "Ein kleiner FW.net DME" das (logischer Weise, weil es aktuell sein muss) von seiner ersten Stunde eine Pasworteingabe benötigte.
Wenn ich Passwörter klauen wollte, hätte ich heute schon einen Fundus von mehreren tausenden Passwörtern aufbauen können.
Aber hier besteht eben das Problem der Anonymität im Netz, da ich euch nicht kenne und ihr mich nicht und somit auch nicht beurteilen könnt, ob ich vertrauenswürdig bin.
Und wie Phaitan vorgeschlagen hat, kann man das ganze Passwortproblem sehr leicht umgehen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.04.2010 18:49
Ich glaube auch nicht, das du mein Passwort oder andere haben willst 
Trotzdem hat das doch nichts mit Anonymität im Netz zu tun, was du gesagt hast. Das Problem besteht, da niemand den Quelltext kennt, was ja aber nun deine Entscheidung ist. Von daher muss und kann das jeder selbst entscheiden. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.04.2010 19:35
Wäre es nic ht möglich, die daten ohne PW-Abfrage abzurufen? Immerhin ist der Spieler ja online (=eingeloggt) - da müssten die Daten doch abrufbar sein.
Das Angebot mit dem Quelltext ist nett gemeint - ich kann nur nix damit anfangen^^
@Calli: Warum 'ein bischen Vertrauen sollte man schon haben'? Du kannst mir auch deine Bankverbindung und deine PIN anvertrauen. Solltest du dennoch nicht tun, denn du kennst mich nicht. Eine Passwortabfrage lässt mich immer skeptisch werden, zumal ich von anderen Browserspielen durchaus Schnittstellennutzungen ohne Passwortabfragen kenne (Was nicht bedeutet, dass das hier genauso möglich ist - schließlich habe ich ja keine Ahnung von Programmierung).
Die doppelte PW-Änderung ist natürlich möglich, aber eben doch ein Mehraufwand (und für Reduzierung von Mehraufwand sind Skripte ja gedacht )
|
Nummer1
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.04.2010 20:54
Lest ihr die Antworten hier überhaupt oder ist das nur pauschales Gemecker?
TMCManager hat doch angeboten jedem den Quellcode zu schicken der ihn haben will.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.04.2010 01:08
Lest ihr die Antworten hier überhaupt oder ist das nur pauschales Gemecker?
Wer meckert denn? 
Die Gedanken sind frei und Kritik sachlich vorgebracht, das es hier immer wieder mit meckern abgetan wird ist nicht produktiv. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Nummer1
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.04.2010 01:29
You got it 
Aber bei der Kritik dann auch die Fakten beachten 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Spam
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.04.2010 11:43
Funktioniert super!! Vielen dank!
|
derphilipp
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 21.04.2010 17:40
ich habs mal ausprobiert und finds gut aber einen quelltext musst ich nicht einfügen!
nur pw
und benutzername
dann konnt ich meine wachen sehen
muss man den quelltext einfügen und wenn ja wo ich weiß wo ich den quelltext ansich finde aber dsa mit den feldern find ich nicht
bitte PN an mich bin nämlich gleich offlein (jugendfeuerwehr) und vergess es sinst
mkg derphilipp
|
JettaFlair
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 21.04.2010 18:28
kann mir nochmal einer genau erklärn was dieses programm macht? ihr seid alle begeistert also muss es ja was können^^ konnte nur noch nicht durchsteigen
|
Julian92
Zugführer
|
Geschrieben am 21.04.2010 19:02
Du kriegst die Karte angezeigt, die du auch siehst wenn du ein neues Gebäude/Wache baust angezeigt, mit allen Wachen. Dann hast du die Möglichkeit dir die Verteilung von allen Fahrzeugen eines Typs anzeigen zu lassen, die Wachen mit Fahrzeugen dieses Typs werden dann eingefärbt. Du hast also sofort den Überblick wie z. Bsp. deine ELWs auf der gesamten Karte verteilt sind.
Edit: Oha, ich kenn die neue Version noch garnicht.
Hier hast du sogar die Möglichkeit dir Werkstätten, Schulen und Krankenhäuser sowie deine Rettungs und GG-Wachen mit Radius anzeigen zu lassen, um so die Verteilung besser beurteilen zu können.
Respekt & danke an den Macher 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Julian92
Zugführer
|
Geschrieben am 21.04.2010 19:12
Hier mal ein Bild in dem die Schulen verteilung gezeigt wird.
Ich finds klasse ^^
Angehängte Dateien:
|
JettaFlair
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 21.04.2010 22:46
@Julian92
schaut ja mal net übel aus...muss ich doch dann gleich mal testen...danke für die erklärung!
|
grisuffs112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 22.04.2010 12:29
Ich verstehe das nicht so ganz warum sich hier einige aufregend das das Programm das PW abfragt. Was soll den derjenige in diesem Spiel mit eurem Passwort 'böses' anstellen?
|