Neue Fahrzeuge

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Neue Fahrzeuge
Benutzer Beitrag

ceddy96

Stv. Gruppenführer

ceddy96

Geschrieben am 19.01.2009 20:09 Zitieren Beitrag melden

Neue Fahrzeuge


ELW:

KDOW1
ELW2

LF:

LF 10/08
LF 35/42

RTW:

NEF1
RTW1


 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2009 20:11 Zitieren Beitrag melden

*seufz*

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Und es war nun wirklich nicht weit unten auf der ersten Seite zu finden.

ceddy96

Stv. Gruppenführer

ceddy96

Geschrieben am 19.01.2009 20:13 Zitieren Beitrag melden

ja ich wollte nur mal vorschlagen!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2009 20:16 Zitieren Beitrag melden

Aber warum in einem neuen Thread und Vorschläge, die es schon gibt?


Naja, wie dem auch sei, die Vorschläge wurden schon gemacht, mal sehen, was Sebastian daraus macht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2009 20:49 Zitieren Beitrag melden

das stört micg garnet sondern eher diese völlig abstrakten fahrzeuge

junge guc ma in die norm solche fahrzeuge sind hier erwünsch tweil es die überall gibt

Dennis94

Feuerwehrmannanwärter

Dennis94

Geschrieben am 19.01.2009 21:55 Zitieren Beitrag melden

ja ceddy hab ich mir schon gedacht das sowas kommt...

aber wie wärs mit einem feuerwehr helikopter

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2009 22:09 Zitieren Beitrag melden

Nenn mir eine Feuerwehr außer der Werkfeuerwehr EADS, die einen Heli ihr eigen nennt.... zumal wir hier im Spiel von einer Freiwilligen Feuerwehr reden...

Wäre mir jedenfalls neu, daß man bei der FF den Pilotenschein macht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2009 22:14 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns in Europa nicht das ich wüsste auser die genate EADS. Es gibt nur Städte wo ein Christoph vom ADAC oder BP auf einer BF Stationiert wird.
In America gibts das woll öfter mal auch bei den Volunteers allso FF aber nur im Hinterland wo wirklich nix ist. Aber wir sind ja hier in Deutschland. ;-)
Und vor allem was willst du damit machen Dennis94???

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 19.01.2009 22:49 Zitieren Beitrag melden

Schon mal was vom Florian Flugdienst Niedersachsen gehört?
Sind zwar Cessnas, aber als man könnte etwas ähmliches einbauen um z.B. bei größeren Flächen-bzw. Waldbränden als Einsatzzeitverkürzung!

Dennis94

Feuerwehrmannanwärter

Dennis94

Geschrieben am 19.01.2009 22:59 Zitieren Beitrag melden

was ich damit machen will

man könnte doppelt so schnell am einsatzort sein Rescu6

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 19.01.2009 23:01 Zitieren Beitrag melden

@schilli
Da bist du zulangsam auch das ist schon Vorgeschlagen!

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 19.01.2009 23:06 Zitieren Beitrag melden

oh ha!!!

Ja war mir spontan in den Sinn gekommen, als ich mal nen extrem schlauen Beitrag verfassen wollte^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2009 23:10 Zitieren Beitrag melden

Ist die Hauptaufgabe des Flugdienstes nicht eher die Früherkennung von Waldbränden?
Dazu kommt, daß das Spiel ja in einer Stadt spielt, was einen solchen Flugdienst mangels ausgedehnter Waldflächen doch recht nutzlos erscheinen läßt.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 19.01.2009 23:16 Zitieren Beitrag melden

Nur so am Rande habe mal die ersten 5 Seiten des Sammelthreads durchgesehen wo das hier ja normalerweise hingehört aber da werden 3x Flugzeuge 4xHubschrauber 3xLöschpanzer gewünscht
ist schön Verückt

Dieser Beitrag wurde editiert.

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 20.01.2009 19:17 Zitieren Beitrag melden

ja der fludienst hat die Aufgabe der Früherkennung + das dirigieren der Truppen an den Brandort und am Brandort!
Dies dient der bestmöglichen Eindämmung des Feuers!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.