Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 09:23
Vorschlag von: spezialist1
Brand eines landwirtschaftlichen Anwesen
Brand eines landwirtschaftlichen anwesens!
Auf einem Bauernhof ist ein Feuer ausgebrochen! Brandherd, Umfang und Ausbreitung sind nicht bekannt. Möglicherweise sind Menschen und Tiere in Gefahr.
ab BF Wachen könnte man vermisste Personen mit einbauen.
benötigte Fahrzeuge:
ab 5 LF
DLK
GW L2
ELW 1
Nachalarmierung:
GW A
RW
Ab 15 Wachen (da doch nicht so selten im RL)
Bezahlung:
5000 bis 15000 Credits
eure meinung?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 09:25
Verbesserungsvorschlag von: assi99
finde aber diesen hier besser ausgearbeitet wie den anderen vom Thread eröffner.
Habe auch einen kleinen vorschlag
farzeuge: 1DLA(K), elw, 4 LF
nachforderung:GW-A,GW- Wasser,GW-G,GW-M, TLF, GW-öl
rw(lüfter)
einsatzdauer: 2std
wachforaussetzung:40ff 15bf
credits:5000-250000
zahl der verletzte:bis 10
mfg flo
edit: vorschläge mit einbezogen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 09:27
mein kommentar dazu (alles aus einem geschlossenem thread)
beide gut ausgearbeitet
einen tierhaltenden betrieb würde ich aber außenvor lassen
Grund: zb schweinemastanlage ( zb 500 tiere pro stall )
bei ausfall der lüftung haben die tiere leider nur noch ca 5min bis zum ex
auch bei einem geflügelstall mit 10000 tieren dürften im brandfall die chancen sehr schlecht für die tiere aussehen
somit wäre ich für einen reinen ackerbaubetrieb
Ergänzungen:
ich würde auf jeden fall noch den TLF miteinbinden wegen möglicherweise brennender fahrzeuge
den RW und den Kran für bergungsarbeiten
und auch noch den Gw Öl für die tankstelle ( es gibt betriebe die 50000 liter diesel im tank haben)
wenn auch noch brennender dünger im spiel ist wird das aber schnell zu einem einsatz den ich mit bis zu 20000 crd vergüten 0würde
also variable größe 5000 - 20000 crd
edit: auf empfelung von andy09 maximum der vergütung von 25000 auf 20000 crd geändert 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 11:18
dann hätten wir ja quasi einen guten neuen einsatz, oder?
ich würde nur bei den wachvoraussetzungen noch deutlich runter gehen, ich glaub der einsatz sollte eine etwas größerere, aber auch für "kleine" spieler machbare aufgabe sein. dafür halt nicht so oft vorkommen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 11:24
so wie sich das jetzt entwickelt hat,der vorschlag finde ich ihn sehr gut.ein vaiabler einsatz,wo fast alle möglichen fahrzeuge bis auf den gw-taucher und den gw-schiene vorkommen können.gefällt mir sehr gut.
wobei dieser einsatz erst relativ spät kommen sollte.was ich mir das so vorstellen könnte,ab der 30-40 fff.das wird dann wohl kein kleiner einsatz mehr.
ab der 2bf (gwg/gwm)
ab der 10.bf(mögliche verletzte -5)
daher wäre ich dafür
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 11:29
was haltet ihr davon, den einsatz schon ab 15 ff wachen zu ermöglichen, und dann ab 2 bf wachen den gw-g und den gw-m
und bei 10 bf wachen bis 5 verletzte?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 11:35
@ spezialist1
ein feuer auf dem bauernhof ist meistens leider kein kleiner einsatz!
ein alter bauernhof (meist sogar fachwerk) ist nach alten brandschutzbestimmungen gebaut somit meist das wohnhaus verbunden mit dem stall oder der scheune und dann oft ohne brandschutzgiebel bzw mit durchgängigen dachboden.
und moderne bauernhöfe stehen meist voll mit teurer technik so das schon wegen der schadensbegrenzung ein großer aufmarsch nötig wäre.
die kleine version für spieler mit weniger wachen ist meiner meinung nach der Scheunenbrand und den gibt es auch erst ab der 30sten FF wache
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 12:05
ich kann ja mal eine "Risikoanalyse" aus unserem betrieb machen! 
reiner ackerbaubetrieb (also keine ställe somit kein eingelagertes stroh oder heu) (außerhalb geschlossener ortschaft)
6 x 100 tonnen getreidesilos (risiko silobrand) mit der dazugehörigen transport und reinigungstechnik (risiko kurzschluss oder lagerschaden) unter altem strohdiemen (holzkonstruktion)
+ unter stahl/blech anbau unterstellplätze für anhänger
maschinenhalle (platz für unsere 3 großschlepper + einige oldtimer)
+ tankstelle mit 10000 liter diesel in einem erdtank
+ betriebsmittelraum
+ pflanzenschutzmittel lager
werkstatt (im abgetrennten anbau zur maschinenhalle)
anbau aus stahl / blech für mähdrescher
gerätehalle aus holz für saatgut, drillmaschine, feldspritze, und andere anbaugeräte
saisonal dünger auf anhänger gelagert
1 hydrant auf dem betriebsgelände
nächste löschwasserentnahmestelle ca 3 km entfernt
reine anfahrtzeit der nächsten feuerwehren:
2 mal ca 5 minuten (davon 1 stützpunktfeuerwehr)
2 mal 7 minuten
2 mal 12 minuten
1 mal 20 minuten (unsere stadt als schwerpunktfeuerwehr)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 12:55
ok, das mit dem scheunenbrand hat mich schon überzeugt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 16:03
dafür 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.09.2010 22:55
Kann mich den Ausführungen von Pheind fast anschließen. 
Wenn ich aber ein Krankenhaus mit vielen Patienten dazu in Relation setze, so würde ich die Credit-Obergrenze für das Bauerngehöft bei maximal 20.000 Credits ansetzen.
Ansonsten DAFÜR. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2010 23:53
oki andy da hast du auch wieder recht 
(und gleich geändert)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
bene14
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 23.09.2010 19:36
Ich bin dafür aber man könnte den TLF20/40-SL direkt alarmieren muss
|
scw1
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 02.10.2010 14:30
Klingt interesant. Ganz klar dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.10.2010 12:51
ich finde es gut
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 03.10.2010 18:46
Gute Idee gibts nur eins Dafür
|
raale
Gruppenführer
|
Geschrieben am 03.10.2010 20:20
bin dafür find ich sehr gut hoffentlich kommt sowas rein
|
raale
Gruppenführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Mehrfachpost
Gelöscht von: DervomDorf
|
raale
Gruppenführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Mehrfachpost
Gelöscht von: DervomDorf
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.10.2010 19:29
Super ausgebaut DAFÜR
|