Brand in Atomkraftwerk
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » Brand in AtomkraftwerkBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.01.2011 20:01
ihr habt iwie vergessen das es in dem spiel nochnicht mal ein GW-Strahlenschutz giebt ... wie dan ein unfall im AKW |
|
Geschrieben am 07.01.2011 20:12
es sind nicht nur die Fahrzeuge es müßen ja auch die Leute zur Ausbildung und diese braucht dann auch jeder Verband |
|
Geschrieben am 07.01.2011 23:32
Leute, Leute, Leute ... |
|
Geschrieben am 10.02.2011 22:26
Es wäre gut gedacht als Verband Großschadenslage |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.04.2011 17:38
Es wäre gut gedacht als Verband Großschadenslage vieleicht kommt immer drauf an |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Auf Wunsch des Erstellers |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Auf Wunsch des Erstellers |
|
Geschrieben am 31.08.2011 17:58
aslo man könnte doch auch diesen einsatz ändern: |
|
Geschrieben am 31.08.2011 19:20
Nachdem ich mir das hier durchgelesen habe, muss ich Andy09 (mal wieder) zustimmen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.09.2011 21:01
DAFÜR!!! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.09.2011 09:34
DAFÜR!!! wieso bist du dafür? begründe dich mal bei jeder Aussage!!! und schreib nicht immer ddas geliche! bin dagegen! erstmal müssten wir einen GW Str haben dann die Ausbildung und im weitern Verlauf dauert das ja lange bis das Leck ![]() |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.09.2011 13:05
erstmal müssten wir einen GW Str haben dann die Ausbildung und im weitern Verlauf dauert das ja lange bis das Leck ![]() Falsch! Wir bräuchten diesen GW nicht, da auf dem GW-G (GW-Gefahrgut) bzw dem GW-Mess, Gerät zum messen und aufspüren von radioaktiver Strahlung verladen ist. Desweiteren ist die Ausbildung für Strahlenschutz bei uns zum Teil mit in der Gefahrgutschulung mit enthalten! |
|
Geschrieben am 02.09.2011 15:15
ich bin de meinung wenn der einsatz mal kommt dann aber echt selten!!!!!!! Das heist großeinsatz doch das nur 1 bis 4 mal im jahr |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.09.2011 16:25
Nochmal: |
|
Geschrieben am 02.09.2011 17:00
Nochmal: Brand im AKW muss nix mit dem Reaktor etc. zutun haben, es kann ein Busch, PKW oder ähnliches sein. Wenn es dennoch ein Reaktorunfall sein sollte, dann heisst das Großalarm und das wäre dann eine Großschadenslage (Katastrophenfall) Richtig, für die genannten Einsätze ist das KKW jedoch selber gut genug ausgerüstet. Bei einem Reaktorunfall spielt die Feuerwehr im Endeffekt nur eine untergeordnete Rolle. Zuständig dafür ist dann eher der KHG. |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Off Topic |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.09.2011 21:53
@FMZI was ist der KHG? |
|
Geschrieben am 03.09.2011 11:35
Der Kerntechnische Hilfsdienst GmbH wurde 1977 von den Betreibern deutscher Kernkraftwerke, der Brennstoffkreislaufindustrie und den Großforschungszentren gegründet. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.09.2011 12:44
Aso jetzt habe Ich es kapiert^^ Danke |
|
Geschrieben am 08.05.2012 12:16
Wenn man das noch weiter aus baut könnte was draus werden. Ich würde gerne Vorschläge geben aber ich kenne mich mit Atomkraftwerken nicht aus. |