feierteufel23
Zugführer
|
Geschrieben am 23.03.2010 20:06
Brand in einer Biogasanlage
Ein Teil einer Biogasanlage hat Feuer gefangen.Das feuer droht sich auf die ganze Anlage auszubreiten.
Benötigte Fahrzeuge: 4-5 LF, ELW, DLK,GW-A, GW-Mess
Nachgeforderte Fahrzeuge: GW-L2 (Wasserförderung über lange Schlauchstrecke), RTW
Einsatzdauer: 1-1,5 Stunden
Wachvorraussetzung: 14 BF
Credits: 12.000-17.500
Verletzte: bis zu 3
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 23.03.2010 20:35
Einsatzdauer ist vieleicht etwas hoch... 1h Spielzeit würde ich als Obergrenze sehen.
Wachvoraussetzung würde ich auf 20 BF Wachen hochsetzen.
Ansonsten: Dafür.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Tach
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 24.03.2010 18:53
würde ich ser gut finden
|
Chritte
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 24.03.2010 20:17
Klingt ganz gut.Auf die Liste der Fahrzeuge würd ich noch den RW und denn GW-G setzen,denn rset hat Tommy schon geschrieben.
Dafür
|
feierteufel23
Zugführer
|
Geschrieben am 24.03.2010 21:00
Ok, dann sieht das Ganze so aus:
Benötigte Fahrzeuge: 4-5 LF, ELW, DLK,GW-A, GW-Mess.GW-G
Nachgeforderte Fahrzeuge:RW, GW-L2 (Wasserförderung über lange Wegstrecke), RTW
Einsatzdauer: ca.1 Stunden
Wachvorraussetzung: 18 BF
Credits: 12.000-17.500
Verletzte: bis zu 3
Ich hab mal die 18. Wache genommen, damit man zwischen durch nochmal nen neuen Einsatz hat.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 24.03.2010 22:05
Auch mal ne idee
|
Tach
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 01.04.2010 10:10
da mit wäre ichauhc mit einverstanden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.01.2011 17:55
finde es gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.01.2011 19:39
ich finde es gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.01.2011 21:42
absolut toller vorschlag!
ich kanns leider nicht lassen, aber auch hier ne kleine frage/einwand:
ich denk mal dort wo die meisten biogasanlagen stehen, auf dem land, gibts wahrscheinlich nicht so viele berufsfeuerwehren.
demnach würde ich die wachvoraussetzung auf 30 oder 40 ff wachen runtersetzen und den gw-mess erst ab den bf wachen zur ersten alarmierung dazunehmen.
von der großen wasserförderung würd ich auch eher weg gehen, denn wenn der gärtank (falls das ding so heißt) brennt machts kurz wumps und dann is nicht mehr viel zu löschen. anders bei den silos, aber da gibts ja schon nen einsatz.
ansonsten, auch wenn meine zusatzvorschläge keine zustimmung finden, bin ich absolut dafür! 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.01.2011 22:20
Nicht schlecht. Find ich Klasse klar DAFÜR
Und das mit der Wachen Zahl würde ich auch erhöhen weil die meistens wirklich weit weg stehen
|
djmegabenn
Wehrführer
|
Geschrieben am 13.01.2011 18:23
find ich auch gut DAFÜR
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.01.2011 14:04
Ich würde die wachen Zahl bei 50 FF festlegen
Ab 10 BF mit verletzten sonst dauert es ewig bis man den Einsatz hat
|
FFWBarum
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.10.2013 19:39
Mal wieder hochgegraben. Der vorschlag hört sich super an. Und in der realen welt kommt der ja auch immer öfters vor.
|
pepsi13
Zugführer
|
Geschrieben am 22.10.2013 16:15
Ich bin dafür aber die Anlage sollte als Gebäude eingeführt werden wo noch viel mehr Einsätze auftreten können
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2013 17:55
Diesen Vorschlag kann ich so unterstützen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Timo2901
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.11.2013 21:26
Gute Idee
|
Timo2901
Wehrführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Forenregel 1.6
|
Drachenchef
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 21.11.2013 17:02
DAFÜR
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2014 09:45
Ich finde den Einsatz grundsätzlich gut.
|