Brennender Tanklaster
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » Brennender TanklasterBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.09.2011 23:55
Ist ja nur ein Vorschlag und Ich mein, bei 64 BF Wachen, kann es schon mal der TUIS sein. |
|
Geschrieben am 04.09.2011 00:04
Sinn machen sollte ein Fahrzeug aber schon ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 04.09.2011 00:33
In RL würde ich mir sogar überlegen den Tanklaster ausbrennen zu lassen, dass kann für die Umwelt sogar besser sein. |
|
Geschrieben am 04.09.2011 00:36
thafner, das mit dem Umpumpen einer unverbrannten Restmenge in ein Entsorgungsfahrzeug ist ein Argument. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 00:52
In dem Link was ich hier reingestellt habe, war das auch der Fall, leider mussten über 100m³ Erdreich abtransportiert werden. |
|
Geschrieben am 04.09.2011 01:02
@TomMann aber das mit den Erdreich ist nicht mir Aufgabe der Feuerwehr, dafür werden Unternehmen her ran gezogen die das können. Und das ganze fällt in die Aufgabe der Unterwasserbörde und nicht der Feuerwehr. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 02:15
Des ist mir auch klar. Aber die Feuerwehr kann/nimmt Messungen vor. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 10:41
Macht denn der GW L2- Wasser Sinn? Wir sind in der glücklichen Lage, keine Autobahn betreuen zu müssen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 11:27
Bei den Bränden die wir bis jetzt auf der Autobahn hatten, war eigentlich nie ein GW-L2 dabei. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 13:21
Kommt halt auf die Größe darauf an. Wenn ein Pkw auf dem Standstreifen brennt, läuft der Verkehr weiter. Ist dagegen ein Tanklaster der brennt auf 2 Spuren dann bleiben die meisten stehen. |
|
Geschrieben am 04.09.2011 14:12
@Andy09: danke für den Hinweis, hab ich auf die schnelle verwechselt. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 15:01
Da gerade an anderer Stelle ein ähnlicher Thread läuft (brennendes FW-Fahrzeug - weiß leider nicht, wie man einen Link einstellt....) stellt sich für mich auch hier die Frage. Ist das letztendlich nicht auch "nur" ein brennender LKW? Und würde es dann nicht einfach ausreichen, die Nachforderungen entsprechend anzupassen? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 16:38
Du meinst diesen hier: |
|
Geschrieben am 04.09.2011 19:00
also ich bin dafür weil es aus meiner sichr zu weniig gg einsätze gibt ! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2011 20:25
Naja so ein richtiger GG Einsatz ist es ja erst nachdem der Brand gelöscht ist. |