Feuertunnel
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » FeuertunnelBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.03.2011 14:00
ich find das ist ne gute idee |
|
Geschrieben am 22.03.2011 10:15
find ich auch toll^^ |
|
Geschrieben am 22.03.2011 12:08
Die Idee ist gut. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.03.2011 14:51
*Top* |
|
Geschrieben am 04.07.2011 17:46
klasse idee, daumen hoch |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2011 08:17
Feuer in Tunnel Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2011 11:04
@ERSF: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2011 15:05
Danke! |
|
Geschrieben am 05.07.2011 16:23
So nun mal noch eine Anmerkung von mir was den Fahrzeugbedarf angeht mit einem Realen Beispiel: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2011 17:28
Ich werde es ändern |
|
Geschrieben am 04.07.2013 11:55
Dafür |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2013 14:23
Ich hätte da noch ne Anmerkung. Statt dem Kran ne DLK einfügen. Versuch mal einen 80t Kran in einem Autotunnel aufzubauen. Um lasten anzuheben kann man auch eine DLK nehmen. |
|
Geschrieben am 05.07.2013 20:25
Ja aber es kommt auch drauf an ob im oder vorm tunnel weil z.b wenns vorm tunnel ist braucht man schon eher einen kran um hinaufzukommen und es zu bergen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2013 21:03
Vor dem Tunnel braucht man genausowenig einen Kran wie im Tunnel um das Gefahrgut zu bergen. |
|
Geschrieben am 10.07.2013 14:59
Ich hätte da gemein das man es ein bischen umändert |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.07.2013 14:20
man könnte auch noch den AB-Einsatzleitung ins Spiel bringen, da der Fahrzeugbedarf auf einen Großeinsatz schließt. |
|
Geschrieben am 14.07.2013 21:49
Mauli 31188 |