S.Martinsumzug
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » S.MartinsumzugBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 29.01.2011 12:20
S.Martinsumzug das könnte man an S. Martin ja machen dass alle feuerwehren sich von 18-19 uhr z.b. beim s.martinsumzug befinden |
|
Geschrieben am 29.01.2011 12:30
Ausarbeitung? |
|
Geschrieben am 29.01.2011 13:09
In echt ist doch der Martinsumzug eine Sicherheitswache bei dem meistens nur wenn überhaupt ein LF benötigt wird, anderweitig wäre das dann ein Saisoneinsatz der nur an einem Tag auftaucht nämlich dem 11.11. jedes Jahres. |
|
Geschrieben am 29.01.2011 14:25
naja die einsatz dauer sollt schon so 20 minuten betragen |
|
Geschrieben am 29.01.2011 22:07
wenn die danach noch ein trinken auch mal eine std. |
|
Geschrieben am 29.01.2011 22:32
Vorhandener Thread: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.01.2011 23:18
Sorry, ist öffentlichkeitsarbeit, kein wirklicher Einsatz für die Feuerwehr, somit dagegen. |
|
Geschrieben am 30.01.2011 17:35
Frage aus dem Norden, was ist ein St. Martinsumzug und ist der verwand mit nem Karnevalsumzug, einem Schützenfestumzug, einem Umzug beim Vogelschießen oder einer St. Patricksparade? |
Gelöschtes Mitglied |
|
|
Geschrieben am 30.01.2011 18:30
bei uns ist das so, dass die feuerwehr den martinszug mit einer fackel begleitet und sicherheitswache ist bei uns nicht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.01.2011 20:22
da es sich hiebei um absicherungsmaßnahmen handelt, denke ich nicht, dass es sich dabei um öffentlichkeitsarbeit handelt. eher eine freiwillige tätigkeit. doch auch diese muss, wenn sie mit personal und fahrzeug(en) bestritten werden zumindest über status oder funkdurchsage bei der ILS gemeldet werden. |
|
Geschrieben am 30.01.2011 21:04
Wie ich auch schon im anderen Thread zum selben Thema geschrieben hatte, ist es nicht nur im weiteren Sinne ein Einsatz. |