AB-Gefahrguttank
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » AB-GefahrguttankBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.11.2012 10:27
AB-Tank
Dieser AB kann dazu benutzt werden, austretende Flüssigkeiten aufzunehmen! |
|
Geschrieben am 19.11.2012 17:02
Insbesondere für Gefahrguteinsätze geeignet. Von daher nette Ergänzung der bisherigen Gefahrgutflotte. |
|
Geschrieben am 19.11.2012 18:35
Auf einem GW-G2 (Alte Norm) musste man immer um die 1.000 l Gefahrgut aufnehmen können. Für größere Flüssigkeiten wär das was. (AB-Gefahrguttank <--> ) |
|
Geschrieben am 20.11.2012 21:48
War das nicht einen chemiekalienbeständiger Faltbehälter??? Der ist aber nicht transportabeln, wie unser Tank. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.11.2012 22:29
Auf einem GW-G2 (Alte Norm) musste man immer um die 1.000 l Gefahrgut aufnehmen können. Es sind sogar 15.000 Liter http://www.feuerwehr-marktredwitz.de/54_... 9. Fahrzeug von oben. War das nicht einen chemiekalienbeständiger Faltbehälter??? Der ist aber nicht transportabeln, wie unser Tank. Nein! Es sind Edelstahlfässer die bei Bedarf (falls eine Reaktion mit dem Stoff zu befürchten ist) mit einer Plastikfolie (Sack) ausgekleidet werden. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.11.2012 22:39
Also komisch komisch als ich diesen Vorschlag gemacht habe wurde er von DIR abgelehnt also ich verstehe es nicht und da die sowieso aufgrund deiner Freunde ganz oben gelöscht wird finde ich dies eine richtige Frechheit von uns massenhaft abzulehnen und die Idee zu klauen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.11.2012 23:04
http://www.feuerwache.net/forum/fahrzeug... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.11.2012 23:32
Also komisch komisch als ich diesen Vorschlag gemacht habe wurde er von DIR abgelehnt also ich verstehe es nicht und da die sowieso aufgrund deiner Freunde ganz oben gelöscht wird finde ich dies eine richtige Frechheit von uns massenhaft abzulehnen und die Idee zu klauen ![]() ![]() einen AB-Tank hattest Du nie vorgeschlagen - daher mäßige bitte Dich bitte. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.11.2012 23:38
Also komisch komisch als ich diesen Vorschlag gemacht habe wurde er von DIR abgelehnt also ich verstehe es nicht und da die sowieso aufgrund deiner Freunde ganz oben gelöscht wird finde ich dies eine richtige Frechheit von uns massenhaft abzulehnen und die Idee zu klauen ![]() ![]() Komisch Komisch, ich hab jetzt mal alle Vorschläge der letzten 4 Wochen durchgeshen die von den Tutoren abgelehnt wurden, einen AB-Tank von Dir hab ich dabei nicht gefunden! Aber egal, es geht ja auch nicht darum wer hier was vorschlägt. Fakt ist, wir hatten zunächste den alten "Sammelthread" als Alternative und uns dann aber entschlossen, doch für jeden AB einen Thread zu machen. Damit eben keiner verloren geht. Und Hotte war so nett, alle vorgeschlagenen ABs nochmal zusammen zu suchen und Threads zu eröffnen. Da sehe ich doch Deine "Beschwerde" mal eher als Frechheit an als die Fleißarbeit von Hotte ![]() Und nun: back to Topic! |
|
Geschrieben am 21.11.2012 12:23
Wie es ja Hotte geschrieben hatte 15.000 l Aufnahme möglichkeit wobei der GW-G selbst auch mehre 2.000 selber transportieren kann und dazu gibt es noch die Kommune die im Hintergrund anrückt |
|
Geschrieben am 21.11.2012 13:05
@Timo mehr ist kein GW-G nach Norm bekannt der Gefahrengüter Aufnahmen und selber Transprotieren kann. |
|
Geschrieben am 21.11.2012 13:12
Die meisten GW-G auch neu können dies aber bin Wie gesagt Dagegen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.12.2012 19:38
Unter dem Titel hatte Ich jetzt eher einen Tank für Löschmittel als Alternative zum TLF 20/40-SL erwartet. |
|
Geschrieben am 18.12.2012 20:09
Unter dem Titel hatte Ich jetzt eher einen Tank für Löschmittel als Alternative zum TLF 20/40-SL erwartet. :Das wäre der AB-Sonderlöschmittel da es hier im Spiel doch eher auf Schaum und den Monitor/Werfer ankommt. Der Name AB-Tank ist schon sehr allgemin gehalten es gibt einige FFs die haben das in deiner Genannten Variante z.B. und in der Regel BFs als AB-Gefahrguttank (z.B. Heilbronn / Stuttgart). http://www.feuerwache.net/forum/fahrzeug... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.12.2012 22:20
Glaubst Du ernsthaft, Ich diskutier das hier mit Dir aus ? |
|
Geschrieben am 21.12.2012 11:56
Um was für einen tnk geht es denn hier nun? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.12.2012 12:48
Um diesen AB: Dieser AB kann dazu benutzt werden, austretende Flüssigkeiten aufzunehmen!
|
|
Geschrieben am 21.12.2012 15:12
Quasi sowas: |
Moderator
|
Geschrieben am 21.12.2012 15:58
Threadtitel angepasst |
|
Geschrieben am 21.12.2012 16:07
Richtig @evangelismos: |