Löschflugzeug oder Löschhubschrauber

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Löschflugzeug oder Löschhubschrauber
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 06.03.2010 18:34 Zitieren Beitrag melden

... und es war auch kein Feuerwehr-Heli. ;-)

Und genau darum geht es in diesem Vorschlag.

 

Guenthex

Stv. Wehrführer

Guenthex

Geschrieben am 06.03.2010 19:10 Zitieren Beitrag melden

Junge, ich bin des lesens mächtig, und des Bilder anguckens genauso.
Ich habe sehr wohl mitbekomm das sich der Einsatz über 5 große Hallen erstreckte und ja, und ich habe nie geschrieben das er gelöscht hat, ich habe geschrieben das er zur Erkundung eingesetzt wurde.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.03.2010 19:21 Zitieren Beitrag melden

@Guenthex es geht hier aber um einen LÖSCHHUBSCHRAUBER und nicht allgemein über den Hubschrauber ?!

Guenthex

Stv. Wehrführer

Guenthex

Geschrieben am 06.03.2010 19:49 Zitieren Beitrag melden

ja,abr hier soll man ja drüber beraten.
Und ja, ein Löschhubschrauber is sinnlos, aber ein Heli zur Erkundung macht Sinn.

Zurfrieden?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.03.2010 20:56 Zitieren Beitrag melden

Ja zur erkundung sinnvoll.

Aber nicht gestellt von der Feuerwehr !
So seh ich das. Sage doch was du dir darunter für vorteiel im spiel erhoffst.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 07.03.2010 11:44 Zitieren Beitrag melden

.... und nenn mich nicht "Junge".
Komm Du erst mal in mein Alter ... ;-)

Ansonsten verweise ich ebenfalls nochmal auf den ersten Post auf dieser Seite ... :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.03.2010 12:31 Zitieren Beitrag melden

@Andy er meint mich..

Guenthex

Stv. Wehrführer

Guenthex

Geschrieben am 08.03.2010 17:59 Zitieren Beitrag melden

Ja, da muss ich euch recht geben, aber die Idee mit dem Heli kann man ja überarbeiten und so ins Spiel einbeziehen, dass man z.B. zu GSL odr ähnlichem einen Heli alarmieren kann oder so in der Art natürlich nur zur Erkundung, um die Einsatzdauer zu verringern, weil ich ebenfalls bezweifle das jemand über nen Heli Wasser auf ein Wohngebiet wirft. :-D

Achja, sry wegen dem Junge, war im Eifer des gefechts rausgerutscht. :-D

momobaer

Stv. Gruppenführer

momobaer

Geschrieben am 09.03.2010 18:20 Zitieren Beitrag melden

nach wiki darf das nicht vorgeschlagen werden

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2010 19:19 Zitieren Beitrag melden

nach wiki darf das nicht vorgeschlagen werden



Jeder darf was vorschlagen es steht nirgendswo verboten

Edit by Hotte:
Satzteil der nicht sein muß entfernt!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.01.2011 14:11 Zitieren Beitrag melden

Überschrift zwecks Forensuche angerpaßt.

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 31.01.2011 14:11 Zitieren Beitrag melden

Kosten für das Flugzeug 1.200.000 Credits
Untergestellt wird dies an einer Wache am Flughafen.
Schulung Pilotenschein. dauer 14 Tage.

Ab Stadterweiterung zu Kaufen.
Einsatz ab Stadterweiterung großer Waldbrand Vorschlag wurde bereits von mir gemacht unter Einsätze (Waldbrand)

Feuerwehr1995

Zugführer

Feuerwehr1995

Geschrieben am 31.01.2011 15:36 Zitieren Beitrag melden

wenn wir sls GSL Waldbrand hätten dann wüede er vieleicht was nützen

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 01.02.2011 10:11 Zitieren Beitrag melden

Oder Einsatz Großer Waldbrand

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2011 10:34 Zitieren Beitrag melden

@ Günthex: Niemand macht irgendwelche Vorschläge schlecht oder ähnliches. Doch allgemein ist es ja leider so; dass hier irgendwelche "Vorschläge" reingestellt werden die Sinnfrei sind. Der Ersteller des Vorschlages würde in den meisten Fällen jedoch schon selbst dahinter steigen, wenn er mal seinen Vorschlag mal richtig ausarbeiten würde. Denn nur die Aussage zum Beispiel tätigen

"Was haltet Ihr davon wenn die Feuerwehr kommt wenn es brennt!?"

Denn dass sind nämlich genau die Vorschläge die wirklich nerven! Weil sich hinter diese Frage alles verbergen kann. Sprich dieser Vorschlag ist es endlos dehnbar. Was sich auch schließlich in den Beiträgen wieder spiegelt. Denn der eine sieht es so und der andere wieder anders. Dies hat die Folge, dass sich alles irgendwie im Kreis dreht, und selbst nach 4 Wochen ist nicht mal ein Lösungsansatz andeutungsweise zu erkennen. Was auch noch tierisch nervt ist der ständige Sch.... Vergleich, anstelle einer "vernünftigen" Unterhaltung. Doch zurück zum Thema.

Also ich bin deutlich Gegen diesen Vorschlag. Weil ein Hubschrauber überhaupt keinen taktischen Nennwert für den Verlauf des Spieles hat. Denn ob nun jemand die LST anruft und sagt dass es brennt oder diese Feststellung über Funk kommt, für den Brandverlauf spielt es keine Rolle. Dann zum Flugzeug: Hier hat Andy schon alles gesagt.


Nachtrag: Zum Ablöschen von ausgedehnten Waldbränden (Inferno) gibt es dann auch noch die Bundeswehr. Also die Feuerwehr ist auf jeden Fall in ganz Deutschland zu 99,9% Bodengebunden.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Harry1987

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 28.02.2011 15:21 Zitieren Beitrag melden

"Nachtrag: Zum Ablöschen von ausgedehnten Waldbränden (Inferno) gibt es dann auch noch die Bundeswehr. Also die Feuerwehr ist auf jeden Fall in ganz Deutschland zu 99,9% Bodengebunden."

Das ist schön aber ich hab es selber zweimal erlebt wie Löschhubschrauber vom Landesinnenministerium und von der Bundeswehr geschickt wurden und das Dilemma war das die vom Innenministerium schnell da waren aber mit ihren 300liter Behältern nix bekleistern. Die von der Bundeswehr mit den 5000l Behältern waren hingegen nen Segen brauchten aber ne ewigkeit bis sie da waren und in der Zeit ist ne Schonung abgegangen, das zu den Erfahrungen.
Nun zum Thema selbst das -untertitel des Spiels heißt gestalte DEINE Feuerwehr -> 1. Punkt für Löschhubschrauber, 2. Punkt dafür in meiner Region gibts immer mehr Wipfelbrände und Vollbrände und jeder der sowas schon mitgemacht hat weiß das man bei sowas als Bondenkomponente recht machtlos ist! Also ich bin fürden Hubschrauber aber bitte max. zwei in der Hauptwache und mindestens 4mio teuer und große Walbrände (Waldbrand groß, Wipfelbrand groß, Waldbrand vollbrand) als Einsätze dazu.

Feuerwehrmannmaik96

Wehrführer

Feuerwehrmannmaik96

Geschrieben am 06.03.2011 14:52 Zitieren Beitrag melden

Ich finde die Idee mit dem Hubschrauber nicht schlecht, denn man könnte zum beispiel die verletzten schneller beförden, aber auch an Stellen wie zum Beispiel die nicht so gut erreichbar sind schneller und einfacher geht, wie zum beispiel ein berg, könnte man auch gleich mit einen neuen Einsatz verknüpfen: "Bergunglück"

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.03.2011 16:03 Zitieren Beitrag melden

@ Harry: Mag alles schön und richtig sein, was Du uns im Deinen Beitrag gesagt hast. Nur dies sind Ausnahmen. Denn Wipfelbrände kennen nur die Wenigsten. Was mich dazu bringt Dir zu sagen dass wir hier im Spiel schon Waldbrände haben. Und sogar auch brennende Bäume. Also weshalb noch einen drauf setzen und das Rad zum 100sten Mal neu erfinden? Also es mal auf dem Punkt zu bringen: Diese Unterhaltung (damit spreche ich Dich jetzt nicht persönlich an) führt zu Nichts und wird auch zu nichts bringen. Was mich zum nächsten Beitrag bringt:
@ Feuerwehrmannmaik96: Die Rede ist hier von einem Löschhubschrauber und nicht über einen RTH! Sicher gibt es dies auch, dass RTH Löscheinsätze fliegen.... Aber dann beachte bitte meinen 1. Abs diesen Beitrages.



Louis112

Zugführer

Louis112

Geschrieben am 07.03.2011 14:07 Zitieren Beitrag melden

@Brandes: sehr guter Vorschlag, der beste den ich hier im forum bis jetzt gehört habe ;D. Wäre dafür!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.03.2011 15:59 Zitieren Beitrag melden

Mein vorschlag wäre das mann nur einen kaufen kann und denn nur 1mal in 3 stunden benutzen kann und dieser maximal 5% von dem feuerlöschen kann amsonsstan dagegen

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »