Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 15:51
RW 3-Umweltschutz
Alles drin für VU oder chemie einsatz (gibts zwar keine)
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 15:52
Auerbach wir haben doch einen RW außerdem wozu brauchen wir dann noch einen ?!
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.03.2010 16:48
schon wieder eine kommunale Sondervariante, ein mix aus GW-G und RW, so klingt es jedenfalls
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 16:58
den RW-3 braucht mann wenn es chemische einsäze gibt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 17:03
den RW-3 braucht mann wenn es chemische einsäze gibt
Nein brauch man nicht !
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.03.2010 17:13
Dafür haben wir den GW-G, für chemie unfälle und den GW-Mess.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 17:48
ich mach Praktikum bei der Werkfeuerwehr Merck
die ham auf dem RW-3 chemiesaugscheuche
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.03.2010 17:51
ich sage doch eine Sondervariante vom RW
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 18:02
eiaaaaaaa
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 18:06
Na ja früher hatteste auch solche Sachen auf dem RW 2 mit drauf ich weiss das der LK wo ich aufgewachsen bin auch Chemiepumpen usw. drauf hatte
Ausserdem ist eine RW 3 nicht norm es gibt nur noch einen genormten RW
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 18:11
ok is ja gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2010 23:31
Nur mal so am Rande erwähnt!
Laut Norm gibt es, wie es Punkette auch schon schreibt, die früheren RW1, RW2 und RW3 nicht mehr, sondern nur noch den RW
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.05.2012 16:52
das ist dann wieder eine mischaung aus fahrzeugen
ich würd es so machen das den RW 3-Umweltschutz zu einer nur noch 50% nachforderung für den gefahrgut/rw führt. wie es beim HLF und dem rw ist
|
Baumaschine
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.05.2012 20:30
Wollt ihr den RW etwa endgültig loswerden?
Eindeutig Dagegen
Das HLF ist bereits genug.
Ich stelle mir auch kein HLF in den Stall da der RW für mich ganz einfach dazugehört und ich keine was-es-sonst-noch-so-gibt Kombis reinstelle.
Stellplätze gibts genug da brauchen wir wirklich keine weiteren Fz-Kreuzungen die wir in die Hallen stellen nur um andere Fz irgendwie zu ersetzen.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.05.2012 22:00
Sehe ich auch so
Das wäre Mulstiar RW GW-G.
Nein Danke.
|
40136
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.05.2012 09:50
dann können wir ja auch das fahrzeug einstellen von letzten jahr (sebastian Aprilscherz) dagegen
|
Jennypascal
Zugführer
|
Geschrieben am 31.05.2012 11:30
Diese Fahrzeuge giebt es aber ich würde nur ein GW- Umweltschutz nehmen ohne RW Teorätisch Ja
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.05.2012 22:20
Der GW-U ist das gleich wie GW-G
|
Jennypascal
Zugführer
|
Geschrieben am 01.06.2012 11:22
Naja das stimmt so schon aber der GW-U ist etwas anders ausgestattet
|
Ruestzug
Zugführer
|
Geschrieben am 01.06.2012 12:42
Ich wäre aber mehr dafür, das ein RW 3 mit Gefahrstoffgerät eingeführt wird. denn ein einziger RW im Spiel ist auch irgendwann langweilig. Das Fahrzeug selber sollte keinen RW oder GW - G ersetzen, sondern eventuel einen Gefargutzug unterstützen oder vervollständigen. Das Fahrzeug hat dann z.B sonderaustattung die weder auf dem normalen RW noch auf dem GW-G sind.
|