Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.05.2010 16:48
TLF 10/20
Hallo,
neu in der Norm und der Nachfolger vom TLF 8/18.
Klein und wendig soll es sein.
Preis: 6000-7500 credits
Allradantrieb
Beladung hauptsächlich auf die Brandbekämpfung abgestimmt.
Wäre schön wenn ich von vielen eine Meinung hören würde
Viele Grüße
TLF1624TR
|
|
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.05.2010 17:13
Schön das du dir Gedanken gemacht hast, aber vom Taktischen Löschwert hier im Spiel würde ein LF 20/16 mehr Sinn machen, da dieses ja auch günstiger ist und wir eigentlich schon ein größeres TLF haben.
Von daher sehe ich keinen Sinn drin zu mal auch egal wäre ob er Alrad hat oder nicht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.05.2010 21:31
ist aber von der norm so, kann ja auch billiger sein, und für kleiner wehren. also nicht so langsam
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.05.2010 22:37
Schon mal aufgefallen das das TLF hier angefordert wird weil mehr Wasser oder Sonderlöschmittel gebraucht wetrden was soll dann nen kleines TLF was eine schwäche Pumpe hat und nur 400 Liter mehr Wasser als ein LF hat hier also keinen einsatztaktischen wert
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.05.2010 07:23
Bei entsprechendem Preis könnte es sogar sinnvoller als ein KLF sein wenn man es als FZ mit Löschwert nahe LF 10/6 postiert und eben etwas schneller macht. Denn auch ein TLF kostet weniger Personal als ein LF:
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.05.2010 16:20
eiso ein zweites TLF würde klar was hermachen!
denn wassernachforderungen kann ich dann auch mit dem kleinen machen falls das kommt und sonderlöschmittel ist klar das große!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.05.2010 16:29
Was willste mit 2000 Liter wasser machen das sind 400 Liter mehr als nen LF hat also sehr sinnvoll sehe ich das nicht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.05.2010 16:29
Auch das wäre noch ein Vorteil. Alles in allem : Dafür. Und immer daran bedenken : Das LF 8 ist bedeutend sinnfreier ;P
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.05.2010 20:40
Über den Sinn des LF 8 brauchen wir nicht zu reden.
Aber ein TLF 10/20 ist genauso sinnlos hier im Spiel.
|
firefreak94
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.05.2010 21:11
Wir wissen alle LF 8 is " fäschlicher weise" hierreingekommen. Keine Vergleich.
Übringends ist es ein gutes Bsp keine weiteren "sinnfreien" fahrzeuge einzubringen. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.05.2010 13:04
Wie gesagt, ich sehe im TLF 10/20 durchaus Vorteile:
- Wassertank mit wenig Personal
- Selbstständig kleine Brandeinsätze abarbeiten
- Tauglichkeit bei Wassernachforderungen
- Evtl kostengünstig.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.05.2010 13:16
@quinn guck mal der Tank ist doch viel zu klein im RL sehe ich es nich als sinvoll an da er auch mit der alten Klasse 3 gefahren werden kann aber hier nee
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 31.05.2010 13:23
wie Wärs dann mit TLF 20/30
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.05.2010 20:00
?? warum denn das nu?? hat 1000 liter weniger als unser jetziges tlf. sehe absolut keine notwendigkeit in diesem spiel, ein weiteres tlf zu beschaffen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.06.2010 18:24
10/20 sehe ich noch mehr als sinnvolle Alternative zum LF 10/6 an als das 20/30, einfach weils was kleines wäre was aber gerade für "neue" Spieler mE Sinn macht. Ich denke es könnte auch als "anderes" Erstfahrzeug auf neu gebauten Wachen dienen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.06.2010 21:31
ich finde es sehr gut, das du mich verstehst Quinn
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.06.2010 21:41
Also ich würde mich über ein 2 tlf freuen,
die idee mit dem 10/20 find ich nicht schlech weniger personal mehr wasser klarer vorteil gegen über dem KLF
BIn dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.06.2010 22:11
na ja mehr wasser das sind 400 liter mehr als nen LF 20/16 und dafür auch weniger Material und Personal deswegen sinnfrei
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.06.2010 23:07
ja okey das material is echt wenig.
okey meinungs änderung dagegen
stimme punkette zu 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.06.2010 10:26
Weniger Material -> Nachteil, aber gerade für Kleineinsätze : Weniger Personal -> Vorteil meiner Meinung nach. Ich finde ohnehin dass ein Mülleimerbrand keines Löschgruppenfahrzeugs bedarf, die KLFs aber auch noch 6 Mann verschlingen und die TLFs als Sonder-FZ verplant sind. Und TLF1624TR : Nich wundern, hier is so gut wie jeder Vorschlag für die meisten erstmal doof. Ich seh das halt mal wirtschaftlich : Ein solches FZ könnte auch kostentechnisch von Vorteil sein gerade für die neuen und dabei auch effizientes Arbeiten mit wenig Personal ermöglichen.
|