Fahrzeug wird nicht besetzt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Fehler » Fahrzeug wird nicht besetzt
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 13 14 15 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 10:08 Zitieren Beitrag melden

schau mal hier, die anderen Fahrzeuge habe ich zurück alamiert weil ich einen Fehrlalarm vermute, dann ist der Eisatz beendet bevor Du es Dir anschaust:

http://www.feuerwache.net/feuerwehr-eins...

 

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 12.01.2011 10:09 Zitieren Beitrag melden

FeuerwehrGBR:

Bei dem von dir geposteten Einsatz:
http://www.feuerwache.net/feuerwehr-eins...

Wurde kein Rettungsboot alarmiert.

Bitte prüfe deine Angaben! Ich kann mir leider nicht die Zeit nehmen, aufwendig die Daten zu analysieren, wenn der Benutzer sich vertut.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 10:15 Zitieren Beitrag melden

Das zweite RB ist nach langer Zeit ausgerückt, weitere Booteinsätze habe ich nicht, bei dem Einsatz oben geht es immer noch um GWG und RW. Geht es nun erstmal nur ums Boot? Dann halte ich mich erst mal raus bis ich wieder ein Einsatz habe.

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 12.01.2011 10:16 Zitieren Beitrag melden

FeuerwehrGBR: Du hast doch folgendes zu dem Einsatz geschrieben: "jetzt nachdem die ersten Verletzten im Krankenhaus sind nach neualarm stehen 6 x RTW, ein RB ist raus, das zweite (andere Wache) steht"
und dadrunter dem Link zu dem Einsatz.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 10:19 Zitieren Beitrag melden

ja genau aber daran hat sich noch nichts geändert, es ging um ein Flugzeugbrand, die anmerkung zu den RB war nur zur Info

http://www.feuerwache.net/feuerwehr-eins...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 10:24 Zitieren Beitrag melden

auch nur zur Info, habe jetzt Bootseinsätze im Verband, 3 x LB, 2 x RB Alamiert und alles raus.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 10:34 Zitieren Beitrag melden

Sebastian im mom.fahren alle wieder raus.Super.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 10:38 Zitieren Beitrag melden

FeuerwehrGBR: NICHT alle 2 Sekunden neualarmieren, sondern nur wenn ich es sage. Ich habe sonst keine Chance es bei dir nachzuvollziehen.

Sebastian, mit Deiner erlaubnis würde ich die Flughafenfahrzeuge nochmal neu Alamieren, wenn es jetzt bei den anderen geht warum nicht bei mir

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 12.01.2011 10:44 Zitieren Beitrag melden

Jo mach mal

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 10:46 Zitieren Beitrag melden

das ging ratzfatz, alle Fahrzeuge raus, super danke.

BenniFT112

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 12.01.2011 11:10 Zitieren Beitrag melden

Scheint ja wieder alles einwandfrei zu laufen.
Danke Sebastian

flarrelleum

Stv. Landesbrandmeister

flarrelleum

Geschrieben am 12.01.2011 11:20 Zitieren Beitrag melden

Bei mir geht es wieder einwandfrei.Danke Sebastian.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 11:50 Zitieren Beitrag melden

Einwandfrei ist anders...Ich hatte eben wieder ein LF das nicht ausrücken wollte.

Die FLF hab ich vorhin getestet, die sind raus, RTW auch..alles andere schau ich noch durch ;)

flarrelleum

Stv. Landesbrandmeister

flarrelleum

Geschrieben am 12.01.2011 12:01 Zitieren Beitrag melden

@ra2409 also bei mir geht es wieder Einwandfrei.Keine Probleme mehr.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 12:57 Zitieren Beitrag melden

Also..hab jetzt eigentlich alles getestet, keine Ausrückprobleme im Moment.
Das LF vorhin hatte wohl einen Defekt in der Türverriegelung, dass da keine Leute aufsitzen konnten :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 13:38 Zitieren Beitrag melden

Danke Sebastian, haste ja wieder hinbekommen, danke :)

@ ra2409, solltest evtl. mal die Türschlösser ölen :D

wobcrew

Wehrführer

Geschrieben am 12.01.2011 14:32 Zitieren Beitrag melden

Hallo, ich hab da ein Problem.
Ich bekomme Einsätze herein, bei den Verletzten aufgetreten sind und wenn ich die RTW's dazu alarmiere passiert nix, keiner rückt aus (ganz selten mal einer).

zum Beispiel: Brennende S-Bahn mit 6 Verletzten: alarmiert 2 LF's, 1 GW-Schiene und 6 RTW's.

Die LF's und der GW-Schiene rücken aus... doch bei den RTW's tut sich nix. Obwohl die RTW's auf Wachen sind wo meist 20 RA's sind an den 2-6 RA's Einsatzbereit sind...passiert nix...

Falls mir mal einer helfen kann bitte mal antworten oder ob es einfach nur grad nen Serverproblem oder sowas ist dann bitte eine Meldung an Sebastian das der bescheid weiss und dies beheben kann.

Gruß wobcrew

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 14:56 Zitieren Beitrag melden

@wobcrew, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, in diesem Thread nur die letzten beiden Seiten zu lesen, wüsstest Du, dass es Dir nicht allein so ging und auch, dass Sebastian sich dazu bereits geäussert hat...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2011 15:12 Zitieren Beitrag melden

Danke Sebastian, dass Du Dich dieses Problems so schnell angenommen hast - bei mir läuft z.Z. alles wieder bestens in Alt- und Neustadt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.03.2011 09:48 Zitieren Beitrag melden

Moin, bei mir wird ein RTW nicht mehr besetzt. Kann ihn zwar alarmieren, aber keiner besetzt das Fahrzeug. Habe es jetzt bei mehreren Einsätzen mal ausprobiert. Und nichts passiert. Dieser RTW steht auf meiner Hauptwache. Selbst wenn ich zuerst diesen RTW und danach den 2. RTW alarmiere, rückt nur der 2. RTW aus. Der Erste wird einfach ignoriert. Und kaputt ist das FZ auch nicht.

Hier die URL:

http://www.feuerwache.net/feuerwehrfahrz...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 13 14 15 > »