Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.03.2011 20:40
habe nicht das Problem, dass die RTW gar nicht besetzt werden aber das die in den letzten Tagen häufig nur mit 1 Mann Besatzung rausfahren in Alt- und Neustadt, auch beim FLF ist mir das schon passiert (natürlich waren genügend ausgebildete und einsatzbereit auf Wache)
|
|
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.03.2011 21:44
dann fehlt es vllt an der motivation
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.03.2011 21:47
bei BFlern ist das "Jack wie Büx" wie wir bei uns sagen würden, also völlig egal
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.03.2011 01:00
bist dir da sicher
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.03.2011 15:26
Ja. Die sollten trotzdem ausrücken.
PS: Kleines Update zu meinem RTW: Dieser rückt auch wieder aus.
|
FFWBarum
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.04.2011 07:08
Hey , hoffe das ihr mir helfen könnt
an den Wachen Direkt an der Raffinerie werden troz vorhandenden ausgebildeten personal die RTWs nicht besetzt. selbst mehrfachen zurückalamieren und neualamieren funktioniert nicht
Bitte helft mir schnell, da bei der anzahl der Vrerletzten an der raffinerie einfach sonst nichtmehr abfahrbar wäre
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.04.2011 09:48
Sind die RettAss auf der Wache oder sind sie auf anderen Fahrzeugen schon am Einsatz???
Abhilfe wäre als erstes die RTW alarmieren / dannach den Rest!
Bei mir funktioniert alles!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
FFWBarum
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.04.2011 19:01
ich alamiere immer erst die rtws bevor ich den rest losalamiere, bei mir sind ja auch noch alle rettsass noch auf der wache
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2011 19:40
also bei mir ist es anders herum passiert es sind 4 Mann mit einem LF10/6 zu Brand in Kfz Werkstatt ausgerückt nach eintreffen wurde der Einsatzabgearbeitet!! der Einsatz dauerte 4Std und paar minuten dann 10Minuten später traf ein HLF(9Mann) ein und alles bleib gleich
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2011 20:08
was meinst Du damit - alles blieb gleich? - die Abarbeitungszeit verkürzte sich nicht?
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2011 21:09
ja!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2011 21:57
Ok, Timo hast eine PN, da es dann doch nicht ganz hier herein gehört
|
FlorianS
Gruppenführer
|
Geschrieben am 15.08.2011 11:50
mein problem ist das mein GW-ÖL keine ölspur beseitigt xD ist schon irgentwie komisch das es ja dafür (steht zu mindest so in der kauf beschreibung) gemacht ist
|
Schoschi
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.08.2011 11:57
@FlorianS
wird dein Fahrzeug GW-Öl nicht besetzt?
genug Personal auf der Wache?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.08.2011 12:20
Wenn es zwar ausrückt, aber bei Ankunft des Fahrzeugs, die Glocke weiterhin vorhanden ist, schicke einfach noch ein (H)LF hin, dann müßte der Einsatz laufen.
Es kann sein, dass einfach zuwenige Kräfte vor Ort sind.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.08.2011 14:45
ich habe die Frage anders verstanden, "warum reicht zur Ölspur nicht nur der GW-Öl?"
Eine nicht ganz unberechtigte Frage, wie ich meinen würde, allerdings ist das kein Fehler im Sinne dieses Fehlerforums sondern programmtechnisch durchaus so gewollt, dass da ein (H)LF mit dazu muss, weil der GW-Öl das alleine nicht kann.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.08.2011 09:54
Guten morgen,
habe das Problem das meine Fahrzeuge nicht besetzt werden, wie auf den Bild zu sehen sitzt einer auf dem TUIS. Das Problem habe ich bei allen Einsätzen die in den letzten 15 min Abgearbeitet werden sollten davor ging es. Feuerwehr leute sind selbsverstänlich ausreichend da
Angehängte Dateien:
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.08.2011 09:57
bei uns im Verband tritt dieser Fehler auch vermehrt auf lt. VN - bzw. die Fahrzeuge bleiben auf "fertig" hängen....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.08.2011 10:03
läuft wieder - Fahrzeuge werden wieder besetzt und es gibt auch kein "Dauerfertig" mehr.
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 19.08.2011 10:06
Guten morgen,
richtig, gab gerade kurz ein Problem. Ist mittlerweile wieder behoben.
Beste Grüße,
Sebastian
|