Österreichische Feuerwehr

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Österreichische Feuerwehr
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 32 33 34 > »
Benutzer Beitrag

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 09.07.2010 23:38 Zitieren Beitrag melden

Österreichische Feuerwehr

Hi Leute,
Ich hab mir gedacht ich mach mal ein Feuerwehrspiel über eine Österreichische FF.
Da es ja schon mehr als genug Spiele über Deutsche Feuerwehren gibt und ich selber auch Österreicher bin kann ja nix schief gehen :P

Für jeden erfolgreichen Einsatz gibt es 1P
Unten wird dann eine "Tabelle" angeführt-

Ihr habt die Fahrzeuge die unten angeführt sind zur verfügung.
Mehrere Fahrzeuge können von einem Spieler besetzt werden.
Wenn ihr on seid meldet ihr euch entweder per PN Einsatzbereit oder hier.
Wenn es einen Einsatz gibt teile ich euch mit,welche Fahrzeuge ausrücken die könnt ihr dann besetzen,falls 2,3 oder 4 gleichzeitig hier on sind dann teile ich euch ein.


Unsere FF:

Kdow Kommandowagen
OEF Ölfahrzeug/Gefährliche Stoffe
LAST
DLK 23/12 Drehleiter mit Korb
TLF-A 4000 Tanklöschfahrzeug mit 4000 L Tankinhalt
TLFA-3000 Tanklöschfahrzeug mit 3000L Tankinhalt
TLFA-2000 Tanklöschfahrzeug mit 2000L Tankinhalt
LFB-A Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung
RLF-A Rüstlöschfahrzeug
KLF Kleinlöschfahrzeug mit 500L Tankinhalt
TLF TKS 4000 Tanklöschfahrzeug Tragkraftspritze
GTLF-A 12000-1000 Großraumtanklöschfahrzeug
THF Technisches Hilfeleistungs Fahrzeug
TMB 54 Teleskopmastbühne
KÖF KörperschutzFahrzeug (Atemschutz)
MTF Mannschaftstransportfahrzeug
SSTF Schadstofffahrzeug
SRF Schweres Rüstfahrzeug
KRF-S KleinRüstfahrzeug (Vorrausfahrzeug)
GW-GS Gerätewagen Gefahrenstoff
GW-Licht Gerätewagen Licht


Freiwilliges Rotes Kreuz: ( Feuerno,Computerbild)

RK-RTW 1
RK-RTW 2
RK-NEF


Unterstützungseinheiten: Alle Verstärkungseinheiten werden von mir geleitet !!

Berufsfeuerwehr:

LZ 1: Löschzug 1
ELF Einsatzleitfahrzeug
TLFH 3000/600 Tanklöschfahrzeug/Hilfeleistung
TLF-A 2000 Tanklöschfahrzeug
DL 37 Drehleiter

LZ 2: Löschzug 2
KDO Kommando
TLFH 3000/500 Tanklöschfahrzeug/Hilfeleistung
ULF 10000/2000/1000 Universallöschfahrzeug
HBR Hubrettungsbühne

RZ: Rüstzug
KDO 2 Kommando
SRF Schweres Rüstfahrzeug
UHF UnfallhilfeFahrzeug
LAST
THF TechnischesHilfeleistungsFahrzeug

GSZ: Gefahrenstoffzug
KDO 3 Kommando
GSF Gefahrenstofffahrzeug

SZ: Sonderzug
KRAN
TF1 Transportfahrzeug 1
TF2 Transportfahrzeug 2
WAF Wassereinsatzfahrzeug
TEF Tauchereinsatzfahrzeug
FEF Flugeinsatzfahrzeug




FF-Nord:
LF Löschfahrzeug

FF-Ost:
TLF 1000 Tanklöschfahrzeug

FF-Süd:
KLF Kleinlöschfahrzeug


Wir sind im Westen!

s0 tanken,reperatur,nachkontrollieren,prüfen...des Fahrzeuges
s1 bedingt Einsatzbereit
s2 Einsatzbereit auf Wache
s3 Anfahrt zum Einsatzort
s4 Ankunft am Einsatzort
s5 Sprechwunsch mit LST.
s6 nicht Einsatzbereit
s7 Sprechwunsch per PN
s8 Einsatzbereit per PN
s9 Sonderkräfte notwendig (Polizei,RD,Verstärkung)


Ich hoffe ihr habt viel spaß an dem Spiel!!




Leitstelle:ICH

Mitglieder:
ICH
TLF2000
SnakeMD
Firefighter01
weisweiler
Firewear112
DRKSANI8020
Computerbild
Auerbach0202

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 00:35 Zitieren Beitrag melden

Einsatz:
Es wurde ein Wohnungsbrand gemeldet !
Polizei und RD sind schon vor Ort.
Es rücken aus:
KDOW
DLK 23/12
TLFA 3000
TLFA 2000
KÖF
MTW

Alle Fahrzeuge die nicht vom Spieler besetzt sind rücken mit dem Spieler aus

TLF2000

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 10.07.2010 16:24 Zitieren Beitrag melden

TLFA 3000
s3

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:27 Zitieren Beitrag melden

verstanden

KDOW
DLK 23/12
TLFA 2000
KÖF
MTW
s3

TLF2000

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 10.07.2010 16:29 Zitieren Beitrag melden

TLFA 3000
s4
Lagebericht folgt in kürze

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:31 Zitieren Beitrag melden

verstanden

Dieser Beitrag wurde editiert.

TLF2000

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 10.07.2010 16:33 Zitieren Beitrag melden

Ein Sofa steht in Vollbrand und das Stiegenhaus ist voller Rauch.
Wir brauchen mehr DLK`s um alle Personen aus den Wohnungen befreien zu können.
s9

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:34 Zitieren Beitrag melden

KDOW
DLK 23/12
TLFA 2000
KÖF
MTW
S4

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:37 Zitieren Beitrag melden

DLK 23/12 Nachbarort wird alamiert

Berufsfeuerwehr wird alamiert:

DL 37 s3
HRB (Hubrettungsbühne) s3
TLFH 3000/600 s3
TLFH 3000/500 s3

TLF2000

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 10.07.2010 16:40 Zitieren Beitrag melden

Feuer gerät außer kontrolle wir haben nicht genügend Wasserversorgung!
Das Feuer hat auf Fernseher und Teppich übergegriffen!

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:45 Zitieren Beitrag melden

Der nächste Hydrant sollte ca. 150 m in nördlicher Richtung sein

TLF2000

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 10.07.2010 16:48 Zitieren Beitrag melden

Feuer greift auf Stiegenhaus über wir beginnen jtz mit dem Innenangriff

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:48 Zitieren Beitrag melden

DLK 23/12 s4

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:49 Zitieren Beitrag melden

Sind alle Personen aus dem Gebäude befreit?

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:49 Zitieren Beitrag melden

DL 37
HRB (Hubrettungsbühne)
TLFH 3000/600
TLFH 3000/500
s4

TLF2000

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 10.07.2010 16:50 Zitieren Beitrag melden

Wir übergeben die Personenrettung an die BF

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:51 Zitieren Beitrag melden

Verstanden
Melden sie wenn der Brand aus ist

TLF2000

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 10.07.2010 16:52 Zitieren Beitrag melden

ok...

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 10.07.2010 16:54 Zitieren Beitrag melden

Einsatz !
Ölspur auf einer Landstraße !
Polizei schon vor Ort.

Es Rücken aus:
LAST
THF
Oldtimer Löschfahrzeug Opel Blitz

TLF2000

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 10.07.2010 16:56 Zitieren Beitrag melden

THF s3
LAST s3
Oldtimer LF s3

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 32 33 34 > »