DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:27
LST für Kdow, reissen das Gebäude jetzt mit Hilfe eines Baggers von einem Landwirt ein und machen dann einen Schaum/Pulverteppich drüber, bräuchten dazu weiterew Fz mit Schaum/Pulver
|
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:27
BF LZ 1 + LZ 2
s4
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:28
RTW 1
NEF S3
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:28
falls die Fhz. der BF nicht reichen bitte s9
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:30
Status 2
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:31
RTW 1
NEF
S4
Lage:Kind hat sein Bein gebrochen werden es Versorgen .
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:33
Verstanden
|
weisweiler
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:34
Einsatz abgeschlossen,
benötigen 10 ASW + 2 LKW/Bus ASW.
THF
LAST
bleiben bis E-Stelle geräumt.
KRF-S
SRF
Status1
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:36
Einsatz für Firewear112 !
Unfall im Uni Chemiesaal !
Unbekannte Stoffe ausgetreten !
BF wird almiert !
RD bereits vor Ort !
Es rücken aus:
SSTF
OEF
Anfahrtszeit 3 min.
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:37
SSTF
OEF
status 3
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:37
Alamierung ÖAMTC:
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
ASW
s3
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:38
RTW1 hat Kind ein Gibs um den bein getan und wir fahren sie ins KH.
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:38
Alamierung BF GSZ:
KDO 3
GSF
s3
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:38
LST für Kdow, Feuer unter Kontrolle, LZ1 +2 bleiben weiter vor Ort, unsere Löschmittel sind alle fahren Wache an und sind in ca. 3Min wieder s2
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:38
verstanden Kdow
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:39
sind vor ort legen CSA an und führen messungen durch lagemeldung folgt
Status 9
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:40
Lagemeldung es sind keine Personen in gerfahr bei dem Stoff handelt es sich um Salpeter
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:41
benötigen zum, entfernen weitere kräfte
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:43
wir lüften den raum und entfernen ungefähr die 2 Kilo
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2010 14:43
Auf Grund der vielen Einsätze in unserem Einsatzgebiet hat unser Bezirk entschieden das wir 4 neue Fahrzeuge bekommen:
2 wurde uns Vorgeschrieben
Gw Gefahrengut = vorgeschrieben
TLF-A 4000 = vorgeschrieben
Ihr könnt mir jeweils 2 vorschläge schicken
|