Aufzählen/Auflisten
	
		 
		Feuerwache.net Forum 
	» 
	Andere Foren	» 
	Forenspiele » Aufzählen/Auflisten	
	 
	
        
	
	
	
	
		
			
	Seiten
	
	
			
	
	
		
			
				| Benutzer | 
				Beitrag | 
			
		
		
							
				
				
				
				
					| 
													
							 
								DRKSANI8020
                                
							 
                            
                            
                                                             Wehrführer  
                            
							
							
															
									 								 
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 30.09.2010 10:42								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Ich mach mal ein neues: 
 
 
5 Dinge/Sachen die man in jedem FW-Fz findet 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
															
							| 
								 
							 | 
							
																							 | 			
						
																
				
				
				
				
					| 
													
							 
								johnlo1301
                                
							 
                            
                            
                                                             Stv. Gruppenführer 
                            
							
							
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 01.10.2010 23:07								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Sicherungskasten 
Elektrowerkzeug 
Lampe 
Axt 
hammer 
 
 
was für geräte sind auf dem LF 20-16 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													
							 
								Mirco19970
                                
							 
                            
                            
                                                             Wehrführer  
                            
							
							
															
									 								 
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 02.10.2010 14:10								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
1 
	 
 
FUG 8b2 BG- Gerät 228b Bosch / Motorola 
 
1 
	 
 
FUG 8b1 SE- Gerät Bosch / Motorola 
 
6 
	 
 
Handsprechfunkgerät MX 3010 FUG 10b 
 
5 
	 
 
Handscheinwerfer 
 
1 
	 
 
Mehrgasdetektor 
 
1 
	 
 
Wärmebildkamera 
 
1 
	 
 
Warnleuchte 
 
1 
	 
 
Warndreieck 
 
1 
	 
 
Nothammer 
 
5 
	 
 
Atemanschlüsse Dräger “Panorama Nova RA” 
 
8 
	 
 
Reserveflaschen für Pressluftatmer 
 
4 
	 
 
Pressluftatmer Auer BD 96N - 200 bar 
 
4 
	 
 
Brandfluchthauben Dräger Parat 
 
1 
	 
 
Türöffnungswerkzeug  Ziehfix 
 
1 
	 
 
Strahlenschutzkoffer 
 
6 
	 
 
Seilschlauchhalter 
 
3 
	 
 
Feuerwehrleinen 
 
1 
	 
 
Sanikasten 
 
Sitzkasten Mannschaftsraum hinten 
 
2 
	 
 
Löschdecken 
 
1 
	 
 
Feuerwehrverbandskasten 
 
1 
	 
 
Krankentrage 
 
1 
	 
 
Oxygenkoffer 
 
1 
	 
 
Rettungstuch 
 
1 
	 
 
Kabeltrommel 220V 
 
2 
	 
 
Feuerwehrleinen 
 
  
	 
 
  
 
Geräteraum G1 
 
1 
	 
 
Beleuchtungseinheit Quicklight FS 100 
 
1 
	 
 
Brechstangen 
 
1 
	 
 
Spaten 
 
1 
	 
 
Dunggabel 
 
1 
	 
 
Kreuzhacke 
 
1 
	 
 
Vorschlaghammer 3 kg 
 
1 
	 
 
Dunghacke 
 
1 
	 
 
Rettungsbrett 
 
1 
	 
 
Löschlanze 
 
3 
	 
 
Leitungstrommel 50 m 230 V 
 
1 
	 
 
Stativ 
 
1 
	 
 
Verzurreinrichtung 
 
1 Satz 
	 
 
Super-Mini-Hebekissen Vetter V1, V3, V6 
 
1 
	 
 
Lüftungsgerät 380 V Ex -Auer 
 
1 
	 
 
Schaumerzeuger - Lüftungsvorsatz Auer 
 
1 
	 
 
Spirallutte Auer 
 
1 
	 
 
Rohrdichtkissen RDK 30/60 1,5 bar -Vetter 
 
1 Satz 
	 
 
Luftheber 0,5 bar 1/6 LH 10 -Vetter 
 
1 
	 
 
Schaumpumpe 12/24 V mit Zubehör 
 
1 
	 
 
Schachtabdeckung 
 
3 
	 
 
Besen 
 
  
	 
 
  
 
Geräteraum G2 
 
3 
	 
 
Rettungsset Auer 
 
2 
	 
 
Schnittschutzhosen 
 
2 
	 
 
Helmset für Motorkettensägeführer 
 
3 
	 
 
Schuttmulden 
 
1 
	 
 
Säbelsäge 230V/1000Watt 
 
1 
	 
 
Brechwerkzeug Groß DIN 
 
10 
	 
 
Bauklammern 
 
1 
	 
 
Glasmaster 
 
1 
	 
 
Werkzeugkasten 
 
1 
	 
 
Elektro-Werkzeugkasten 
 
1 
	 
 
Umlenkrolle 
 
1 
	 
 
Schornstein - Werkzeugsatz 
 
10 
	 
 
Bauklammern B 
 
1 
	 
 
Werkzeugkasten 5 teilig 
 
1 
	 
 
Antriebsaggregat Weber E50 - T +SAH20 
 
1 
	 
 
Spreizer SP 60 Weber 
 
1 
	 
 
Schneidgerärt  S 270-71 Weber 
 
1 
	 
 
Schwelleraufsatz Weber 
 
1 
	 
 
Hebesatz H2 Weber 
 
2 
	 
 
hydraulische Winden “Büffel” 10t 
 
2 
	 
 
Unterbauschiebeblock Weber 
 
1 
	 
 
Rettungszylinder RZT 2 1450 Weber 
 
1 
	 
 
Bodenplatte für SP 60 Weber 
 
1 
	 
 
Pendalschneidgerät Weber 
 
1 
	 
 
Rundschlinge 4t 8m 
 
1 
	 
 
Rundschlinge 6t 12m 
 
1 
	 
 
Rundschlinge 3t 4m 
 
1 
	 
 
Schäkel A10 
 
1 
	 
 
Rundschlinge 2t 8m 
 
  
	 
 
  
 
Geräteraum G3 
 
1 
	 
 
Zumischer Z8 
 
2 
	 
 
Wathosen 
 
2 Paar 
	 
 
Gummistiefel 
 
2 
	 
 
Windenkeile 
 
10 
	 
 
Pressluftatmer Reserveflaschen 
 
1 
	 
 
Tauchpumpe T4/1 
 
1 
	 
 
Wasserwerfer Vector S “Leader” 
 
1 
	 
 
Rohrdichtkissen RDK 20/40 Vetter 
 
1 
	 
 
Wassersauger “Kärcher” NT 611Eco KF 
 
  
	 
 
  
 
Geräteraum G4 
 
9 
	 
 
Warnwesten 
 
2 
	 
 
Brechstangen 700 
 
1 
	 
 
Nageleisen 600 mm Stahl 
 
2 
	 
 
Feuerwehraxt 
 
1 
	 
 
Bügelsäge 
 
1 
	 
 
Bolzenschneider 
 
1 
	 
 
Winkelschleifer 
 
1 
	 
 
Stromerzeuger 8kVA Endress 44 
 
  
	 
 
  
 
Geräteraum G5 
 
1 
	 
 
Schaummittelbehälter 20 l 
 
2 
	 
 
Wärmeschutzkleidung Form III 
 
2 
	 
 
Chemikalienschutzanzug Auer Vautex SL 
 
8 
	 
 
C - Druckschlauch 
 
6 
	 
 
B - Druckschlauch 
 
1 
	 
 
Verteiler 
 
4 
	 
 
Schlauchtragekörbe 
 
2 
	 
 
Leitungstrommeln 50 m 380 V 
 
1 
	 
 
Motorkettensäge Stihl 029/40 
 
  
	 
 
  
 
Geräteraum G6 
 
2 
	 
 
6 kg Pulverlöscher 
 
1 
	 
 
Kübelspritze 10 l 
 
1 
	 
 
6 Kg CO2-Löscher 
 
1 
	 
 
Hochleistungszumischer HLZ 4 
 
1 
	 
 
Pressluftatmer Auer 96N 200 bar + Atemanschluss 
 
1 
	 
 
Multischaumadapter POLYN. für Quadrafog 150 “Laeder” 
 
2 
	 
 
Strahlrohe BM 
 
1 
	 
 
Strahlrohr DM 
 
2 
	 
 
Pistolenstrahlrohre Ultimatic FO 6 AA 
 
1 
	 
 
Strahlrohr CM 
 
  
	 
 
  
 
Geräteraum Rückseite 
 
1 
	 
 
Handapperat 
 
1 
	 
 
Fäustel 200g 
 
1 
	 
 
Saugkorb A 
 
1 
	 
 
Saugschutzkorb A 
 
7 
	 
 
Verkehrsleitkegel 
 
  
	 
 
  
 
Dachbeladung 
 
4 
	 
 
Flutlichtstrahler 1000W 
 
4 
	 
 
Saugschläuche A 1600 mmm 
 
3 
	 
 
Schlauchbrücken 
 
1 
	 
 
Einreishaken schwer 
 
4 
	 
 
Steckleiterteile 4teilig 
 
1 
	 
 
Schiebleiter3teilig 
 
1 
	 
 
Klappleiter 
 
 
 
welches baujahr hat das HLF 20/16 der FW osterholz-scharmbeck hier auch der link zu der feuerwehr www.ffohz.de 
							
							
							
															Dieser Beitrag wurde editiert. 
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													
							 
								DRKSANI8020
                                
							 
                            
                            
                                                             Wehrführer  
                            
							
							
															
									 								 
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 12.10.2010 10:24								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Baujahr 2007 
 
 
Wie viele Patienten KÖNNTE man in dem Fz von meinem Bild LIEGEND transportieren??? 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																				
				
				
				
				
					| 
													
							 
								sst89
                                
							 
                                                            Moderator 
                            
                            
                                                             Stv. Kreisbrandmeister 
                            
							
							
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 20.12.2010 15:23								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
4..... 
 
Nenne 5 Lagen von Verletzten und bei welchen verletzungen man diese Anwendet 
							
							
							
														
																	
					 | 
				
				
																		
	
	
	
		
	
			
	
	
	
		
	
	
			
	Seiten