Melmo
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.08.2010 06:56
rote Farbe
|
|
|
Firefightergirl
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.08.2010 10:27
3 autos
|
Chris12345
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.08.2010 14:35
eine Menge Zeug in Bunt
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 26.08.2010 17:28
blau weiß
|
Chris12345
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 29.08.2010 14:00
ein Unfall
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.08.2010 14:02
Rettungsdienst
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.08.2010 17:15
Schlingmann
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.08.2010 17:21
Ein Abzeichen einer Brandenburger- FW
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Chris12345
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 29.08.2010 18:08
irgendein NEF
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.08.2010 18:27
@Chris12345: ist kein NEF.
Zu deinem Bild würd ich sagen: Müsste ein RD-Fz sein das nicht aus Deutschland kommt, weil der Star of Life, mittlerweile in Deutschland verboten ist.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.08.2010 17:00
das können 3 arten von fahrzeugen sein....
ein NEF (wohl schon abgelehnt)
ein HvO (Helfer vor Ort, das deutsche First Responder) oder
ein KdoW...
Wieso ist der star of Life verboten? und kannst du das beweisen? (bitte per PN, danke)
|
Brandinspektor2
Wehrführer
|
Geschrieben am 30.08.2010 19:08
VW Passat
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 30.08.2010 19:17
Nebel nebel
|
Chris12345
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 30.08.2010 20:13
Fahrzeug dessen Ausstattung man sehen kann
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 30.08.2010 20:14
Bäume
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2010 12:11
@sst89: Auch alles falsch. PN zugeschickt.
Zum Bild:
Ein FW-Fz vor einer FW-Wache
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 31.08.2010 12:30
weil der Star of Life, mittlerweile in Deutschland verboten ist.
Wo haste denn das aufgeschneppt?
In Deutschland ist der Star of Life trotz seiner internationalen Bedeutung als Symbol für den Rettungsdienst, vom Bundesverband eigenständiger Rettungsdienste und Katastrophenschutz e. V. (BKS), ehemals Bundesverband eigenständiger Rettungsdienste e. V., unter den Registernummern 2032229 und 2103438 als Kollektivmarke geschützt. Er darf daher nur von Organisationen benutzt werden, die Mitglied in diesem Verband sind. Der BKS geht konsequent gegen die Verletzung seiner Markenrechte vor.
Sprich er ist nicht verboten, er ist ne eingetragene Marke und darf somit nur von dem Rechtsinhaber verwendet werden. Das hat aber nichts mit Verbot zu tun.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2010 12:42
Danke hab ich auch selber schon gewusst. Hab´s eben nur nicht so ausgedrückt!!! Und außerdem geht es hierbei jetzut auch nicht darum, sondern eine Bildbeschreibung.
Also zum Bild: Ich würde sagen es soll ein RTW o. KTW darstellen
|
Chris12345
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2010 18:52
Ding mit einer Partylampe auf dem Dach 
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2010 18:55
AMbluance
|