Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 12:00
LF schickt CSa-Tr. rein
|
|
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 12:03
Hallo
|
kohroeti
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.07.2009 12:04
was hallo wer ist "lf"
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 12:06
ist von der nachbarwehr
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 12:06
Nachbar Wehr hat ein LF und TLf( muss OFF) ttschau
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 12:08
Es ist ALLES neutralisiert und wir können alle mit status 1 abrücken
|
kohroeti
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.07.2009 12:10
ok status 1
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 12:34
GW-g und GW-MEss Status 2
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:09
PIEP PIEP PIEP
LKW-Brand
BAB 2 Dortmund Richtung Berlin
es rückt aus:
LF 20/16
TLF 20/40 (wessi11)
LF 24 (wessi11)
TLF 24/50
HLF 20/16 (sst89)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:10
TLF 20/40 (mit EL) Status 3
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:11
HLF 20/16 Status3
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:15
HLF 20/16 status4
Stell mich als Puffer quer, Angriffstrupp geht mit Schnellangriff Schaum vor
WT Sichert Verkehr und ST sucht den Fahrer aus den Schaulistigen
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:19
TLF 20/40 von HLF20/16
Frage Standort, kommen
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:19
TLF 20/40 status 4..
Fahren auf mittelstreifen und löschen mit Monitor von der Seite..
HLF von TLF kommen: sagen sie ihrem WT, dass sie die rechte und Mittlere Spur zumachen sollen damit den Feuerwehrleuten nix oassiert
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:20
verstanden
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:20
TLF Schickt auch noch einen Trupp mit Schaumstrahlrohr unter schwerem Atemschutz vor.
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:21
verstanden, unsere Schaureserven sind leer,
Fahrer gefunden, ist unverletzt, RTW nicht benötigt
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:25
HLF Stellen sich sich 40 meter entfernt vom LKW hin und stellen heckwarngerät ein...
ICh übernehm noch das LF 24
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:28
LF 24 status 4
wir schicken auch ein asg-trupp mit schaumrohr zum fahrerhaus
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 13:33
TLF 24/50 an LST
Status 3
1/2...
zum LKW-Brand
Dieser Beitrag wurde editiert.
|