|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:19
Das GTLF übernimmt noch ein LF 16/12...
|
|
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:20
Dinofahrer: GTLF 24/91 und LF 16/12
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:20
41/1 an EL:
Aufgaben?
|
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:20
ich hab die TLK (36/1) und ein HLF 20/16 (43/1)
|
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:21
41/1 übernimmt bitte die löschwasserzufuhr für die gleich eintreffende TLK
36/1 meldet Status 4
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:21
41/1 übernimmt noch eine DLA (K) 23/12 (Funkname 41/2)
|
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:22
Nachalarmierung für RD
Anrücken mit 3 RTW und mindestens 1 NEF
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:22
LF 16/12 an EL
status 3
1/8
GTLF 24/91 an EL
Dachmonitor läuft auf voller Leistung...
brauchen Hilfe von oben
können ausbreitung leicht verhindern
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:22
41/1 stellt Wasserversorung auf und wartet auf TLK und weitere Aufgaben
|
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:23
41/1 von EL verstanden..
GTLF von EL auch verstanden...
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:23
41/2 DLA wartet auf befehle
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:24
41/1 könnt ihr einen A-Trupp stellen um auch innen zu gucken ob noch mehr betroffe ist?
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:24
LF 16/12 an EL
status 4
haben 2 Trupps unter PA bereit
|
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:25
41/2 übernimmt brandbekämpfung mit monitor genau so wie die tlk...
43/1 stellt die wasserversorgung für die 41/2
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:25
ja Anriffstrupp wird gestellt mit PA und Axt. Rücken in Gebäude vor.
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:25
häääää
|
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:26
LF 16/12 stellt ihr einen sicherungstrupp für den a-trupp von 41/1 und schockt selber einen trupp rein..
43/1 stellt auch noch einen sicherungstrupp
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:26
41/2 fährt Leiter aus und schickt Wassertrupp nach oben. Warten auf Löschwasser von 43/1
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:26
Heros Reutlingen 22/51 (GKW1) ist einsatzbereit vor Wache
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2009 12:26
Gespräche an mich
bitte mit LF 16/12 oder GTLF 24/91
sonst bin ich ganz konfus hier
|