DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:00
EL für LST kommen
|
|
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:01
Verstanden, dann Kontaktiere ich den WS eben Selber....
......
......
Der WS meldet das in den Unbekannten Fässern sehr explosive Stoffe sind,welche zudem auch noch Radioaktiv sind.
------------------------------------------------------------------------------------------
Einsatzbefehl an alle unter CSA schafft die Fässer da raus!!!
------------------------------------------------------------------------------------------
Das THW wurde auch schon alarmiert und befindet sich auf Anfahrt.
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:02
El hört.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:03
SIRENEN ALARM: hmmmmmmmMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
MMMMMMMMMMMMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
hmmmmmmmmmmmmmMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMmmmmmmmmmmmmmm
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:04
Mach mal ein paar leerzeichen rein.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:04
LST an EL, wir haben eine Umwelt-FW alarmiert, diese trifft in ca. 10 Min. ein kommen
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:06
Verstanden.
Hat die U-FW auch eine GW Strahelschutz o.ä. dabei?
Die CSA Trupps schaffen immer noch diese Fässer raus scheint kein Ende zunehmen.
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:11
So ich geh jetzt da auch mal rein.
Bin jetzt unter aschwerem CSA und Strahlenschutz
Erreichbar: hoffentlich über 2m das Netz ist schon stark überlastet.
LST Sie übernehmen die EL und koordinieren die Kräfte.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:11
Fz der U-FW:
ELW-U
LF-U mit Anhänger: Gabelstapler
GW-U
GW-AS-U GW-Atemschutz-Umwelt (Sprich CSA)
GW-S
GW-M
GW-G
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:13
EL für LST, es ist ein Funkwagen sowie der KatS des DRK und das THW ebenfalls unterwegs!!!
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:15
LST für EL.
Eintreffen FW-U!!!
ELW-U begibt sich zu den anderen ELW
10 Leute der FW-U rüsten sich mit CSA.
Kann der gabelstapler bei der Bergung der Fässer eingesetzt werden???
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:16
Habe verstanden!
Der Funkwagen hat höchste Priorität das Netz ist am Zusammenbrechen.
Ich gehe jetzt rein:
2m Band Rufname 1
EL. Ende.
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:19
Der Stpler kann benuzt werden solange dieser Keine Funken o.ä. schlagen kann .
Kommen.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:22
2 an 1:
Eintreffen THW und DRK-KatS.
THW bereitet Sachen für Abstützung vor, stellen 6 Leute unter CSA
DRK stellt die Versorgung der Mitarbeiter und FWM sicher
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:24
!!EVAKUIERUNG!!
Mehrere Fässer sind ausgelaufen und Feuer ist sehr Nah dran. Alles muss mindestens 200m von der Halle Weg. Hier fliegt gleich alles in die Luft.
!!EVAKUIERUNG!!
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:29
Bn mal so für 14 min S6
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:42
Bin wieder da un befinde mich wieder am ELW
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:46
Pressemitteilung:
Durch einen SIERENALARM wurde eine KATASTROPHESTUFE ausgerufen!!!
ALLE Fz, ziehen sie sich umgehend vom Firmengelände zurück, eine Bekämüfung findet nur noch über den Außenangriff statt!!!
Alle Hallen und Firmen im Umkreis von 1Km werden evakuiert.
Das DRK baut einen Behandlungsplatz 500 in einer 600m entfernten Halle auf, zum Transport der Verletzten werden 5X B-KTW eingesetzt, zum Transport Unverletzter 5XMTW.
Der LNA, der KBM und der BM des Kreises sind vor Ort.
Das THW beginnt mit 2 Radladern, erste Teile der Hallen einzureisen.
Es befinden sich ca. 500 Einsatzkräfte von FW, RD, KatS, THW, Polizei, Bauamt, Führungsbeamte vor Ort!!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
massl
Zugführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 18:51
Gut, das THW soll aber vorsichtig sein.
LST: Könnten Sie über den Innenminister eine Pressesperre was Verlezte angeht organisieren?? Damit die Presse keine Falschmeldungen haerausgeben kann und auch nicht die Arbeiten stören kann?
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 19:00
Das ist verstanden.
Geben sie mal einen Lagebericht wie es zur zeit mit Verletzten und Toten aussieht und was das Feuer sowie der Austritt von Chemikalien sagt
|