Feuerwehr-und Rettungsdienstwache

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Feuerwehr-und Rettungsdienstwache
Seiten
« < 1 2 3 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 198 199 200 > »
Benutzer Beitrag

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 14.03.2010 20:12 Zitieren Beitrag melden

Die Einsatzarbeiten laufen unter Ausschluss der Öffendlichkeit weiter, es befinden sich jetzt auch 6 Fz zur Beleutung vor Ort, sobald der Einsatz erledigt ist, wird es hier bekannt geben.
Zur Zeit gibt es 406 Verletze, 74 Tote , 4 Vermisste

 

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 14.03.2010 20:43 Zitieren Beitrag melden

So die Einsatzstelle wurde an einen örtliche FF mit ABC-Wehr übergeben, es wurden alle Vermissten gefunden.
Stand: 406Verletzte, davon 211 leicht Verletzte, 156 mittelschwer verletzte un d 39 schwerst Verletzte, unter den Verletzten befindne sich auch 17 Verletzte Einsatzkräfte. Es gibt 78Tote (keine Einsatzkraft wurde getötet), die Polizei stellte fest, das sich ein brennbarer Stoff entzündet hat, Vermutlich durhc eien Mitarbeiter der verbotenerweise in de rhalle geraucht hatte
(neben dem Entstehungsort wurde eien Leiche eines Mitarbeiters gefunden).
Sobald die FF Entwahrung gibt wird mit den Aufräumarbeiten begonnen, dafür wurdne schon 2 Spzialfirmen unter Vertrag genommen. Die Produktion in den anderen Firmen kann wahrscheinlich in den nächsten Tagen weiter gehen.
Auch Fz der einsatzkräfte wurden beschädigt, wie hoch der Schaden da ist steht noch nicht fest.
Der Schaden auf dem Werksgeläde wird auf 32,6Mio. € geschätzt.

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 14.03.2010 20:46 Zitieren Beitrag melden

Morgen findet ein Treffen mit dem Bürgermeister statt wo beschlossen wird, was aus der Werks-FW wird, das sie keien Werks-Fw bleiben wird steht wohl fest und ist allen klar.


Also warten wir mal ab!!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

WiliyFeuerwehr112BRD

Stv. Gruppenführer

WiliyFeuerwehr112BRD

Gelöschter Beitrag

Grund: gehört wohl nicht zum Thema...

Gelöscht von: sst89

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 15.03.2010 22:43 Zitieren Beitrag melden

Einigung:

Ab sofort ist die ,,alte`` , ehemalige Werksfeuerwehr für ein Stück einer bis zu dreispurigen Fahrbahn (in jeweils eine Richtung) einer Autobahn zuständig, heisst sie übernimmt eine Strecke vor ca. 30km, auf dieser Strecke befindet sich sowohl ein 5km langer Tunnel, sowie auf jeder Seite eine Tankestelle/Raststelle, sowie 2 weitere Parkplätze für LKW´s/PKW´s.

Die Fahrzeuge der alten/ehemaligen WERKS-FW wurden soweit übernommen, sie werden repariert und werden zur Absicherung des Verkehres alle mit einer Verkehrssicherungeinrichtugn ausgestattet.

Die Fz.:
Alte:
RTW1
RTW2
ELW1
HLF20/16
LF20/16
TLF20/40-SL
WLF1
WLF2
AB-Gefahrgut/Messtechink; AB-Mulde/Abfall, AB-Schaum/Pulver, AB-Schlauch

Weg:
DLK23/12
AB-RW
VW T5 2.5 TDI

Neu:
RW mit Kran
Anhänger-WL für WLF
TLF 1500/100 T (T=Tunnel)
2X Verkehsleitanhänger



Hauptgebäude:

Erdgeschoss:

Fahrzeughalle für 8 Fz.
RTW1
RTW2
ELW1
HLF20/16
LF20/16
TLF20/40-SL
RW mit Kran
TLF-1500/100-T (T=Tunnel)

1.Obergeschoss:
Leitstelle, Fitnessraum, Ruheraum, Besprechungsraum


Nebengebäude

Erdgeschoss


Fahrzeughalle mit 8 Stellplätzen+Fz-Werkstatt.
WLF1
WLF2
2X Anhänger-WL für WLF
AB-Gefahrgut/Messtechink; AB-Mulde/Abfall, AB-Schaum/Pulver, AB-Schlauch,
Feuerwehr-Fz-ASF

1. Obergeschoss
AS-Werstatt,Schlauchwerkstatt, Kleiderkammer,


Außerdem auf dem Gelände:
1XSchlauchturm, 2XTanks Schaum a. 2000l,
1XTank Pulver 500l, 1XUnterirdischer Wassertank 20.000l, 2XHydranten.


PS: Das Werk, die Stadt, der Kreis, bedanken sich ganz Herzlich, bei allen die an dem Großeinsatz beteiligt wurden.

Besondere Auszeichungen gehen an:

massl (für die sehr gute Übernahme der EL am Einsatzort).

DRKSANI8020 (für zeitweise Übernahme der EL der BF udn für die gut funktionierende LST-Besetzung).



Dieser Beitrag wurde editiert.

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 16.03.2010 14:22 Zitieren Beitrag melden

LST besetzt

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 16.03.2010 14:31 Zitieren Beitrag melden

massl meldet sich S1 über PN

Dieser Beitrag wurde editiert.

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 16.03.2010 14:40 Zitieren Beitrag melden

!!! Einsatz !!!

auf der Autobahn, Fahrrichtung Nord, Abschnitt 3, ca. 1,7km, soll einer Person in einem Fz schlecht gewurden sein meldet der Fahrzeugführer.

Es rücken aus:
RTW1 (massl)
HLF20/16 zur Verkehrssicherung

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 16.03.2010 14:43 Zitieren Beitrag melden

RTW und HLF rücken aus Status 3

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 16.03.2010 14:44 Zitieren Beitrag melden

Verstanden, ein NEF des örtlichen RD ist ebenfalls unterwegs zur einsatzstelle, eintreffen ca. 10Min.

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 16.03.2010 14:47 Zitieren Beitrag melden

Verstanden. Wir melden uns wenn wir an der Einsatzstelle sind.
Ende.

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 16.03.2010 14:54 Zitieren Beitrag melden

Sind an der Einsatzstelle angekommen. HLF + RTW S4
Notarzt soll sich beeilen! Die Beifahrerin ist Hochschwanger und wird jede Sekunde ihr Kind bekommen.

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 16.03.2010 14:55 Zitieren Beitrag melden

Der NA müssete eigendlich schon in Sichtweite zu ihnen sein, kommen

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 16.03.2010 15:03 Zitieren Beitrag melden

Der NA ist vor Ort konnten nicht Funken da wir gerade das Kind auf die Welt gebracht haben. Wir benötigen sofort einen speziellfür Babys eingerichteten RTW, kommen.

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 16.03.2010 15:08 Zitieren Beitrag melden

Ein Baby-NAW wurde bereits alarmiert und müsste in ca. 15 Min bei ihnen eintreffen.

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 16.03.2010 15:12 Zitieren Beitrag melden

Verstanden. Melden uns wenn Baby-NAW eingetroffen ist. Ende.

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 16.03.2010 15:22 Zitieren Beitrag melden

Baby NAW ist da übergeben Patienten jetzt an ihn. Rücken gleich wieder ein.
...
S1 für HLF und RTW

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 16.03.2010 15:23 Zitieren Beitrag melden

verstanden, ende

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 16.03.2010 15:31 Zitieren Beitrag melden

RTW und HLF Status2 wieder auf der Wache.

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 16.03.2010 15:32 Zitieren Beitrag melden

verstanden

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 198 199 200 > »