| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 26.02.2012 19:30								
																								
								    die Große Großstadt 
Hallo ich kam auf eine idee mehrer Funkspiele in ein zu packen
 
 NEWS
 die Werksfeuerwehr Frankfurt Aiport (Fraport) Wurde Hinzugefügt es fehlen noch 2 Funkrufnamen aber es wird gesucht
 
 der ELW-ATF und der GW-ATF wurden bei der Technik und Umweltschutzwache Hamburg in dienst genommen die abkürzung ATF steht für
 Analytische Task Force
 
 GW-ATF-http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/87297/Florian_Hamburg_32_GW-ATF_HH-8023
 
 ELW-ATF-http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/89375/Florian_Hamburg_32_ELW-ATF_HH-8120/photo/80841
 
 Funken
 
 wer sich nicht mit dem funken auskennt in hamburg wendet sich bitte an Timo 2 der bringt es euch bei da ich zu wenig zeit habe oder ihr schaut einfach hier rein da ist das auchnochmal kurz Erklärt
 http://www.ff-billstedt-horn.de/index.ph...
 
 Hauptleitung:JumpstylerPhilipp
 Co-Leitung:Timo2
 
 
 Anmeldung über PN an mich oder Timo2
 
 Wie wirst du Alarmiert?
 Ganz einfach ich oder ein anderer Disponent schreiben die alamioerung ins forum (Alarmdepesche) wo alle Infos drin stehen.
 (ein Alarmdepeschen Beispiel für FF und BF)
 
 25.06.2010 15:54
 
 FEUY
 AKK Kinderkrankenhaus
 Bleickenallee 38
 22946 Neuhausen, Stadtteil Hamburg
 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
 > Rauch aus einem Zimmer im 1. OG
 
 12 KLF, 12 HLF-1, 12-TMF,
 12 HLF-2, 12 RTW A, BDI 10/1
 
 Alamierungsbeispiel Flughafenfeuerwehr
 
 es kommt eine durchsage
 
 DONG Alarm WF Fraport FW 1 Zug 1
 Brennt Triebwerk
 Landebahn Nord
 
 
 
 Alarmstichwörter Rettungsdienst:
 Nach der Abkürzung sonder Zeichen:
 R= Rettungsdienst Großeinsatz GRTW, ORGL, GW- RD
 
 NOTF = kleiner Notfall
 NOTFNA = ein Notfall wo ein Notarzt benötigt wird (RTH,NAW)
 NOTFTV = Notfall Tür verschlossen.
 NOTFVERL = Notfallverlegung vom KH zum KH.
 NOTFVERLNA = Notfallverlegung vom KH zum KH mit Notarzt.
 NOTFR = Notfall Rettungsdienst Großeinsatz. Ab 6 Verletzten
 
 Erweitert für die Depesche schreibt der Disponent beim geschehen davor
 ERKR = für eine Erkrankung
 VUPKL = Verkehrsunfall Person eingeklemmt
 PSCHL = Person in schwieriger Lage
 
 
 Alarmstichwörter Feuerwehr:
 FEU= Feuer HLZ
 TH= Technische Hilfeleistung HLZ
 Erweitert:
 K= Klein HLF, GW
 Y= Menschenleben in Gefahr + BDI, RTW, ggf. NEF
 X= Gefahrgut HLG BDI, UDI
 R= Rettungsdienst Großeinsatz GRTW, ORGL, GW- RD, HLF.
 FLUG = Fluggerät
 WA = auf / im Wasser
 2, 3, 4 usw. = immer die Anzahl der Löschzüge und ab dem 2. kommt der BDI und UDI ab dem 3. kommt noch der ADI, ORGL, WLF AB-ASG und ein BFW( Befehlswagen dazu)
 
 
 Erweitert für die Depesche schreibt der Disponent beim geschehen davor
 VUPKL = Verkehrsunfall Person eingeklemmt
 PSCHL = Person in schwieriger Lage
 
 Es handelt sich um eine Virtuelle Wort Wörtliche Großstadt
 
 Aktuelle stadtteile
 Hamburg
 Ahlen
 Rosenheim
 
 
 jeder bekommt eine wache egal ob RD,Polizei,Feuerwehr oder THW auf wunsch auch in jeden stadtteil eine
 
 Mitspieler
 JumpstylerPhilipp
 DRKSANI8020
 FlorianAschaffenburg
 HLFmr
 Alex112firefighterJF
 Haugi
 nbahlo07032000
 nicoklingseisen1
 Modellkran
 Timo2
 FlorianMonsheim46
 Pauli737
 TobiK112
 
 
 ILS Florian Neuhausen
 JumpstylerPhilipp
 DRKSANI8020
 FlorianAschaffenburg
 Timo2
 
 Stadtteil Hamburg
 
 Funkrufnamen z.B Florian Hamburg 11/1
 
 Wache 11 – Innenstadt:
 
 KLF 11/0
 HLF 11/1
 DL 11/5
 RTW 11 Anton (A)
 RTW 11 Berta (B)
 RTW 11 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 
 Löschbootstation Sandtorkai:
 
 Löschboot 11
 Kleinboot 11
 
 Wache 12 – Altona: FlorianAschaffenburg
 
 KLF 12/0
 HLF 12/1
 TMF 12/5
 HLF 12/2
 RW 12/4
 B-Dienst 10/1
 WLF 12
 AB Atemschutz
 AB Schaum
 GW 12 Höhenrettung
 RTW 12 Anton (A)
 RTW 12 Berta (B)
 RTW 12 Caesar (C)
 RTW 12 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 I-RTW 12
 G-RTW 12
 
 Wache 13 – Rotherbaum:
 
 KLF 13/0
 HLF 13/1
 DL 13/5
 RTW 13 Anton (A)
 RTW 13 Berta (B)
 RTW 13 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 NEF 13
 
 Wache 14 -Osdorf: (DRKSANI8020)
 
 KLF 14/0
 HLF 14/1
 DL 14/5
 HLF 14/2 (6.00 – 16.00 Uhr im Dienst)
 GW 14
 KLB 14
 RTW 14 Anton (A)
 RTW 14 Berta (B)
 RTW 14 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 NEF 14
 
 Wache 15 - Stellingen: 	nbahlo07032000
 
 KLF 15/0
 HLF 15/1
 DL 15/5
 HLF 15/2
 RTW 15 Anton (A)
 RTW 15 Berta (B)
 RTW 15 Caesar (C), (7.00-19.00Uhr im Dienst)
 RTW 15 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 GW-RD 15
 
 Rettungswagenaußendienststelle Niendorf:
 
 RTW 15 Friedrich (F)
 
 Rettungswagenaußendienststelle Eidelstedt:
 
 RTW 15 Gustav (G)
 
 Wache 16 – Alsterdorf: FlorianMonsheim46
 
 KLF 16/0
 HLF 16/1
 TMF 16/5
 HLF 16/2
 RTW 16 Anton (A)
 RTW 16 Berta (B)
 RTW 16 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 
 Rettungswagenaußendienststelle Langenhorn:
 
 RTW16 Friedrich (F)
 
 Wache 21 - Wandsbek: nicoklingseisen1
 
 KLF 21/0
 HLF 21/1
 DL 21/5
 HLF 21/2
 RTW 21 Anton (A)
 RTW 21 Berta (B)
 RTW 21 Caesar (C)
 RTW 21 Dora (D)
 RTW 21 Kaufmann (K) (HLF-Besatzung)
 NEF 21
 
 Wache 22 – Berliner Tor: JumpstylerPhilipp
 
 KLF 22/0
 HLF 22/1
 TMF 22/5
 A-Dienst
 GW 22
 Befehlswagen 22
 RTW 22 Anton (A)
 RTW 22 Berta (B)
 RTW 22 Caesar (C)
 RTW 22 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 NEF 22
 
 Wache 23 – Barmbek: JumpstylerPhilipp
 
 KLF 23/0
 HLF 23/1
 DL 23/5
 HLF 23/2
 B-Dienst 20/1
 RTW 23 Anton (A)
 RTW 23 Berta (B)
 RTW 23 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 NEF 23 B
 
 Außendienststelle AK-Barmbek:
 
 RTW 23 Caesar (C)
 NEF 23 A
 
 Rettungswagenaußendienstelle Niendorf:
 
 NEF 23 C
 
 Wache 24 – Sasel:
 
 KLF 24/0
 HLF 24/1
 DL 24/5
 HLF 24/2 (6.00-18Uhr)
 GW 24
 RTW 24 Anton (A)
 RTW 24 Berta (B)
 RTW 24 Caesar (C)
 RTW 24 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 NEF 24
 
 Rettungswagen-Außenstelle im Krankenhaus Amalie Sieveking:
 
 RTW 24 Gustav (G)
 
 
 Wache 25 – Billstedt: Haugi
 
 KLF25/0
 HLF25/1
 DLK25/5
 HLF25/2
 RW 25/4
 GW-Taucher 25
 GW-TEL 25
 WLF 25
 
 RTW 25 Anton
 RTW Berta
 RTW Cäsar
 RTW Kaufmann
 
 Wache 26 – Bergedorf: Alex112firefighterJF
 
 KLF 26/0
 HLF 26/1
 DL 26/5
 HLF 26/2 (6.00- 16.00 Uhr im Dienst)
 GW 26
 RTW 26 Anton (A)
 RTW 26 Berta (B)
 RTW 26 Caesar (C)
 RTW 26 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 
 Wache 31 – Harburg:
 
 KLF 31/0
 HLF 31/1
 DL 31/5
 HLF 31/2
 ELW BDI 30/1
 ELW FLD 1/3
 RTW 31 Anton (A)
 RTW 31 Berta (B)
 RTW 31 Caesar (C)
 RTW 31 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 
 Löschbootstation Damschiffsweg:
 
 Löschboot 31
 Kleinboot 31
 
 Wache 32 – Technik- und Umweltwache: HLFmr
 
 WLF 32 Anton (A)
 WLF 32 Berta (B)
 WLF 32 Cäsar (C)
 WLF 32 Dora (D)
 WLF 32 Emil (E)
 WLF 32 Friedrich (F)
 WLF 06 (KRD)
 -AB Schaum
 -AB Pulver
 -AB Dekon
 -AB GSG front
 -AB Kran
 -AB Öl
 -AB Ladeborwand
 -AB ABC
 FwA GA 200
 ELW-ATF
 GW-ATF
 Kran 32
 SMF 32
 MZF
 ELW-UDI 30/3
 
 und diverse Abrollbehälter
 
 Wache 33 – Veddel:
 
 KLF 33/0
 HLF 33/1
 TMF 33/5
 RTW 33 Anton (A)
 RTW 33 Kaufmann (K)
 GW-RD 33
 
 
 Wache 34 - Wilhelmsburg:
 
 KLF 34/0
 HLF 34/1
 DL 34/5
 RTW 34 Anton (A)
 RTW 34 Kaufmann (K)
 
 Außenstelle Roßdamm:
 
 HLF34/2
 
 Wache 35 – Finkenwerder:
 
 KLF 35/0
 HLF 35/1
 TMF 35/5
 HLF 35/2
 RTW 35 Anton (A)
 RTW 35 Kaufmann (K)
 AB Mulde
 AB Ladebordwand
 
 Löschbootstation Finkenwerder:
 
 Löschboot 35
 Kleinboot 35
 
 Wache 36 – Süderelbe: Timo2
 
 KLF 36/0
 HLF 36/1
 DL 36/5
 HLF 36/2
 RW 36/4
 Löschunterstützungsfahrzeug 36 (LUF 60)
 RTW 36 Anton (A)
 RTW 36 Berta (B)
 RTW 36 Kaufmann (K), (HLF-Besatzung)
 WLF 36
 -AB Atemschutz
 -AB Schaum
 -AB Wasser
 -AB Katastrophenschutz
 -AB LUF60
 
 Außendienststelle Ak-Harburg:
 
 NEF 36
 
 
 F-14 Außenstelle Elbtunnel Nord:
 
 TLF 14 ETFN
 VRW 14 ETFN
 RTW 12 Friedrich
 Kraftrad 14
 
 F-13 Außenstelle Elbtunnel Süd:
 
 TLF 13 ETFS
 VRW 13 ETFS
 ASF 13 ETFS
 Kraftrad 13
 
 Flughafenfeuerwehr Hamburg: FlorianAschaffenburg
 
 ELW
 HLF-1
 HLF-2
 FLF-1
 FLF-2
 FLF-3
 FLF-4
 RTF
 GW-L
 WLF
 AB-Rüst
 MZF
 MTW
 RTW-1
 RTW-2
 
 FF Hamburg
 
 Landesbereichsführer (LBF):
 
 KdoW-LBF
 
 
 Landesbereichsführer Vertreter/Nord (LBFV/N):
 
 KdoW-LBFVN
 
 
 Bereichsführer Altona (F192):
 
 KdoW-BERF
 
 
 FF-Rissen (F1921):
 
 LF 16/12 (Rissen/1)
 LF 16-KatS (Rissen/2)
 RW 1 (Rissen-RW)
 Klein(lösch)boot KLB Typ 1
 
 FF-Blankenese (F1922):
 
 LF 16/12 (Blankense/1)
 LF 20-KatS (Blankense/2)
 ErkKw (Blankense-ErkKw)
 
 FF-Nienstedten (F1923):
 
 LF 16/12 (Nienstedten/1)
 LF 16-KatS (Nienstedten/2)
 Klein(lösch)boot KLB Typ 1
 
 FF-Osdorf (F1924):
 
 LF 16/12 n.B (Osdorf/1)
 LF 16 HANSA (Osdorf/2)
 
 FF-Groß-Flottbek (F1925):
 
 LF 16/12 n.B (Groß-Flottbek/1)
 LF 16-TS/TH (Groß-Flottbek/2)
 
 FF-Lurup (F1926):
 
 LF 16/12 (Lurup/1)
 LF 20-KatS (Lurup/2)
 
 FF-Sülldorf-Iserbrook (F1927):
 
 LF 16/12 (Sülldorf-Iserbrook/1)
 LF 20-KatS (Sülldorf-Iserbrook/2)
 
 FF-Altona (F1928):
 
 LF 16/12 (Altona/1)
 LF 16-KatS (Altona/2)
 GW-FM (Altona GW-FM)
 
 FF-Ottensen-Bahrenfeld (F1929):
 
 LF 16/12 (Ottensen-Bahrenfeld/1)
 LF 16-KatS (Ottensen-Bahrenfeld/2)
 GW-Vers. (Ottensen-Bahrenfeld GW-Vers.)
 FwA-FKH (Feldkochherd)
 
 
 Bereichsführer Eimsbüttel (F193):
 
 KdoW-BERF
 
 
 FF-Stellingen (F1931):
 
 LF 16/12 (Stellingen/1)
 LF 16-KatS (Stellingen/2)
 ErkKw (Stellingen ErkKw)
 
 
 FF Eidelstedt (F-1932)-Delta5297
 LF 16/12 (Eidelstedt 1)
 LF 20-KatS (Eidelstedt 2)
 GW-Rüst 1 (Eidelstedt GW Rüst 1)
 
 FF-Schnelsen (F1933):
 
 LF 16/12 n.B (Schnelsen/1)
 LF 16-TS (Schnelsen/2)
 
 FF-Niendorf (F1934):
 
 LF 16/12 (Niendorf/1)
 LF 16-KatS (Niendof/2)
 
 FF-Lokstedt (F1935):
 
 LF 16/12 (Lokstedt/1)
 LF 16-KatS (Lokstedt/2)
 (LKW) Dekon-P (Lokstedt-Dekon-P)
 
 FF-Eimsbüttel (F1937):
 
 LF 16/12 (Eimsbüttel/1)
 LF 16-KatS (Eimsbüttel/2)
 GW-FM (Eimsbüttel GW-FM)
 
 FF-Pöseldorf (F1938):
 
 LF 16/12 (Pöseldorf/1)
 LF 16-KatS (Pöseldorf/2)
 (LKW) Dekon-P (Pöseldorf-Dekon-P)
 Klein(Lösch)boot KLB Typ 1
 
 Bereichsführer Nord (F195):
 
 KdoW-BERF
 
 
 FF-Eppendorf (F1951):-JumpstylerPhilipp
 
 LF 20-KatS (Eppendorf/1)
 GKW 1 (Eppendorf GKW)
 GW-Rüst 3 (Epppendorf GW-Rüst 3)
 FwA-LiMa (Lichtmast m. Generator)(Eppendorf LiMa)
 
 FF-Fuhlsbüttel (F1952):
 
 LF 16/12 (Fuhlsbüttel/1)
 LF 16-KatS (Fuhlsbüttel/2)
 RW 1 (Fuhlsbüttel RW)
 Kleinboot-RTB
 
 FF-Langenhorn-Nord (F1953):
 
 LF 16/12 (Langenhorn-Nord/1)
 LF 16-KatS (Langenhorn-Nord/2)
 (LKW)Dekon-P (Langenhorn-Nord LKW Dekon-P)
 
 FF-Groß-Borstel (F1954):
 
 LF 16/12 (Groß-Borstel/1)
 LF 16-KatS (Großborstel/2)
 
 FF-Alsterdorf (F1955):
 
 LF 16/12 (Alsterdorfl/1)
 LF 16-KatS (Alsterdorf/2)
 (LKW) Dekon-P (Alsterdorf Dekon-P)
 (LKW) Dekon-P2 (Alsterdorf Dekon-P2)
 
 FF-Langenhorn (F1956):
 
 LF 16/12 (LANGH 1)
 LF 16-KatS (LANGH 2)
 
 Weitere FF's folgen laufe der nästen wochen
 
 
 Polizei Hamburg
 STW 1 Peter Hamburg 1
 STW 2 Peter Hamburg 2
 STW 3 Peter Hamburg 3
 STW 4 Peter Hamburg 4
 MTW 1 Peter Hamburg 5
 MTW 2 Peter Hamburg 6
 MTW 3 Peter Hamburg 7
 MTW-VU 1 Peter Hamburg 8
 MTW-VU 2 Peter Hamburg 9
 
 
 Stadtteil Ahlen
 
 Funkrufname z.B Florian Warendorf 11/10-01
 
 FF Ahlen LZ Hauptwache
 Florian Warendorf 11/10-01 - KdoW
 Florian Warendorf 11/11-01 - ELW
 Florian Warendorf 11/18-01 - PKW
 Florian Warendorf 11/18-02 - PKW
 Florian Warendorf 11/19-01 - MTW
 Florian Warendorf 11/19-02 - MTW
 Florian Warendorf 11/39-01 - HuLF
 Florian Warendorf 11/43-01 - HLF
 Florian Warendorf 11/46-01 - HLF
 Florian Warendorf 11/33-01 - DLK
 Florian Warendorf 11/45-01 - LF 16-TS
 Florian Warendorf 11/52-01 - RW
 Florian Warendorf 11/54-01 - GW-G
 Florian Warendorf 11/65-01 - WLF
 Florian Warendorf 11/74-01 - LKW
 Florian Warendorf 11/47-02 - LKW
 Florian Warendorf 11/92-01 - GW-Mess
 Florian Warendorf 11/94-01 - LKW Dekon-P
 AB-Atemschutz/Tauchen
 AB Dekon-V
 
 FF Ahlen LZ Süd
 Florian Warendorf 11/19-03 - MTF
 Florian Warendorf 11/24-03 - TLF 24/50
 Florian Warendorf 11/42-03 - LF 8/6
 Florian Warendorf 11/45-02 - LF 16/TS
 Florian Warendorf 11/42-03 - LF 16/TS
 Florian Warendorf 11/65-03 - WLF
 AB-Schlauch
 
 FF Ahlen LZ Dolberg
 Florian Warendorf 11/23-04 - TLF 16/25
 Florian Warendorf 11/44-04 - LF 16/12
 Florian Warendorf 11/45-04 - LF 16/TS
 
 FF Ahlen LZ Vorhelm
 Florian Warendorf 11/23-05 - TLF 16/25
 Florian Warendorf 11/44-05 - LF 16/12
 Florian Warendorf 11/45-05 - LF 16/TS
 Florian Warendorf 11/75-05 - GW Licht
 
 
 FF Ahlen LZ Hauptwache (RD)
 Florian Warendorf 11/82-01 - NEF
 Florian Warendorf 11/82-02 - NEF
 Florian Warendorf 11/83-01 - RTW
 Florian Warendorf 11/83-02 - RTW
 Florian Warendorf 11/85-01 - KTW
 Florian Warendorf 11/83-02 - RTW (Reserve)
 
 Polizei Hamburg
 STW 1 Peter Ahlen 1
 STW 2 Peter Ahlen 2
 STW 3 Peter Ahlen 3
 STW 4 Peter Ahlen 4
 MTW 1 Peter Ahlen 5
 MTW 2 Peter Ahlen 6
 MTW 3 Peter Ahlen 7
 MTW-VU 1 Peter Ahlen 8
 MTW-VU 2 Peter Ahlen 9
 
 Stadtteil Rosenheim
 
 Funkrufname z.B Florian Rosenheim 1-10-1
 
 Rettungsdienst
 RTW 0-83-1
 RTW 0-83-2
 RTW 0-83-3
 NEF 0-93-1
 NEF 0-93-2
 NEF 0-93-3
 
 Zug 1 (JumpstylerPhilipp)
 
 KDOW Florian Rosenheim 1-10-1
 HLF 20/16 Florian Rosenheim 1-44-1
 DLK L32 Florian Rosenheim 1-33-1
 HLF 24/50 Florian Rosenheim 1-44-2
 LF 20/16 Florian Rosenheim 1-44-3
 HLF 10/6 Florian Rosenheim 1-44-4
 GW-MESS Florian Rosenheim 1-94-1
 RTW Florian Rosenheim 2-82-1
 WLF+AH Florian Rosenheim 1-65-1
 AB Schaum
 AB Schlauch
 AB Umweltschutz
 
 Zug 2
 
 KDOW Florian Rosenheim 2-10-1
 HLF 20/16 Florian Rosenheim 2-44-1
 DLK 30 PLC Florian Rosenheim 2-33-1
 TLF 16/24 Florian Rosenheim 2-21-1
 GW-MESS Florian Rosenheim 2-94-1
 RTW Florian Rosenheim 2-83-1
 WLF+AH Florian Rosenheim 2-65-1
 AB Umwelt
 AB EL
 
 Zug 3
 
 KLF Florian Rosenheim 3-10-1
 HLF20/16 Florian Rosenheim 3-44-1
 DLK L32 Florian Rosenheim 3-33-1
 HLF 20/16 Florian Rosenheim 3-44-2
 RTW Florian Rosenheim 3-83-1
 
 Zug 4 Großbrandzug mit zur Wache 2
 
 ELW 1 Florian Rosenheim 4-11-1
 HLF 16/12 Florian Rosenheim 4-44-1
 DLK L23 Florian Rosenheim 4-33-1
 HLF 10/6 Florian Rosenheim 4-44-1
 RTW Florian Rosenheim 4-83-1
 
 Großbrandtzug 1
 
 ELW Florian Rosenheim 4-11-2
 LF 20/24 Florian Rosenheim 4-46-1
 HLF 10/6 Florian Rosenheim 4-44-2
 WLF+AB-Atemschutz Florian Rosenheim 4-65-1
 RTW Florian Rosenheim 4-83-2
 
 Zug 5
 
 ELW 1 Florian Rosenheim 5-11-1
 HLF 16/12 Florian Rosenheim 5-44-1
 DLK L23 Florian Rosenheim 5-33-1
 HLF 10/6 Florian Rosenheim 5-44-2
 RTW Florian Rosenheim 5-83-1
 
 Großbrandtzug 2 Gehört mit zur wache 5
 
 ELW 1 Florian Rosenheim5-11-2
 LF 20/24 Florian Rosenheim 5-46-1
 HLF 10/6 Florian Rosenheim 5-44-3
 SW 2000 Florian Rosenheim 5-62-1 (MB LAF 1113 B/42)
 WLF+AB-Atemschutz Florian Rosenheim5-65-1
 GW-MESS Florian Rosenheim 5-94-1
 RTW Florian Rosenheim 5-83-2
 
 Polizei Hamburg
 STW 1 Peter Rosenheim 1
 STW 2 Peter Rosenheim 2
 STW 3 Peter Rosenheim 3
 STW 4 Peter Rosenheim 4
 MTW 1 Peter Rosenheim 5
 MTW 2 Peter Rosenheim 6
 MTW 3 Peter Rosenheim 7
 MTW-VU 1 Peter Rosenheim 8
 MTW-VU 2 Peter Rosenheim 9
 
 FF Rendsburg (Schlewsig Holstein)
 
 KdoW            	Florian Rendsburg  10/16/1
 ELW               	Florian Rendsburg 10/11/1
 MZF               	Florian Rendsburg 10/14/1
 MTW              	Florian Rendsburg 10/19/1
 TLF  16/30    	Florian Rendsburg 10/23/1
 TLF 16/30     	Florian Rendsburg 10/23/2
 TLF 24/48     	Florian Rendsburg 10/24/1
 DLK 23/12    	Florian Rendsburg 10/32/1
 TMB 42         	Florian Rendsburg 10/36/1
 LF 20/16        	Florian Rendsburg 10/44/1
 LF 16/12       	Florian Rendsburg 10/44/2
 VRW             	Florian Rendsburg 10/50/1
 GWA             	Florian Rendsburg 10/56/1
 GWN             	Florian Rendsburg 10/59/1
 WLF+AB-Rüst Florian Rendsburg 10/65/1
 RTB
 PLA (Pulverlöschanhänger)
 S u. WaW (Schaum und wasserwerfer-Anhänger)
 
 Werksfeuerwehr Frankfurt Airport
 
 WF Fraport FW -Pauli737
 
 ELW 1 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/11) B-Dienst 1
 ELW 1 (Florian Frankfurt-Flughafen 80/04) A-Dienst
 KdoW (Florian Frankfurt-Flughafen 80/01) Leitungsdienst
 KdoW (Florian Frankfurt-Flughafen 80/02) Leitungsdienst
 KdoW (Florian Frankfurt-Flughafen80/03) Leitungsdienst
 
 ELW 1 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/10) C-Dienst 1
 HTLF 32-30-3 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/22)
 DL(A)K 23/12 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/30)
 HTLF 32-30-3 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/23)
 WLF-AB-Rüst 1 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/52)
 WLF-AB-GAS 1 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/56)
 WLF-AB-CO2 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/27)
 BVRLF (Florian Frankfurt-Flughafen 81/??)
 KLF (Florian Frankfurt-Flughafen 81/20)
 
 Abrollbehälter
 
 AB-Bauunfall
 AB-Mobile Entrauchung
 AB-Lüfter und Beleuchtung
 AB-Tierrettung
 AB-Bindemittel
 AB-Pritsche 1 - 3
 AB-GAS 2
 AB-Aufenthalt
 AB-Wasserschaden
 AB-Sonderlöschmittel
 AB-Dekon-P
 AB-Hebekissen
 
 Reserve
 DL(A)K 23/12 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/30-1)
 SW 2000 (Florian Frankfurt-Flughafen 81/62)
 HTLF Florian Frankfurt-Flughafen 32-30-3
 
 WF Fraport FW 2 (JumpstylerPhilipp)
 
 SIMBA 8x8-HRET (Florian Frankfurt-Flughafen 62/25-1)
 SIMBA 8x8-HRET (Florian Frankfurt-Flughafen 62/25-2)
 SIMBA 6X6 (Florian Frankfurt-Flughafen 62/xx-0x)
 HTLF (Florian Frankfurt-Flughafen 82/23-01)
 DLK (Florian Frankfurt-Flughafen 82/30-01)
 ELW (Florian Frankfurt-Flughafen 82/11-01)
 
 Technischer Dienst
 Werkstattwagen Florian Frankfurt-Flughafen 82/69
 
 FW Fraport FW 3-TobiK112
 
 SIMBA 8x8-HRET (Florian Frankfurt-Flughafen 63/25-1)
 SIMBA 8x8-HRET (Florian Frankfurt-Flughafen 63/25-2)
 SIMBA 6X6  (Florian Flughafen 83/xx-0x)
 HTLF (Florian Frankfurt-Flughafen 83/23-01)
 RTF (Florian Frankfurt-Flughafen 83/36-01)
 ELW (Florian Frankfurt-Flughafen 83/11-01)
 WLF 7 (Florian Frankfurt-Flughafen 83/66-01)
 WLF 8 (Florian Frankfurt-Flughafen 83/67-01)
 
 AB-Lösch
 AB-Schaum 1
 AB-Schaum 2
 Wassertankanhänger 1
 Wassertankanhänger 2
 AB-Hebekissen
 AB-Rüst 2
 AB-Rüstholz 1
 AB-Rüstholz 2
 AB-Rüstholz 3
 AB-LFZ Bergung(Bergeausrüstung)
 
 WF Fraport FW 4
 
 GFLF 100/125-8-5P (Florian Flughafen 84/26-01)
 GFLF 100/125-8-5P (Florian Flughafen 84/26-02)
 
 
 
 THW Neuhausen:Modellkran
 
 OV Stab:
 MTW Heros Neuhausen 86/25
 
 ZT:
 MTW Heros Neuhausen 21/10
 AB Betreuung
 
 B1:
 GKW 1 Heros Neuhausen 22/51
 Kipp-Hänger
 
 B2:
 MzKW Heros Neuhausen 24/54
 LiMa 60KvA
 
 Fachgruppe Elektroversorgung:
 LKW lbw Heros Neuhausen 64/42
 Anh. NEA 200kVA
 AB-Wasserversorgung
 
 Fachgruppe Logistik- Führung:
 MTW Heros Neuhausen 86/22
 
 Fachgruppe Logistik:
 LKW lbw Heros Neuhausen 33/42
 MTW Heros Neuhausen 64/24
 FKH
 Kühlanhänger
 AH-Verpflegungszelt
 
 Örtliche Gefahrenabwehr
 
 Gefahrguttrupp:
 GKW Umwelt Heros Neuhausen 76/56
 
 
 Eigentumssicherung:
 Eigentumssicherung Heros Neuhausen 76/55
 
 Verlade-, Entlade- und Transporttrupp
 Unimog mit kran Heros Neuhausen 64/32
 WLF mit Kran Heros Neuhausen 76/66
 Teleskoplader Heros Neuhausen 22/73
 Gabelstapler Heros Neuhausen 76/69
 Tieflader
 AB-Mulde
 
 
 Viel Spaß und fleisig anmelden
 
 Dieser Beitrag wurde editiert. | 
				
															
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.02.2012 14:47								
																								
								    
27.02.2012 14:47
 FEUY
 AKK Kinderkrankenhaus
 Bleickenallee 38
 22946 Großstadt Stadtteil Hamburg
 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
 > Rauch aus einem Zimmer im 1. OG
 
 12 KLF, 12 HLF-1, 12-TMF,
 12 HLF-2, 12 RTW A, BDI 10/1
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								FlorianAschaffenburg
                                
							  Stv. Kreisbrandmeister
 
									  | 
								Geschrieben am 27.02.2012 14:48								
																								
								    
12 KLF, 12 HLF-1, 12-TMF,12 HLF-2, 12 RTW A, BDI 10/1
 
 s3
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								FlorianAschaffenburg
                                
							  Stv. Kreisbrandmeister
 
									  | 
								Geschrieben am 27.02.2012 14:52								
																								
								    
12 KLF, 12 HLF-1, 12-TMF,12 HLF-2, 12 RTW A, BDI 10/1 s4
 
 
 beginnen mir der erkundung
 Dieser Beitrag wurde editiert. |