| 
								MarcusHesselmann
                                
							  Stv. Wehrführer
 | 
								Geschrieben am 26.01.2011 20:28								
																								
								    Feuerwehr Berlin (FF & BF) 
Hallo, hier mal ein Spiel über die Feuerwehr Berlin (Fahrzeug Info´s von der Seite der Feuerwehr Berlin) 
 !!!Achtung!!!
 
 DAS IST KEIN SPIEL WIE "BF BERLIN", DA DAS SPIEL "BF BERLIN" REIN FANTASIERT IST!
 
 Leitstelle:
 
 1. Dispo: MarcusHesselmann
 2. Dispo:  gesucht
 
 Also, hier die Wachen:
 
 BF Mitte: MarcusHesselmann
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Kleineinsatzfahrzeug (KLEF)
 1 Einsatzleitwagen (B-Dienst) 1 (ELW)
 2 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Deutsches Rotes Kreuz (RTW)
 
 FF Mitte:
 
 2 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeuge (LHF)
 
 BF Friedrichshain:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Einsatzleitwagen Erkunder (ELW 1 Erkunder)
 2 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Johanniter-Unfallhilfe (RTW)
 
 FF Friedrichshain:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 
 NEF Friederichshain: nicoklingseisen1
 
 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
 
 BF Prenzlauer Berg: DRKSANI8020
 
 2 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeuge (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
 2 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Bundeswehrkrankenhaus (RTW Bundeswehr)
 1 Notarztwagen (NAW) [steht auf der Wache Pankow]
 1 Rettungstransportwagen (RTW) [steht auf der Wache Buchholz]
 
 FF Prenzlauer Berg:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 Z-St)
 1 Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
 1 Einsatzleitwagen (ELW-C 1317) [wird durch 2 Beamte der BF besetzt]
 
 BF Moabit: Firefighter01
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Wechselladerfahrzeug (WLF)
 1 AB- Rettungsmaterial (AB-Ret-Mat)
 1 AB-Sand (AB-Sand)
 1 AB- Schnellkupplungsrohre (AB-Rohr)
 1 Lastkraftwagen mit Ladebordwand (LKW-Ladebord)
 1 Gerätewagen Rettungsmaterial (GW-Ret-Mat)
 2 Rettungstarnsportwagen Feuerwehr (RTW)
 
 FF Moabit:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 Z-St)
 1 Schlauchwagen (SW 2000)
 1 AB-Dekontanimation für Geräte (AB-Dekon-G)
 1 Lastkraftwagen Dekontanimation für Personen (LKW-Dekon-P)
 
 BF Urban:
 
 2 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeuge (LHF)
 1 Einsatzleitwagen 1 C-Dienst 1517 (ELW)
 1 Kleineinsatzfahrzeug (KLEF)
 
 FF Urban:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 
 NEF Urban: nicoklingseisen1
 
 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
 
 BF Kreuzberg: nicoklingseisen1
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 2 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Johanniter Unfallhilfe (RTW)
 
 BF Tiergarten: nicoklingseisen1
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40)
 2 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 
 NAW/RTW Bundeswehrkrankenhaus: Firefighter 01
 
 1 Notarztwagen (NAW)
 1 Rettungstransportwagen Bundeswehr (RTW)
 
 BF Schillerpark:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Feuerwehranhänger-Rettungsboot (FwA-RTB)
 2 Rettungstarnsportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Deutsches Rotes Kreuz (RTW)
 1 Inkubatortransportfahrzeug (Inku)
 
 BF Wittenau:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Kleineinsatzfahrzeug (KLEF)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr [ist auf der FF Blankenfelde stationiert] (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Malteser Hilfsdienst (RTW)
 
 FF Wittenau:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS)
 1 Feuerwehranhänger mit Tragkraftspritze (FwA-TS)
 
 NEF Humboldt:
 
 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
 
 Stützpunktwache Hermsdorf (wird durch BF Tegel besetzt):
 
 Am Tag:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 - ein weiterer RTW wird durch die Wache Frohnau durch die Funktion ergänzt
 
 In der Nacht:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 
 FF Hermsdorf:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS)
 
 FF Frohnau:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 
 BF Tegel:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Schlauchwagen (SW 2000)
 2 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 + NEF Humboldt
 
 FF Tegel:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS)
 
 FF Heiligensee:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportboot (RTB)
 
 FF Tegelort: Firefighter 01
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Tanklöschfahrzeug 16/24 (TLF 16/24)
 1 Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW) [wird durch die BF besetzt]
 1 Rettungstransportboot (RTB)
 1 First-Responder-Fahrzeug (Vorraushelfer) (FR)
 
 BF Wedding:
 
 2 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeuge (LHF)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Bundeswehr (RTW)
 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
 
 FF Wedding:
 
 2 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeuge (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 Z)
 1 Schlauchwagen (SW 2000)
 
 BF Pankow:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
 2 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW) [ist auf der FF Karow stationiert]
 
 NEF Pankow:
 
 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
 
 FF Nierderschönhausen:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Tanklöschfahrzeug-Schaum (TLF-Schaum)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 Z-St)
 
 FF Buchholz:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 Z-St)
 1 Schlauchwagen (SW 2000 Tr)
 
 FF Blankenfelde:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF 16/12 City)
 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 (Z) TS)
 1 Feuerwehranhänger-Rettungsboot (FwA-RTB)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW) [wird durch die BF besetzt]
 
 FF Wilhelmsruh:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 TS)
 
 FF Pankow:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 Z-St)
 1 Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
 1 Schlauchwagen (SW 2000)
 
 FF Buch:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 TS/Z)
 
 FF Karow:
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF 16/12 City)
 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 TS)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW) [wird durch die BF Pankow besetzt]
 1 First-Responder Fahrzeug [Vorraushelfer] (FR)
 
 BF Spandau-Nord:
 
 2 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeuge (LHF)
 1 Drehleiter (DLK)
 1 Feuerwehranhänger Tragkraftspritze (FwA-TS 8/8)
 2 Rettungstransportwagen Feuerwehr
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW) [ist auf der Wache der FF Staaken stationiert]
 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
 2 AC-Erkundungskraftwagen (AC-ErkKW)
 
 FF Spandau-Nord:
 
 2 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeuge (LHF)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS)
 1 Schlauchwagen (SW 2000)
 
 NEF Spandau:
 
 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
 
 FF Staaken:
 
 2 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeuge (LHF 16/12)
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS/Z)
 1 Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50)
 1 Manschaftstransportfahrzeug (MTF-1)
 1 Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
 1 Schlauchboot (SB)
 1 First-Responder (Vorraushelfer) Fahrzeug (FR)
 1 Rettungstransportwagen Feuerwehr (RTW) [wird durch die BF Spandau-Nord besetzt]
 
 FF Hellersdorf:BerlinForce6230
 
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF) 20/16 CAFS inkl. CSA
 1 Lösch-Hilfeleistungs-Fahrzeug (LHF) 20/8 Allrad
 1 Löschgruppenfahrzeug (LF) 16-Ts
 
 Unbekannter Standort:
 Intensiv-Bettentransportwagen (I-BTW)
 
 Unfallkrankenhaus Berlin:
 
 Rettungstransporthubschrauber (RTH) "Christoph Berlin" (DRF)
 
 Charité - Universitätsmedizin Berlin: MarcusHesselmann
 
 Rettungstransporthubschrauber (RTH) "Christoph 31" (ADAC)
 
 
 Bewerbungen per PN an mich!
 
 Weitere Wachen folgen
 
 
 Dieser Beitrag wurde editiert. | 
				
															
							|  |  | 
																
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:08								
																								
								    
FF Tegelort S2 | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								MarcusHesselmann
                                
							  Stv. Wehrführer
 | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:12								
																								
								    
FF Tegelort für Florian Berlin kommen | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:12								
																								
								    
FF Tegelort hört | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								MarcusHesselmann
                                
							  Stv. Wehrführer
 | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:15								
																								
								    
Brandeinsatz, 1 verletzte Person Ferderikstraße 1 Es rücken aus:
 
 FR, LHF & TLF
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:16								
																								
								    
FR, LHF und TLF S3 | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:18								
																								
								    
Florian Berlin von LHF Tegelort kommen | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								MarcusHesselmann
                                
							  Stv. Wehrführer
 | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:20								
																								
								    
Hier Florian Berlin kommen | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:22								
																								
								    
frage wissen sie was genau dort ist kommen | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:23								
																								
								    
NAW/RTW Bundeswehrkrankenhaus S2 | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								MarcusHesselmann
                                
							  Stv. Wehrführer
 | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:25								
																								
								    
Negativ, keine weiteren Angaben. Einzige Info, die wir haben ist,dass eine Person vermisst wird. | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:25								
																								
								    
LHF Tegelort verstanden Ende
 S4
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:27								
																								
								    
Florian Berlin von FR Tegelort mit 1. Lage:
 Hier brennt ein Gartenhaus
 LHF und TLF setzen  3 Trupps unter PA ein
 Feuer unter kontrolle
 Benötigen einen RTW und NEF
 
 
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								MarcusHesselmann
                                
							  Stv. Wehrführer
 | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:29								
																								
								    
Hier Florian Berlin verstanden.
 _________________________
 
 NAW Bundeswehrkrankenhaus für Florian Berlin kommen
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:30								
																								
								    
NAW BWK hört | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:33								
																								
								    
TLF meldet Feuer ausTLF und LHF S1 rückfahrt
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								MarcusHesselmann
                                
							  Stv. Wehrführer
 | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:37								
																								
								    
Hier Florian Berlin 
 Verletzte Person Frederikstraße 1
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:37								
																								
								    
NAW BWK verstanden mittlerweile S3 | 
				
																				
				
				
				
				
					| Gelöschtes Mitglied | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:40								
																								
								    
TLF und LHF S2NAW BWK S4, S5
 | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								MarcusHesselmann
                                
							  Stv. Wehrführer
 | 
								Geschrieben am 27.01.2011 19:42								
																								
								    
NAW BWK kommen sie
 
 |