Feuerwachegeisingen
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:05
kommen sie Florian Oldenburg
|
|
|
Feuerwachegeisingen
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:05
det war jetzt ungewollt ^^
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:06
Sie haben uns zu einem VU in die Lutzestraße 63 gerufen.
Wir rücken in Kürze aus.Gibt es nähere Angaben zur E-Stelle? kommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:09
Florian Oldenburg 1-11-1 rückt aus.
Florian Oldenburg 1-44-1 rückt aus zur E-stelle. S3
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:09
Florian Oldenburg 1-33-1 aus zur E-stelle. S3
|
Feuerwachegeisingen
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:10
Positiv.
Es sind zwei PKW miteinander kollidiert
Vor Ort sind bereits der Johannes Oldenburg 83/1, der Johannes Oldenburg 83/2 sowie der Johannes Oldenburg 82/1 auf Anfahrt
kommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:11
das ist verstanden.Ende mit Leitstelle.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:16
Florian Oldenburg 1-11-1
Florian Oldenburg 1-44-1 E-stelle an. ZF auf Erkundung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:16
Florian Oldenburg 1-33-1 E-stelle an.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:19
Florian Oldenburg 1-11-1 mit Lagemeldung:
VW Polo ist in einen Lieferwagen Atego (Straße) frontal kollidiert.Der AUfprall war heftig und der PKW steckt noch im Atego.2Insassen sind im PKW Scherst verletzt.Der LKW fahrer hat nur einen Schock und ist am 1.RTW.Wir benötigen dringend einen Notarzt und einen RTH,sowie weitere Kräfte.
|
Feuerwachegeisingen
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:22
Das ist verstanden Florian Oldenburg 1-11-1
Der Rettungsdienst hat uns wohl eine falsche Meldung gegeben
Dir Einsatzleitung des Rettungsdienstes ist der Notarzt vom Johannes Oldenburg 81/1, welcher uns schon sowas mitgeteilt hatte
Auf dem weg sind der Christoph Diesterwald und der Johannes Oldenburg 81/1 kommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:26
Können sie noch weitere Kameraden nachlamieren,kommen"
(sorry,aber kannst mein rw zum RW-Kran umändern,nicht zum Rw2-Kran,danke)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:30
Florian Oldenburg 1-44-1 Mit Info:
Der Zustand der Beifahrerin ist unter Kontrolle.
Wir retten sie jetzt mittels Hydraulischem Gerät.
Wir scheiden das Dach auf.Die Fahrerin ist eingeklemmt.
|
Feuerwachegeisingen
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:30
*PIEEP* *PIEEP* *PIEEP* *PIEEP*
Einsatz FW Oldenburg
nachalarm Verkehrsunfall
Lutzestraße 63, Oldenburg
|
Feuerwachegeisingen
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:32
Das ist verstanden Florian Oldenburg 1-44-1
Ende mit Florian Oldenburg 1-44-1
LST an Johannes Oldenburg 83/1
Sie wurden angemeldet im Johanniter-Hospiz Oldenburg
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:34
Florian Oldenburg 1-44-2 aus mit 1/8 zur E-stelle.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:34
Leitstelel von Florian Oldenburg 1-11-1 kommen
|
Feuerwachegeisingen
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:37
Florian Oldenburg 1-11-1: J
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:41
Ja,Beifahrerin gerettet.Fahrerin ebenfalls gerettet und an RD übergeben.Zur Info: Der RTH und das LF 16/12 ist eingetroffen.
Wir bauen jetzt ab,da keine weitere Aufgaben bestehen.Das LF16/12 bleibt noch an der E-stelle.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2012 16:43
Florian Oldenburg 1-44-1 rückt ab.
Florian Oldenburg 1-11-1 rückt ab.
Florian Oldenburg 1-33-1 rückt ab.
Florian Oldenburg 1-44-2 bleibt noch an der E-stelle und wartet.bis der Abschleppdienst eintrifft.Währenddessen kontrollieren wir noch die Wracks.
|