|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 18:36
Katastrophenschutz
Ich habe eben den KatS eingeführt. Die Mitgliedschaft ist keine Pflicht.
Vorerst wird es nur den MTW geben, da er für die Arbeit völlig ausreicht.
Die Ausbildungen die ab SAN A sind sollten Absolviert werden. Dort ist es wichtig nicht alle von denen zu haben sondern eine ausgewogene Menge an Ausgebildeten zu haben, die sich auf die einzellnen Zweige verteilen.
Sprich: Keine Alleskönner
Es stehen aber trotzdem für jeden alle Ausbildugnen frei.
Weiter zu den Ausbildungen.
Für den Katastrophenschutz ist es nicht wichtig das wir 10 EL haben. Die Helfer dort sind am wichtigsten.
Die Alarmierung des KatS sollte sehr selten sein, d.h. das dieser nicht zu einfachen Bränden und auch zu einfachen medizinischen Notfällen gerurfen wird.
Wie der Name schon sagt ist er für Katastrophen.
Auch Katastrophen sollten sich in grenzen halten.
Der beitritt in den Katastrophenschutz ist von allen anderen Organisationen erlaubt. Er kann also als 2 Org genutzt werden.
Die alarmierung wird über ein System erfolgen das erst später eingeführt wird, wenn Mitglieder beigetreten sind.
Der Standort der Wache ist noch nicht entschieden.
Dabei frage an euch:
Soll sie wie im RL oder nach eigenen ermessen?
|
|
|
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 18:46
bin 15-20 Minuten weg
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 18:46
wie RL würde ich sagen
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:06
kenne den Modus des KatS im RL ned vllt Comp kannst mir das in ner PN erläutern
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:08
aso ja fahre zur wache
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:11
ich bin wieder damit auch die LST
|
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:13
Fahre zur Wache
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:15
ziehe mich um was liegt denn an??
|
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:15
Bin an wache ziehe mich um
LSt von D44 kommen
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:15
Container brennt
|
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:15
setze mich in mein Auto und los
|
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:16
LSt von D44 kommen
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:16
LST hört
|
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:16
LST : Einsatzort?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:16
S6 bei uns brennt real was....
|
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:18
bin an der Wache.. laufe zu meinem Spint und spring in die Stiefel, zieh die Hose hoch ziehe jacke an nehme Helm mit...
|
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:18
werde gleich AT machen
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:18
rumpel pumpel Container brand
Heiligenstädter Straße 51
|
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:19
verstanden sollen wir mit den LF oder TLF rausfahren
|
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.08.2010 19:19
schon wieder rumpel Pumpel.. ich glaub da läuft einer Rum der auf Hiorgs abfährt.. gestern warn da auch schon 2 Alarme...
dann amch ich GF fahre aber trotzdem
|