„ Segelflugclub fw.net“

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Funkspiele » „ Segelflugclub fw.net“
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2012 16:07 Zitieren Beitrag melden

*Ups, tippe mal auf den Höhenmesser er scheißt dich an. Bei mir steht 300 Meter*

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2012 16:08 Zitieren Beitrag melden

*Oh Thermik gefunden, fliege mal den Kreis weiter*
Wir steigen mit 5m/s!

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 08.02.2012 16:09 Zitieren Beitrag melden

*oh stimmt nach 2mal drauf klopfen steht da 300 Meter*

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 08.02.2012 16:10 Zitieren Beitrag melden

*also Kreise fliegen*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2012 16:11 Zitieren Beitrag melden

*Ja, flieg so weiter*
Wenn du merkst dass du richtig aus den Sitz gehoben wirst biste auf der perfekten Flugbahn ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2012 16:15 Zitieren Beitrag melden

Ups, Thermik ist wieder weg. Sind auf 750 Meter.
Jetzt kannste Kreise fliegen und ab 200 Meter machste den Landeanflug.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2012 16:23 Zitieren Beitrag melden

Jetzt übernehme ich und lande.

*Gelandet*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2012 16:23 Zitieren Beitrag melden

Startliste:
01 Flug

Startzeit:15:59 Landezeit:16:23 Uhr
Flugzeit: 24 min
Pilot: Delta5297
Stv Pilot:Firewear112 (Flugschüler)
Kosten: 7,10€

Dieser Beitrag wurde editiert.

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 08.02.2012 17:00 Zitieren Beitrag melden

*Aussteig*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2012 15:05 Zitieren Beitrag melden

Moin, heute ist der 10.02.12 der Auswertungstag der Abstimmung zum Flugzeugkauf. Wir hatten zwei Stimmen für den Flugzeugkauf. Eine Stimme war dagegen. Hiermit will ich noch mal klarstellen dass ich mich aus der Abstimmung rausgehalten habe.

Für den Nein-Stimmer habe ich eine Bitte. Um den Flugschein zu erhalten muss man mindestens auf einen Einsitzer umgeschult werden und dort viele Alleinflüge machen. Nach dem Schein kannst du gerne auch wieder Doppelsitzer fliegen. Nur die Ka8c ist wichtig da du auch sonst du nicht den Flugschein erhalten würdest.

Unsere Ka8c hat den Funknamen: D(elta)-8614 (acht,sechs,eins,vier)

Noch ein paar Daten: (für die die es interressiert)
Die Ka8 wurde ebenfalls bei der Firma Alexander Schleicher von Rudolf Kaiser als einsitzige Variante der ASK 13 mit nahezu gleichen Flugeigenschaften entwickelt und von 1957 bis 1976 produziert. Sie ist ein äußerst leichtes Flugzeug und wird heute noch gerne in der Anfängerschulung eingesetzt. Durch das geringe Gewicht steigt die Ka8 auch noch bei kleinsten Steigwerten und ist in schwachen Wetterlagen selbst modernen Kunststoffsegelflugzeugen überlegen. Die letzte Version war die C-Baureihe ab 1974, Hauptmerkmale waren ein verbessertes Cockpit, ein größeres - vor dem Schwerpunkt angeordnetes - Rad mit 380 mm Durchmesser, eine verkürzte Kufe und großflächigere Leitwerke.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2012 15:46 Zitieren Beitrag melden

Ach ein Bild ;D

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.02.2012 11:50 Zitieren Beitrag melden

Moin bin da

FEUERENGELMITHERZ

Wehrführer

FEUERENGELMITHERZ

Geschrieben am 15.02.2012 02:22 Zitieren Beitrag melden

bin auch Da

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »