Aufträge
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » AufträgeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 14.01.2012 01:08
Aktueller Stand bei mir: 178 plus 2 bestätigte noch in Arbeit. Vielleicht lassen sich die beiden Einsätze ja ganz einfach umbenennen:
Brand Weihnachtsbaum in Kirche ==> Feuer in Kirche Brand auf Weihnachtsmarkt ==> Brand auf Wochenmarkt Dann könnten die einfach nur mit einem anderen Namen so stehen bleiben. Und für das nächste Jahr bräuchte Sebastian dann eben ein paar neue Saisoneinsätze, die dann für die Auftragsvergabe ausgeklammert werden. |
Moderator
|
Geschrieben am 14.01.2012 01:18
ja nun, die Weihnachtsbäume stehen in katholischen Kirchen schließlich auch bis Mariä Lichtmess (2.2.) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.01.2012 02:08
Mein kurzer Zwischenstand zu dem Auftrag: Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.01.2012 19:53
Ich halte die Aufträge für ein (nettes) Beiwerk. Für Anfänger sind verhältnismäßig schnell ein paar Zusatzcredits verdient, für die TOP 300 sind sie halt da. Das Abarbeiten klappt bei dem einen durch Verbandsunterstützung gut, beim nächsten weniger gut Ob ich jetzt 650 Kinobrände oder Küchenbrände habe ist doch egal, wenn der eine Auftrag abgearbeitet ist kommt eh der nächste. Wenn Frau oder man(n) seine " Belohnung " nicht einsammelt !!!! erhält keiner einen * neuen Auftrag * in diesem jenem Sinne Have a nice day ![]() |
|
Geschrieben am 14.01.2012 19:56
Mein kurzer Zwischenstand zu dem Auftrag: Auftrag: Brand in Kletterhalle Anzahl 650 mal geschafft 112 mal Belohnung 64640 Credits Info: -das ist der erste Auftrag den ich bekommen habe - -habe den Auftrag bis jetzt alleine erledigt (also ohne Hilfe vom Verband) Na mal schauen wann ich diese Aufgabe erledigt habe. Ich weiss zwar nicht, wie es bei euch einen läuft, ich habe folgenden Einsatz: Löse 650 mal die Einsatzart "Baum auf Dach". Dieses hast du schon 323 mal geschafft! Aber so oft habe ich es nur dank meines Verbandes geschafft. |
|
Geschrieben am 30.01.2012 17:00
also ich bin auch der meinung dass die Aufträge für die größeren Spieler viel zu groß wird, da man z.b. nicht jeden tag einen kaminbrand rein bekommt.. und dann fast 700 mal das zu lösen dauert ewig.. ich fände es gut wenn die Aufträge kleiner werden (höchstens 100-200 mal für größere Spieler) |
|
Geschrieben am 30.01.2012 17:10
@haugi |
|
Geschrieben am 30.01.2012 20:48
Ich muss mich leider wiederholen, |
|
Geschrieben am 30.01.2012 20:58
Ich bekomme bei 650 Kinobränden 71500 Credits, macht 110 Credits pro Einsatz. Wird auf max. Anzahl 200 heruntergesetzt bekäme ich 22000 Credits. Aber egal wie hoch die Einsatzzahl liegt, ist die Einsatzart abgearbeitet gibt es einen neuen Auftrag und der Zähler steht auf Null. Genau so ist es. Und weil das so ist, habe ich es mir längst abgewöhnt, irgendwelchen Verbandseinsätzen hinterherzuhechten. Das ist mir viel zu anstrengend. |
|
Geschrieben am 14.02.2012 20:18
Mein neuer Auftrag lautet "Feuer in ..." 770 x |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.02.2012 20:26
Mein neuer Auftrag lautet "Feuer in ..." 770 x Was ist mit Feuer in ... gemeint? Kann das nicht ausgeschrieben werden? hier http://www.feuerwache.net/forum/fehler/k... wird genau das angesprochen ![]() |
|
Geschrieben am 14.02.2012 20:36
@Suomi: Habe mir deinen Link gerade angesehen, kann damit aber nicht wirklich etwas anfangen. |
Moderator
|
Geschrieben am 14.02.2012 20:41
Geh mal auf die Startseite, da müsstest du eigentlich im blauen Kasten sehen, wie dein Auftrag lautet. |
|
Geschrieben am 14.02.2012 20:44
Ich danke dir...........war ja einfach. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.02.2012 21:01
.... ich meinte damit, es bitte auch dort hinein zu schreiben, gezählt wird es wohl trotzdem - keine Ahnung, müsstest Du testen |
|
Geschrieben am 21.02.2012 13:03
Bitte seht es mir nicht nach wenn ich jetzt nicht alle 534 Antworten gelesen habe. Vielleicht kann mir ja jemand unkompliziert eine Antwort geben. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.02.2012 13:05
RTW reicht, der muss auch nicht am Ort sein, es reich hin wenn sich ein Fahrzeug auf Anfahrt befindet Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 21.02.2012 13:08
RTW, die Verletzte auch tatsächlich abholen zählen nicht, RTWs, die auf Anfahrt oder vor Ort sind zählen. |
|
Geschrieben am 21.02.2012 13:13
Alles klar vielen Dank für die antworten |
|
Geschrieben am 21.02.2012 14:40
Wichtig dabei ist noch zu erwähnen, dass es sogar reicht wenn ein Fahrzeug nur alamiert wird. es muss nichtmal ausrücke. Auch dann gibt es den Punkt. |