Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 16:59
soweit ich weiß ändert sich der Zustand von Fahrzeugen immoment noch nicht! Das müsste Sebastian dann erst programmieren!
@ Karsthen:
sebastian wir das ganze aber auch bald einbauen, die überlegungen laufen schon, sonst würde der zustand ja nicht bei deinen FZ stehen, oder?
|
|
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.09.2009 17:13
Der steht da schon ewig...
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.09.2009 17:14
@MisterMv
Das mit dem Zustand steht schon ewig in den Fahrzeugdaten
also hat das nichts zu bedeuten
Und Sebastian gibt aus Prinzip keine auskunft wann und was kommt
also ist deine Aussage so nicht Richtig
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.09.2009 17:19
schon kla und er butten " kaufen fehlt noch aber das muss noch rein "
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.09.2009 18:51
also wie vindet das insgesamt mit dem makt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.09.2009 19:00
also ich brauche den nicht...
|
Shadow2003
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.09.2009 20:14
Warum kann man die Fehrzeuge nicht einfach für den gleichen kaufpreis ans spiel verkaufen?
|
Peti112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.09.2009 21:05
@Shadow2003
Nun Kauf dir mal nen Neu Wagen und fahr ne weile damit und geh dann mal zurück ins Autohaus, wo du den Neu Wagen gekauft hast, und verlang dann mal denn vollen Betrag zurück!
Frage beantwortet?
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.09.2009 21:39
Besser fände ich einen Hauptamtlichen Gerätewart/Gerätewarte der/die Geld kostet/kosten, aber die Fahrzeuge auf wunsch instandsetzt (am besten extra Garage in beliebiger Wache bauen und da den Gerätewart samt Fahrzeug reinstellen und bei bedarf losschicken-je nach zustand kostet das dann mehr oder weniger credits das gewünschte Fahrzeug instandzusetzen-Gerätewartkosten bleiben trotzdem, da er Hauptamtlich ist) oder er ist gleich permanent auf der Karte unterwegs und tut altersschwache Fahrzeuge nach und nach abarbeiten.
Oder wenn man eine BF gegründet hat, da jemanden an der Landesfeuerwehrschule dazu ausbilden lassen und ihn dann wie vorher genannt als Gerätewart+Fahrzeug loszuschicken oder eigenständig arbeiten lassen.
Option Verkauf sollte trotzdem sein, wenn der Gerätewart das Fahrzeug wieder Fit gemacht hat, ist für neulinge doch sehr interessant, eine DLK z.b. eher für weniger Geld bekommen zu können.
Bloß mal ein Vorschlag
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.09.2009 12:09
Wenn ihr wollt das die Fahrzeuge auch schaden nehmen und repariert werden müssen, macht es keinen sinn die auf dem Gebrauchtmarkt zu verkaufen. Da derjenige der das Fahrzeug kauft, ein defektes hat. Wenn man aber eine Option einbringt Z.B.:
Fahrzeug zur Werkstatt schicken und dafür Geld verlangt, wäre es noch realistischer. Das mit dem Gebrauchtmarkt finde ich auch sehr gut, weil wenn man sich eine neue Wache baut, hat man immer das gleiche Fahrzeug LF 10/6. Verschrotten macht keinen sinn, dann verkaufe ich doch das Auto lieber. Oder was sagt ihr dazu? Hoffe das ich noch ein paar anregungen gegeben habe.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.09.2009 15:08
da sieht man mal das du die Diskussion nicht mal halbwegs durchliest! Erstens gab es den Vorschlag schon und zeitens ist die Diskussion laut Sebastian seit Sonntag beendet
|
Feuerpatsche112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.09.2009 21:09
Moin,
Ich finde ein Gebrauchtwagenmarkt macht erst Sinn wenn die Fahrzeuge auch Schaden nehmen bzw. altern.
Wieso sollte ich denn im Moment ein Fahrzeug verkaufen ???
Gruß Hoppel
ich schließe mich Hoppel an. Erst dann wenn ein gebrauchtes Fahrzeug auch einen Unterschied zum Neufahrzeug hat macht das irgendwie Sinn. Spannend könnte es ja z.B. werden wenn mir so ein Gebrauchtfahrzeug beispielsweise während der Anfahrt zum Einsatz verrecken könnte etc.
Solange der Fahrzeugzustand immer bei 100% liegt finde ich das nicht so spannend
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: falscher Thread
Gelöscht von: sst89
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: zusammenhang
Gelöscht von: sst89
|
Andre45
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.09.2009 14:09
super wäre es Fahrzeuge auf einen Imaginären Markt zurückgeben zu können
|
Mumbel112
Zugführer
|
Geschrieben am 13.11.2009 12:59
Ich finde das keine schlechte idee mit dem Fahrzeugmarkt aber 1000 credits ist viel und wenn jemand das fahrzeug nicht kauft hat man das geld verloren ! Ich kann mir das gut vorstellen das das so geht zb. bei einem LF 10/6 sehe ich schon probleme wer kauft schon so ein Fahrzeug keiner natürlich !
|
TobiasOtte
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 13.11.2009 14:48
Mumbel112 hat recht !!!!!!!
Meine meinung was bring ein Gebraucht wagen markt?????
Das Teuerste Auto ist der Rw mit 12.180 Credits:
Nicht Teuer in meinen augen, das wehren ca 5 kleine Einsatze oder 1-2 große damit ich mir dieses kaufen kann.
Ich fänd es interressanter wen die Fahrzeuge altern würden und Reperrirt werden müssen dan kann man auch ein Gebraucht wagen markt erstellen,
oder auch interresant wehre wenn ein neues Auto erst gebaut werden muss.Bauzeiten 1-3 Tage/Stunden oder so.
Meine meinung es hat derzeit kein großen Sinn
so wie es jetzt ist weil warten kann ich bis ich genügend Geld hab.
Ps.Fahrzuge mussen ja nicht nach echt Zeit altern.
Aber das über lass ich dann Sebastian
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Michelangelo
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.11.2009 14:09
Wann geht das mit dem Verkauf den los?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.11.2009 14:12
Michelangelo, wie üblich:
Sebastian wird es schon in den News oder hier bekanntgeben, wenn sich da was tut ...
Du brauchst nicht ständig nachfragen, weder hier noch in den zahllosen anderen Threads. 
|
Michelangelo
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.11.2009 15:46
IS JA GUT!!!!!!!! :-:
|