stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 02.09.2009 12:28
ich finde es auch super!
Vielleicht kann man noch einbauen, dass Fahrzeuge, die von einem Fehleinsatz kommen immer umgeleitet werden können, da sie ja nicht in Benutzung waren und nichts auf der Wache neu bestückt werden muss.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 21:11
Wie siehts eigentlich mit der Motivaton beim weiterleiten aus?
Steigt oder fällt sie?
Das ich die Änderungen begrüße hab ich ja schon an anderer Stelle geschrieben.
Danke nochmal Sebi. 
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 21:15
Ich finde es auch super, vor allem für Leute, die noch nicht so viele Wachen haben, ist es echt eine Hilfe, die Einsätze schneller abzuarbeiten.
|
Obelix112
Zugführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 21:47
Moin Leutz!
Hab nochmal ne Frage zu der neuen Funktion.
Geht es eigentlich auf die Motivation der Feuerwehrleute, wenn man das Fahrzeug ein paar Stunden durchfahren lässt?
Greetz
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 23:28
Genau das war meine Frage.^^
|
Obelix112
Zugführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 07:29
stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Mein Fehler
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.09.2009 20:15
Naja, ob die Weiterleitung sinnvoll ist wird sich erst beim nächsten großen Unwetter zeigen, im normalen Tagesgeschehen bringt die logischerweise unterm Strich nichts.
|
Obelix112
Zugführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 21:18
Ja sicher, ist doch nen Unterschied ob nen zufällig vorbeifahrendes LF den Einsatz übernehmen kann oder ob ich erst eins schicken muss, das vielleicht 10 Minuten Anfahrt hat!?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.09.2009 21:35
@Obelix na und, damit hast Du den Einsatz ggf. etwas schneller erledigt, deshalb bekommst Du auch nicht mehr neue, unterm Strich bleibt allenfalls daß Dein Zähler öfters auf 0 steht als früher, sonst nichts.
Wenn die Gefahrguteinsätze irgendwann doch noch kommen sollten (mitlerweile glaube ich nicht mehr so richtig dran) mußt Du außerdem ggf. noch ein bisserl aufpassen daß Du LFs die mit ausgebildetem Personal ausgerückt sind nicht von Brand zu Bran schickst, aber ansonsten bleibt sich alles gleich.
|
Lianodaso
Zugführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 21:52
Wenn die Gefahrguteinsätze irgendwann doch noch kommen sollten (mitlerweile glaube ich nicht mehr so richtig dran)
Immer mit der Ruhe. Die Gefahrguteinsätze kommen sicherlich noch. Das ganze Spiel ist immer in einer Entwicklungsphase. Solange genug Ideen und Vorschläge kommen, wird sich hier immer wieder etwas verändern. Sowohl Einsätze, als auch eventuell Fahrzeuge, Ausbildungen etc.
|
Obelix112
Zugführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 22:06
ja gut, damit hast du nicht Unrecht. Wäre jetzt die Frage, ob man die "Schraube" wie schnell neue Einsätze reinkommen nicht noch etwas anzieht?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.09.2009 22:11
Die Schraube anziehen braucht man uch nicht unbedigt, denn wie gesagt kann sichs bei Unwettern (in der Größe vom ersten) durchaus lohnen, nur müssen wir erstmal warten bis eines kommt um das zu testen.
|
Lianodaso
Zugführer
|
Geschrieben am 03.09.2009 22:22
Die Schraube müssen wir wahrlich nicht anziehen. Es kommen immer wieder Neuerungen und wöchentlich kann man keine Erwarten. Sebastianmacht das hier größtenteils "nebenbei" und in seiner Freizeit. Er hat immernoch einen Hauptberuf, der vor geht.
Ich persönlich hätte keine Lust, wenn das Spiel in 2 Monaten komplett ausgereift ist und ich "nur" noch meine normalen Einsätze abarbeiten müsste....
Warten auf neueres und sich daran erfreuen, das macht mir mehr Spaß 
|
tody
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 04.09.2009 11:06
Find ich ne colle sache,dass man die Fahrzeuge jetzt weiter schicken kann zu einsätzen wo man se braucht
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 06.09.2009 12:56
@ ho1774:
Mit 50 Wachen bleibt es unterm Strich gleich, das stimmt schon. Wer aber weniger Wachen hat, dem bringt es sehr viel. Gerade für die zwischen 7 und 20 Wachen. Die sind nämlich auf der gesamten Karte unterwegs und mit den wenigen Wachen können die nicht so platziert sein, dass man jeden Einsatz mit max 20 Minuten Anfahrtszeit erreicht. Die können jetzt tatsächlich mehr Einsätze bekommen.
|