Frage zur BF

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Frage zur BF
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »
Benutzer Beitrag

ffw4141

Hauptfeuerwehrmann

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.02.2009 23:36 Zitieren Beitrag melden

;) Einmal hätte es wohl auch gereicht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2009 10:30 Zitieren Beitrag melden

Wie bau ich die FF ZUR BF Aus bei steht nirgend wie das geht?

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 08.02.2009 10:49 Zitieren Beitrag melden

So wie du auch voirher deine Wachen ausgebaut hast
Da steht dann Wache zur BF ausbauen
Edit: Du hast aber erst 2 Wachen ,Bf geht erst ab der 10 FF Wache
wobei die umstellung auf Bf im moment nicht zu empfelen ist da es noch ein Problem mit dem Personal gibt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2009 13:06 Zitieren Beitrag melden

Aso ok danke

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 10:59 Zitieren Beitrag melden

Hallo Kameraden
Habe mal ne Frage wegen der Berufsfeuerwehr.
Ich habe zwar noch keine aber bevor ich mir eine mache wollte ich mich mal erkundigen.
Gibt´s eigentlich unterschieder zwischen normale-und Berufsfeuerwehr
Und wie viele Feuerwehrleute sind den dan in der Wache

freue mich auf antwort

lg Eugen112

ton232

Stv. Wehrführer

ton232

Geschrieben am 11.02.2009 11:04 Zitieren Beitrag melden

Folge mal den Link, dort werden deine Fragen beantwortet:

http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Beru...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 18:55 Zitieren Beitrag melden

also an der Motivation kann und darf es nicht liegen!!!
BFler sind Beamte und werden dafür bezahlt!!
ich bin seit 1983 dabei und immernoch hochmotiviert!!-auch ohne Ausflug und solchen Schnick-Schnack..

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 18:59 Zitieren Beitrag melden

@ Luftretter

bitte vergiss nicht das daß hier ein Spiel st und nicht die Realität.

Wenn man die Realität mal ausblendet dann kommt man weiter.
Wenn ich immer alles mit der Realität vergleichen würde dann würde ich einen Vorschlag nach dem anderen auf machen aber warum sollte ich. Es ist einfach nur ein Spiel.


MfG Matthias1985

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 19:03 Zitieren Beitrag melden

@Luftretter Schaumal hier http://wiki.feuerwache.net/wiki/H%C3%A4u... Sebastian wird dran Arbeiten sobald er zeit hat .

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 19:25 Zitieren Beitrag melden

@Matthias,

klar ist es ein Spiel, aber für das Ansehen (bei Neuen und oder Fremden) wäre es doch wohl besser wenn es sich auch ein wenig an der Realität anlehnen würde.
Mir stellt es die Haare zu Berge, wenn mich mein 16 jähriger Sohn fragt, warum wohl ein TLF so langsam und uneffektiv ist, wo doch es zur Standart AAO einer jeden Wehr gehört.
O-Ton meines Sohnes: Das Spiel ist von Kindern für Kinder gemacht-Zitat Ende--------Sorry: Kindermund tut Wahrheit kund!--

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 19:34 Zitieren Beitrag melden

Standart von jeder Wehr???

Naja ich könnte dir auf anhieb sofort 2 Wehren nennen die keins haben. Ggf könnte ich dir auch noch BF´s nennen die keins haben. Da müßte ich aber nochmals genauer auf deren I-netseite schauen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 19:35 Zitieren Beitrag melden

Hmm, langsam? Naja, knapp 50 km/h Für Stadtverkehr ist das auch bei Alarmfahrten schon recht annehmbar als Durchschnitt, gerade bei Großfahrzeugen.
Das wenig effektiv kann ich nicht bestätigen, auch im Spiel haben die TLFs bei mir einen sehr guten Löscherfolg.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 19:43 Zitieren Beitrag melden

Standart von jeder Wehr???

Naja ich könnte dir auf anhieb sofort 2 Wehren nennen die keins haben. Ggf könnte ich dir auch noch BF´s nennen die keins haben. Da müßte ich aber nochmals genauer auf deren I-netseite schauen.


Hm eine BF ohne Tanker?? gibts glaube nicht mal im Osten....
ünd freiwillige das weiß ich nicht,da ich es aus den Augen eines BFlers sehe............nur sobald es eine Schwerpunktwehr ist, wäre der Vorhalt eines TLF oder mindetens eines HLF geboten.......gerade in viel bewaldeten Gebieten.....wo Dachmonitore zum Einsatz kommen.
eine einfache TSA-Wehr hat natürlich keinen Tanker.....aber da ist dann ja auch eine Schwerpunktwehr, Werkfeuerwehr oder BF in der Nähe.....(regeln auch schon die BschG der Länder)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 19:50 Zitieren Beitrag melden

Habe dir mal den Link zu den Leipzigern geschickt. Kannst ja mal nachsehn. Aber die Ostwache (BF) hat definitiv keinen Tanker.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 19:54 Zitieren Beitrag melden

Luftretter: Nix gegen denn Osten ja!!!!!!!!!!!!!!

Manli

Stv. Kreisbrandmeister

Manli

Geschrieben am 11.02.2009 20:14 Zitieren Beitrag melden

@Matthias1985
Ich weiß nicht wo du geschaut hast aber ich sehe auf der Ostwache 3 Tankfahrzeuge. Kein GTLF aber immerhin HLF 20/20.

Zum TLF 20/40 ist zwar etwas Umstellung wegen den neuen Normen, aber die fahren bei mir einiges allein.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 20:16 Zitieren Beitrag melden

Auf der BFost in Leipzig???? 3 Tanker?? Bitte wo ham die denn die her???

Manli

Stv. Kreisbrandmeister

Manli

Geschrieben am 11.02.2009 20:25 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwehrleipzig.de/stadt-lei...

und wenn du dann mit dem Pfeil auf Ostwache gehst dann geht die Fahrzeugliste auf. ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 20:28 Zitieren Beitrag melden

Langsam Atmen und kommt mal wieder runter

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »