Frage zur BF

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Frage zur BF
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 20:28 Zitieren Beitrag melden

wie du bei genauem Hinsehen mitbekommst, die haben wie ich oben erwähnte alles mit HLFs abgedeckt......

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 20:30 Zitieren Beitrag melden

@ Manli

Nagut aber da die Engelsdorfer ein HLF 16/16 (wenn ich mich net irre) haben und noch nen Tanker bin ich davon ausgegangen das man jetzt nicht unbedingt die HLF´s als "ersatz" ansieht.

Dieser Beitrag wurde editiert.

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 11.02.2009 20:34 Zitieren Beitrag melden

Ich kann Euch auch ne BF nennen die keine TLF in ihrem Fuhrpark hat. Die BF-Gelsenkirchen z.B.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 20:35 Zitieren Beitrag melden

so nun zurück zum Thema :-)

Manli

Stv. Kreisbrandmeister

Manli

Geschrieben am 11.02.2009 20:45 Zitieren Beitrag melden

Viele, um nicht zu sagen die meisten, Wehren stellen auf HLF's um weil mittlerweile Hilfeleistungen anderer Art die Statistik anführen.

Die Wehren haben den Druck von oben kostendeckend zu arbeiten, deswegen wird versucht die "eierlegende Wollmilchsau" im Stall zu haben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 20:48 Zitieren Beitrag melden

na wie gesagt, auch die Schalker Kollegen decken alles mit HLF ab

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 11.02.2009 20:49 Zitieren Beitrag melden

@Luftretter
und die sind aus dem Hause BAI :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

Aber wie bitte soll ein HLF nen Flächenbrand aus der entfernung löschen?? Dafür ist doch das TLF die besser Lösung. Und da die BF ja nun überall mit hin fährt (Beispiel BMZ Altenheim Althen) da ist die BF Ost, FF Liebertwolkwitz und FF Engelsdorf (es kommt auch vor das Baalsdorf/Kleinpösna und Holzhausen mit anrückt. Also finde ich das das blöd nur durch die Eingemeindung fährt die BF fast überall mit hin.

Manli

Stv. Kreisbrandmeister

Manli

Geschrieben am 11.02.2009 21:01 Zitieren Beitrag melden

Gibt es !!NUR!! Flächenbrände in Leipzig?

Und es gibt auch anderes als den Dachmonitor.

Aber das Originalthema war BF im Spiel

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2009 21:06 Zitieren Beitrag melden

Genau manli kommt zum thema zurück sonst muss ich hier schliessen .

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 11.02.2009 21:27 Zitieren Beitrag melden

Hallo Goazo,

auch ein Beamter darf doch kündigen, wenn er es nicht mehr nötig hat.
Ich Wäre übrigens auch für eine Mischwache aus Hauptamtlichen, die sofort ausrücken und Freiwilligen, die dann nachrücken.
Und 4 Stellplätze für eine BF?
Das ist wohl eine Miniwache, normal haben BF-Wachen doch viel mehr Fahrzeuge!

Manli

Stv. Kreisbrandmeister

Manli

Geschrieben am 11.02.2009 21:46 Zitieren Beitrag melden

Sklaven dürfen nicht kündigen, Sklaven müssen verkauft werden

duck und wech

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.02.2009 09:47 Zitieren Beitrag melden

Also almählich zweifel ich an meiner BF!
Ich habe da zwar nur Fahrzeuge mit Truppbestazung stehen (also Fahrzeuge bekomme ich eineigermaßen voll), nur es fangen einfach keine Leute bei mir an!
Seit 3 tagen läuft jetzt die 3! Werbeaktion (jawohl die 3!!!!!!) und es ist nur ein einziger bei mir eingetreten.! WAS SOLL DAß???
wenn ich bei ner FF ne werbung starte fangen wenigstens ein paar leute an. Warum nicht bei ner BF?
Wie sollman den eine Schlagkräftige BF aufbauen, wenn man keine Leute bekommt??

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.02.2009 09:49 Zitieren Beitrag melden

oh
doppelpost bitte einen löschen

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 13.02.2009 10:07 Zitieren Beitrag melden

@Feuertod
Wir sind hier aber in einem Spiel und wenn du eine Bf aufbauen möchtest mit der du auch "Vorteile" gegenüber der FF haben willst
bist du mit einer Schichtstärke von 11 eher im Nachteil.
Mindest Schichtstärke solte 21 Mann sein was das Personal darüber macht ok da kann man Diskutieren
Was die Stellplätze angeht ,Ich mag es wenn ich etwas Knobeln muss wie ich meine Fahrzeuge verteile das ich in jedem Bereich genügend Fahrzeuge zur Verfügung habe . Wenn ich in jede Wache alle Fzg. stelle ist ja der Reitz des Spiels weg,(ironi an) Dann kann das auch meine 3jährige Nichte wenn ich ihr erkläre das Sie nur die ersten 5 Fzg anklicken braucht.(ironi aus)
Gruß Jörg

pseudonym

Hauptfeuerwehrmann

pseudonym

Geschrieben am 13.02.2009 10:13 Zitieren Beitrag melden

Naja, im Bezug auf die Stellplätze is das eh nicht so sehr an der Realität. Bei meiner FF sind es 10 Stellplätze + Anbau. Aber, was soll's, Spaß machts trotzdem das Spiel.

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 13.02.2009 17:19 Zitieren Beitrag melden

Trotz allem finde ich es nicht gut das so wenig Mann pro Werbeaktion hinzu kommen!

Aber man soll sich ja nicht aufregen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.02.2009 17:31 Zitieren Beitrag melden

Sebastian denkt drüber nach ob er daran was ändert und er die Zahl er höht .

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »