Max. Personalanzahl bei BF

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Max. Personalanzahl bei BF
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 12:17 Zitieren Beitrag melden

Max. Personalanzahl bei BF

Kennt jemand das Maximum an Personal auf einer BF-Wache? In der Anleitung steht's noch nur bis zur 3. Ausbaustufe. Oder ist das theoretisch unbegrenzt, solange ich das bezahlen kann?

 

hightower333

Stv. Landesbrandmeister

hightower333

Geschrieben am 29.01.2009 12:22 Zitieren Beitrag melden

ich hab auch keine ahnung, aber da das im 3 schicht system läuft brauch ich 72-90 leute!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 12:41 Zitieren Beitrag melden

das sieht wohl so aus, habe jetzt meine bf-wachen eingerichtet und siehe da... die auto werden nicht mehr alle voll und fahren nicht ab!!!

weil wohl nicht genug leute auf wache sind oder im frei sind...

das ist mir ma so auf gefallen die ersten zwei auto werden voll und für anderen beiden sind keine leute mehr auf wachen...:*(

und mir ist noch aufgefallen das die ff. schneller ist als die bf und fahren vor der bf raus...so soll es ja eigentlich nett sein???

mfg

dj oli

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 12:49 Zitieren Beitrag melden

Aus diesem Grund baue ich keine BF Wache! Es macht für mich einfach keinen Sinn. Ich bin mit dem 1. Fz der FF inerhalb von 10 Minuten am Einsatzort. Mal abgesehen von der Alarmierungszeit.

funkydudi

Zugführer

funkydudi

Geschrieben am 29.01.2009 15:55 Zitieren Beitrag melden

und ausserdem was bringt es man zahlt für die jungs geld und die sollen in 30 sekunden draussen sein aber überlegt mal wir müssen die ja rausschicken die fahren ja nicht von alleine also bist du ein paar taage nciht da fährst keine einsätze und dein geld geht runter da ist ne ff aber besser in dem fall!!

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 29.01.2009 17:07 Zitieren Beitrag melden

Die BF Wachen sind von der Personalstärke frei du kanst soviele Leute auf der Wache haben wie du bezahlen kanst
allerdings kommen immer nur 2 leute pro Nacht

funkydudi

Zugführer

funkydudi

Geschrieben am 29.01.2009 17:28 Zitieren Beitrag melden

ist ja ganz praktisch das das wenigstes geht das man soviel personal haben kann wie man will aber bringen tut sie im entefekt ja eigentlich nix! naja ist auch egal wer eine haben möchte kann ja eine machen wer nicht halt nicht!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 19:00 Zitieren Beitrag melden

ausse news:

Sebastian schrieb am 28.01.2009 10:18
In Berufsfeuerwehren kann man Bewerbungsphasen (kostenlos) starten. Ähnlich wie wenn man seine Feuerwache bewirbt, kommen dann Feuerwehrleute hinzu.
Die Anzahl der Feuerwehrleute auf einer Wache ist nicht begrenzt.

nich begrenzt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 19:07 Zitieren Beitrag melden

Stufe 1 ca. 20 Helfer
Stufe 2 ca. 25 Helfer
Stufe 3 ca. 30 Helfer
Stufe 4 open end


http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Wie_...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 19:11 Zitieren Beitrag melden

da immer nur 1/3 wache hat überlege ich derzeit ob ich meine Wachen umstellen zurzeit nur eine um zuschauen wie lange ich brauche um genug leute habe die auch einsatzzeit haben um 4 fahrzeuge zu besetzen .

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 29.01.2009 19:36 Zitieren Beitrag melden

also ich hab in der ersten Nacht trotz werbung schon mal keine bekommen - vielleicht gibt es noch ein paar kinderkrankheiten

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 29.01.2009 19:36 Zitieren Beitrag melden

sorry-Doppelpost

Dieser Beitrag wurde editiert.

FW112Brandingen

Kreisbrandmeister

FW112Brandingen

Geschrieben am 30.01.2009 02:41 Zitieren Beitrag melden

Wenn ich ne BF gründe und dann das Personal NICHT bezahl, hab ich dann irgendwann ne FF Wache mit 4 Stellplätzen ?
Wenn das geht mach ich das , ist taktisch sinnvoller als ne BF ( da Zeit keine Rolle spielt) aber man könnte dann seine Fahrzeuge sinnvoller stationieren.
z.B. :Wache X : 2 LF 20/16 & 1 DLK & 1Sonderfzg
und dementsprechend alarmieren ,was gerade benötigt wird.
l
lg Jürgen

ton232

Stv. Wehrführer

ton232

Geschrieben am 30.01.2009 06:37 Zitieren Beitrag melden

Nein, du hast dann keine keine FF, sondern eine BF-Wache ohne Personal.
Also eine Wache wo die Fahrzeuge einfach nicht mehr besetzt werden können und vor sich hinrosten.

Ausserdem hast du keine Wahl die BF zieht dir das Geld direkt vom Konto ab, ohne das du eingreifen kannst, daher wirst du sie automatisch bezahlen

Grisu911

Stv. Zugführer

Grisu911

Geschrieben am 30.01.2009 07:34 Zitieren Beitrag melden

In den News steht ja auch, dass die BF-Leute kündigen, wenn sie nicht bezahlt werden. Von daher bleibt ja gar keine Wahl. ;-)
Ist ja eigentlich auch richtig so.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.01.2009 18:14 Zitieren Beitrag melden

Nur mal so ein Tipp am Rande:
Ich habe mir in der Kartenmitte geballte Power geschaffen:
Habe dort schon relativ früh einfach 4 FF-Wachen dicht beieinander gebaut. Habe damit zentral gelegen 12 Stellplätze mit aktuell 109 FFlern, die problemlos und kostenlos die Fahrzeuge besetzen. Und auch hier geht das erste Fahrzeug in der Regel nach 2-3 Minuten raus. Da bei 30 Wachen ohnehin in der Regel selbst nach 2-stündiger Passivität kaum mehr als 20 Einsätze zusammen kommen, spielt die Ausrückzeit hier aber nicht wirklich eine Rolle.
Die restlichen 46 Wachen sind / werden natürlich "strategisch verteilt".
>>> Wem das nicht gefällt, weil die FF im RL ja auch nicht so nah beieinander sind, kann die dann ja z.B. X-Stadt LZR, X-Stadt LZ1, X-Stadt LZ2 und X-Stadt LZG nennen ...
>>> Für mich ist die BF was für BF-Fans oder Bastler, die hier ihren Landkreis nachbauen. Für den Spielablauf sind die eher hinderlich, fast wie im richtigen Leben ...GRINS, Tschuldigung, kleiner Scherz, ohne BF gehts da genauso wenig wie ohne FF. :-D

>>> FAZIT: Haste keine BF, haste auch keine Pobleme !
Ausser dem einen oder anderen Einsatz, den ich vielleicht gern mehr hätte. Aber das ist ein anderes Thema. Und ich hätte auch nicht so viel Zeit, mich hier nebenher im Forum so auszulassen ...
:-P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2009 20:33 Zitieren Beitrag melden

wenn ich meine 50 Wachen habe, baue ich 10 Wachen in BF´s um, da ich in der Karte in jeder zweiten Waagerechten Reihe 10 Wachen habe, kommen in jede Reihe 2 Stück und darauf kommen:

in die ersten 5:
2x LF 20/16
und
2x TLF 20/40

in die anderen 5 kommen:

1x LF 20/16
2x DLA (K) 23/12
und
1x GW-Öl, GW L2 Wasser oder ELW

firerief

Wehrführer

firerief

Geschrieben am 30.01.2009 21:42 Zitieren Beitrag melden

Hallo,

hab ich es richtig erkannt, dass man "nur" 10 Wachen zur BF ausbauen kann?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2009 21:55 Zitieren Beitrag melden

Nein,. du kannst alles ausbauen. Erst ab der 10. Wache kannste eine BF bauen....

Somit muss man etwas fortgeschrittener sein im Spiel ...

MfG

firerief

Wehrführer

firerief

Geschrieben am 30.01.2009 22:04 Zitieren Beitrag melden

Okay danke.
Also was für später.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »