TreuerKSCfan
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 07:12
Verbandseinsätze
Finde ich generell gut, aber manche Einsätze sind echt der Witz:
Verkehrsunfall 182 - 50
Auffahrunfall 169 - 62
Motorrad-Brand 186 - 15
Mülleimer Brand 166 - 25
Brand in Spedition 136 - 28
Feuer im Altenheim 193 - 64
Verkehrsunfall 120 - 97
Sperrmüllbrand 155 - 45
Mülleimer Brand 159 - 8
Fettbrand in Pommesbude 164 - 44
Brennendes Gras 116 - 50
Schornsteinbrand 148 - 52
Auffahrunfall 153 - 25
Dachstuhlbrand 110 - 14
Kellerbrand 195 - 92
Feuer im Laubhaufen 117 - 67
Verkehrsunfall 161 - 57
Auffahrunfall 138 - 63
Traktorbrand 167 - 33
Wohnungsbrand 117 - 85
Wohnungsbrand 188 - 25
Strohballen Brand 173 - 100
Traktorbrand 123 - 88
Schornsteinbrand 132 - 5
Dachstuhlbrand 149 - 10
Also mal ehrlich für einen Traktorbrand, oder Mülleiemerbrand braucht man keine Hilfe, oder alarmiert jemand im richtigen Leben für einen Mülleimerbrand Überlandhilfe?
|
|
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 07:38
ok das ist doch nen bissel schwachsinnig
|
samira
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 07:40
finde ich nicht. Immerhin gibts auch anfänger die evtl. nur 1 LF 10/6 haben diese können diese Hilfe gut gebrauchen.
Einfach mal abwarten. ich denek da werden noch manch grössere dinger kommen. 
|
Meggo
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 07:40
da gebe ich euch recht.
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 08:04
@samira
wenn anfänger nur 1 LF 10/6 haben und 2 einsätze und andere darum bitten diese abzuarbeiten.
dann kriegen diese ergo kein geld weil diese nicht dran geabreitet haben
|
DJLonely
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 16.04.2009 08:57
Finde ich generell gut, aber manche Einsätze sind echt der Witz:
Verkehrsunfall 182 - 50
Auffahrunfall 169 - 62
Motorrad-Brand 186 - 15
Mülleimer Brand 166 - 25
Brand in Spedition 136 - 28
Feuer im Altenheim 193 - 64
Verkehrsunfall 120 - 97
Sperrmüllbrand 155 - 45
Mülleimer Brand 159 - 8
Fettbrand in Pommesbude 164 - 44
Brennendes Gras 116 - 50
Schornsteinbrand 148 - 52
Auffahrunfall 153 - 25
Dachstuhlbrand 110 - 14
Kellerbrand 195 - 92
Feuer im Laubhaufen 117 - 67
Verkehrsunfall 161 - 57
Auffahrunfall 138 - 63
Traktorbrand 167 - 33
Wohnungsbrand 117 - 85
Wohnungsbrand 188 - 25
Strohballen Brand 173 - 100
Traktorbrand 123 - 88
Schornsteinbrand 132 - 5
Dachstuhlbrand 149 - 10
Also mal ehrlich für einen Traktorbrand, oder Mülleiemerbrand braucht man keine Hilfe, oder alarmiert jemand im richtigen Leben für einen Mülleimerbrand Überlandhilfe?
Im Prinzip hast du recht aber was wenn du wirklich am Fahrzeug Limit bist dann ist ne gute Option
|
firemanchemnitz
Zugführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 09:10
Man sollte sich in seinem Verband einig werden ab welche Einsatzgröße man Hilfe benötigt!!!
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.04.2009 09:20
@DJlonely:
eigentlich sollte jeder für die kleinen Sachen (Mülleimerbrände, traktorbrand, Sperrmüllbrand etc.) immer ein oder zwei lfs stehen haben, dafür würde niemand überörtliche hilfe in anspruch nehmen, ausser es ist ein so grosser einsatz, das man eh schon leute aus der Region (überorts) in sein gebiet gezogen hat, bei uns in hannover durchaus schon vorgekommen, das grössere nachbarwehren auf Wachen in hannover gezogen worden, weil alles andere bei einer Grossschadenslage war.
|
Christian150
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 09:26
Mann sollte auch schauen wenn man zu Einsätze fährt im Verband das man die Einsatzbereitschaft selber aufrecht erhalten kann.
Wie lang braucht bzw fährt ihr zu Einsätze in eurem Verband ????
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.04.2009 10:15
Naja, ich fahre zwischen 30 min bis 2 stunden, wobei ich es mir schon überlege, wo ich was hinschicke, zu dem ganzen kleinskram werde ich nie was schicken, also von den anderen, genauso würde ich dafür keine hilfe anfordern.
|
Druffgschiggt
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 10:40
ich habe in meinem verband dazu einen reglement entwurf vorgeschlagen. wenn jemand in diesen mal einsicht möchte, bitte pn an mich.
|
antivirus
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.04.2009 10:55
mh joar ist ein bisl schwachsinig aber gut weiss zwar auch nicht ob wir bei uns untestützung von anderen wehren hohlen wegen ner mülltone^^
vll bei ner ka ...
... ach ja villeich bei ner biomülltonne kommt im rl auch wieder der messzug aus köwi und siegburg gg
zuweillen hier im game die anfarts zeiten dann viel zu lang sind meine sind ab 1 std
mfg anti
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.04.2009 11:30
Warum muss bei einem Verbandseinsatz eigentlich immer so lange fahren?
Desweiteren bekommt dabei kein Geld?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.04.2009 11:35
stimmt, die fahrzeit müsste noch ein wenig überdacht werden. teilweise ein wenig zu lang.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 16.04.2009 11:59
Warum sind Verbandseinsätze immer nur in einer Richtung?
Ich hatte bisher als Koordinaten immer nur 1xx/yy.
Es gibt auch noch drei andere Möglichkeiten:
xx/1yy
und, aber wahrscheinlich etwas schwerer darzustellen, das ganze negativ.
|
yannin
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 16.04.2009 12:02
Wie lang dauert es denn in einen verband aufgenommen zu werden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.04.2009 13:03
@ yannin
Bei mir hat es nur einen Tag gedauert
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 13:37
solange bis der verbadsgründer dich aufnimmt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.04.2009 14:56
@ elbuceo: Bin zwar kein Programmierfachman, aber ich denke mal, das mit negativen zahlen nochmal ne Spur schwerer ist zu arbeiten als mit positiven.
Die Idee mit den Verbandseinsätzen an sich ist nicht schlecht, nur sollte man sich zum Thema Anfahrtszeit nochmal hinsetzen. Es ist schon ein bisschen ärgerlich, wenn die Fahrzeuge im Schnitt 2-4 Stunden pro Einsatz weg sind......
|
BWuser
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 16.04.2009 15:04
Finde das alles super nur finde ich es sehr unrealistisch und unnötig wenn auf einmal 40 Fahrzeuge auf der Anfahrt sind es bleibt dann auch nicht mehr viel an Kredits übrig.
Wie wäre es wenn man angeben kann was man benötigt z.B.
2 LF 20/16
1 DLA (K) 23/12
und wenn diese Fahrzeuge eines anderen Spielers auf der Anfahrt sind, sollte kein anderer mehr Autos schicken können(außer die eigenen oder wieder auf Anforderung)
|