Otti
Zugführer
|
Geschrieben am 02.10.2009 11:44
343 Feuerwehrleute sind in denTrümmern umgekommen und die Geschichte wird auch so schnell nicht vergessen werden. Aber die die Folgen fangen doch erst jetzt so richtig an. Mehr als die Hälfte derer die bei den Twins eingesetzten Kräfte, die beim Einsturz zugegen waren, leiden nun an Krankheiten wie Lungenkrebs, chronische Bronchitis, Staublunge usw. Da ist nicht mal das Streß/Burnout-Syndrom mit drinne.
Viele der Führungskräfte sagen heute die dabei gewesen sind: hätten wir die Informationen gehabt vor Ort, die die Presse von Live-Bildern gehabt hat, wären sie garnicht in das Gebäude gegangen. Aber sie hatten diese Infos nicht..................
Helden sind sie schon irgendwie, aber leider sind Helden meistens Tot.
Gedenkt der Toten und Helft den noch Lebenden.
|
|
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 02.10.2009 15:19
Du hast vollkommen Recht,Otti.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.09.2010 12:22
Am 11. September 2001 starben bei den Anschlägen auf das WTC
2749 Menschen aus 87 Ländern
343 waren Feuerwehrleute des FDNY
84 Port-Authority-Mitarbeiter, darunter 37 PAPD-Officer
23 NYPD-Officer
8 Sanitäter anderer Organisationen
Nur 20 der Verschütteten wurden lebend geborgen. Darunter Will Jimeno und John McLoughlin, die durch den Alleingang von Former Staff Sergeant Dave Karnes gerettet werden konnten.
Will Jimeno musste 8 mal in 13 Tagen operiert werden, John McLoughlin wurde für 6 Wochen und 27 Operationen in ein künstliches Koma versetzt. Sie sind inzwischen im Ruhestand
Karnes verpflichtete sich später wieder dem USMC, um zwei Tours of Duty im Irak zu dienen.
Der 09.11.2001 ist damit zum Todestag vieler Helden geworden, und es zeigt sich dass sich wahrer Mut erst in größter Not zeigt. Denn was viele Feuerwehrmänner, Soldaten, Sanitäter und Polizisten für Fremde getan haben, hätten zahlreiche andere Menschen nicht mal für ihre nächsten Verwandten getan.
Diese Menschen sollten wir uns alle zum Vorbild nehmen, und gerade heute, am Jahrestag dieser Katastrophe, sollten wir alle einmal in uns gehen und uns fragen : Hätte ich den Mut gehabt zu helfen? Hätte ich den Mut gehabt mein Leben zu geben um ein anderes zu retten?
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.09.2010 20:38
Danke Quinn
|
Feuerfighter99
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.09.2010 00:03
Rest in Peache
Wieso gibt es solche Menschen die sowas tun?
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.09.2010 00:18
@Quinn gut geschrieben gut getroffen!!!
Jetzt wo ich die Bilder die Tage im Fernsehen sehe wird mir immernoch ganz komisch vorallem da wo das 2. Flugzeug hineinfliegt.
Es ist schlimm was dort passiert ist und man wird es nie vergessen!!
In Gedenken an die Hinterbliebenden und an die Opfer
Rest in peace
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.09.2010 12:20
tribut an alle feuerwehrmänner die an diesem tag ihr leben liesen um anderen zu helfen.
R.I.P
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 29.01.2011 01:31
WE NEVER FOGET
habe bei disem Thema in englisch eine 1 für mein plakart bekommen und musste festelen das neben mir nur 2 schüler wisen was an diesen tag geschar TRAURIG
LG Thomas Zantow aus Uetze
|
Bjoern082
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.01.2011 10:30
Zudem ist es auch so das heute noch Helfer sterben die geholfen haben, Menschen aus den Trümmern zu befreien.
|
arrersord
Feuerwehrmannanwärter
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Kein Beitrag zum Thema
|
Einsatzleiter50
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 11.09.2011 15:07
ich sage auch
SIE SIND HELDEN DIE GEFGALLEN SIND
Da griege ich richitg Gänzehaut schaue mir es über N-TV live online an und muss soger mit weinen (((
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2011 08:14
Nicht nur du, geht vielen Menschen so.
Never forgot the firefighters.
Darum mache Ich jedes Jahr eine schweige Minute.
|