Batterie abklemmen
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Batterie abklemmenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 22.11.2009 11:43
Batterie abklemmen
Hallo zusammen, |
|
Geschrieben am 22.11.2009 12:04
Auf jedenfall abklemmen, wenn es geht |
|
Geschrieben am 22.11.2009 12:19
nja die batterie motorraum ist ja logischerweise für airbg usw da und die andern sid dann für die musikanlage usw |
|
Geschrieben am 22.11.2009 12:44
@Feujuti |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.11.2009 12:53
Prinzipel wird die Batterie abgeklemmt! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.11.2009 13:00
man sollte ggf. die Batterien nutzen, wenn man sie braucht (z.B. Fensterheber, Sitzverstellung), danach sollte man sie abklemmen (nicht abschneiden!) |
|
Geschrieben am 22.11.2009 13:41
Zur Batterie kann mich da nur Stephan anschließen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.11.2009 13:54
Rettungskarten sind besser als gar nichts, aber das maß der dinge findest du hier |
|
Geschrieben am 22.11.2009 13:57
zum thema airbag und batterie, auch wenn die batterie abgeklemmt ist, kann es von modell zu modell vorkommen das bis zu 30min nach abklemmen der airbag noch auslösen kann |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.11.2009 14:00
grundsätzlich ist es immer richtig die fahrzeugbatterie ab zu klemmen. |
Gelöschtes Mitglied |
|
|
Geschrieben am 22.11.2009 14:05
nja die batterie motorraum ist ja logischerweise für airbg usw da und die andern sid dann für die musikanlage usw also immer batterie abklemmen ist auch meine meinung lieber einmal mehr als einmal weniger Also standardmäßig hast du nur eine im auto ... und die muss nicht immer im Motorraum sein ... in einigen BMW´s ist der z.b. unter der rückbank |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.11.2009 14:19
standardmäßig hast du zb beim honda prius zwei! man kann nicht immer von einer batterie ausgehen. |
|
Geschrieben am 22.11.2009 15:24
und was mache ich wenn er blinkt?^^ dann hat das kabel nen wackler?! *lach* joke |
|
Geschrieben am 22.11.2009 15:29
Stephan, Dein sogenanntes Maß der Dinge (Link von 13:54 Uhr) sieht eigentlich auch nicht anders aus als die Rettungskarten. Und ob diese Dienstleistung dann auch kostenlos ist, kann ich zumindest nicht erkennen .... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.11.2009 16:00
kostet glaub ich 300euro im jahr, damit kann man aber weitaus besser arbeiten, da die ganze geschichte scon in 3d ist, und du das fahrzeug in einzelne schichten zerlegen kannst. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.11.2009 16:43
hi |
|
Geschrieben am 22.11.2009 17:09
Immer Vorsicht vor Airbags. Es gab auch mal eine Zeit lang mechanisch auslösende Airbags. Die sind ständig scharf und können trotz abgeklemmter Batterie immer auslösen, wenn Ihr an den Mechanismus herankommt. Aber diese Fahrzeuge sollten jetzt auch schon so 8 bis 12 Jahre alt sein ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 22.11.2009 17:11
Es gibt auf jeden Fall Autos wo die Batterie im Innenraum ist. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.11.2009 17:20
ja. da ist grad nen ausschuss vom innenministerium dran, um die sachlage zu klären |