Eure Fahrzeuge
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Eure FahrzeugeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 26.09.2008 20:23
6xHLF, 4xDLA, 2xTLF, 6x WLF, ~12xAB |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.09.2008 22:00
sag mal arbeiteste bei rosenbauer ????? |
|
Geschrieben am 28.09.2008 00:13
@tigerdeutschland |
|
Geschrieben am 28.09.2008 13:52
Moin, |
|
Geschrieben am 28.09.2008 16:24
Ne ne, *lach* arbeite nicht bei Rosenbauer |
|
Geschrieben am 28.09.2008 18:51
Nun ja, wir haben das Fahrzeug von unserer BF geerbt und die hatten die Idee ein LF 16 mit kleiner Maßen zu konstruieren. |
|
Geschrieben am 28.09.2008 21:22
@tigerdeutschland |
|
Geschrieben am 29.09.2008 14:58
wir sind 2 wehren in einem Haus |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Doppelpost |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Doppelpost |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Doppelpost |
|
Geschrieben am 29.09.2008 19:21
@ ellabilo |
|
Geschrieben am 30.09.2008 10:34
KDOW Bj. 1997 |
|
Geschrieben am 01.10.2008 16:54
@ tiger deutschland |
|
Geschrieben am 04.10.2008 12:56
Also zur Norm muss ich mal hinzufügen das dies eine Mindestanforderung ist. Also als bsp. eine TS 8/8 muss mindestens 800l/min bei 8bar schaffen. Die meisten fördern aber bauartbedingt im Normalfall mehr. Also unsere Ortswehr: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.10.2008 16:37
Also wir haben nur 2,5 Fahrzeuge: |
Moderator
|
Geschrieben am 06.10.2008 18:06
Was bitte ist ein "halbes LF8"??? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.10.2008 21:05
das ist ein nicht mehr so rchtigges einsatzfahrzeug wurde abgelöst vom lf 16 ts kommt nur bei großschadenslage zum einsatz ,weil es z.B. keine scläche und kein pa mehr hat, wie beim unwetter vor 3 onaten wl wir mehr pumpen brauchten |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.10.2008 21:35
www.feuerwehr-dierdorf.de,dort sind alle fahrzeuge mit bidern drin! |
|
Geschrieben am 06.10.2008 21:47
Also wir in Sudweyhe haben Nur ein: |