Feuerwehr meldet sich ab!!!

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Feuerwehr meldet sich ab!!!
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Radi

Zugführer

Radi

Geschrieben am 05.08.2009 14:11 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehr meldet sich ab!!!

Keine Feuerwehr mehr in Störnstein
Störnstein. Die gesamte Führung des aktiven Dienstes der Freiwilligen Feuerwehr Störnstein ist zurückgetreten. Grund dafür ist eine Äußerung des zweiten Bürgermeisters Rainer Radies.

Er soll in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung der Feuerwehr eine Führungsschwäche nachgesagt haben. Nun will die Gemeinde und das Landratsamt mit den aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr bei einer Sitzung ins Gespräch kommen. Bis dahin sind die umliegenden Feuerwehren für Störnstein zuständig. Den Bürgern der Gemeinde Störnstein ist also trotz der fehlenden Feuerwehr ein 100-prozentiger Brandschutz gewährleistet.
Quelle:www.otv.de

und

Störnstein: Zweiter Bürgermeister Rainer Radies äußert sich zum Rücktritt der Feuerwehr
Nach dem Rücktritt der Führung der Freiwilligen Feuerwehr in Störnstein im Landkreis Neustadt kochen die Emotionen hoch. Bei einer Gemeinderatssitzung gab es Streit zwischen der Feuerwehr-Spitze und dem zweiten Bürgermeister Rainer Radies.
Herr Radies auf die Frage, um welche Unstimmigkeiten es konkret gehe:
"Meine Äußerungen beziehen sich auf einen ganz konkreten Vorfall. Das Feuerwehrauto ist nicht angesprungen, weil die Batterie kaputt war. Dann wurde versucht, das Feuerwehrauto aus dem Feuerwehrhaus herauszuschieben. Der Federspeicher war zu und dann wurde mit einem Schlepper versucht, dieses anzuziehen. Es war ein Kommandant und ein Gruppenführer dabei und auf dieses Ereignis bezieht sich meine Kritik der Führungsschwäche und der mangelnden Wartung."
Der Vorsitzende der Feuerwehr, Markus Döllinger hat sich im Radio Ramasuri Interview zu den Vorwürfen geäußert: Diese Vorwürfe seien haltlos. Es gebe überhaupt keine Anhaltspunkte. Die Feuerwehrführung wolle, dass sich Herr Radies bei ihnen entschuldige, dass er seine Aussagen zurücknehme. Die Gemeinde solle sich von den Aussagen des zweiten Bürgermeisters Radies distanzieren, falls dieser das selbst nicht tue.
Herr Radies, werden Sie sich entschuldigen?
"Nein, ich werde mich nicht entschuldigen."
Bis es zu Gesprächen und einer Einigung gekommen ist, sind die umliegenden Feuerwehren für die streikenden Störnsteiner zuständig.
05.08.2009
Quelle:www.RadioRamasuri.de
Quelle:www.RadioRamasuri.de

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.08.2009 14:14 Zitieren Beitrag melden

Das ist ja mal ganz was neues, können die denn so was einfach machen???

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 05.08.2009 14:15 Zitieren Beitrag melden

Diese verkackten Kommunalpolitiker die immer denken, sie könnten alles machen was sie wollen.

Radi

Zugführer

Radi

Geschrieben am 05.08.2009 14:23 Zitieren Beitrag melden

alles im BayFwG geregelt! Ja Sie können...
siehe http://by.juris.de/by/FeuerwG_BY_Art1.ht...

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 05.08.2009 14:35 Zitieren Beitrag melden

Hoffentlich ziehens sie es durch !

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 05.08.2009 14:41 Zitieren Beitrag melden

Das ist ja mal ganz was neues, können die denn so was einfach machen???


Klar können die das! Wenn bei einer FREIWILLIGEN Feuerwehr alle sagen, wir fahren nicht mehr zum Einsatz, was wollen die dann machen?
Wir haben auch sone schrottkarre bekommen, die andauernd kaputt ist (Derzeit lässt sich die Handbremse nicht 100%ig lösen ... Folgeproblem: Die Trommeln hinten sind durch)!
Wir machen auch ständig stress bei den obersten Führungskräften im Landkreis! Meistens haben wir dann auch erfolg

Radi

Zugführer

Radi

Geschrieben am 05.08.2009 14:47 Zitieren Beitrag melden

Die ziehen das durch!

@cottbusa
es ist ja auch die Aufgabe der Gemeinde dafür zu sorgen, dass der Brandschutz sichergestellt wird...letzter Ausweg...Pflichtfeuerwehr...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.08.2009 15:01 Zitieren Beitrag melden

Hey, also der Typ is ja wohl bescheuert! Was hat sowas überhaupt mit Führungsschwäche zu tun wenn die Gemeinde vermutlich zu fein is der FF n neues Fahrzeug zu kaufen? Richtig gemacht, aufgehört, dann sieht die Gemeinde was sie davon hat.

Radi

Zugführer

Radi

Geschrieben am 05.08.2009 15:14 Zitieren Beitrag melden

Achso, falls jemand auf die Idee kommt der Bgm. von Störnstein wäre mit mir verwandt...dem ist nicht so :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.08.2009 15:42 Zitieren Beitrag melden

lol - JETZT seh ich's auch... und du bist dir da ganz sicher dass da nich um 5 ecken was gelaufen ist? :P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.08.2009 15:45 Zitieren Beitrag melden

bis jetzt sind mir die infos zu schwammig. ich würde gerne von beiden seiten hören was da jetzt los war.
ich kann mir auch gut vorstellen das der 2. BM vollkommen recht hat und die wehrführung jetzt einen auf beleidigte leberwurst macht.
aber wie gesagt, für spekulationen is kein platz

Radi

Zugführer

Radi

Geschrieben am 05.08.2009 15:45 Zitieren Beitrag melden

sehr sicher :-)

Radi

Zugführer

Radi

Geschrieben am 05.08.2009 15:54 Zitieren Beitrag melden

@Black

siehe den unteren Beitrag...da ist das Interview mit dem Herrn Radies...
was da natürlich genau gelaufen ist, kann einem nur einer sagen welcher auf der Sitzung war...ich bin auch nicht in dem Ort bei der FF nur in der erweiterten Nachbarschafts Gemeinde....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.08.2009 15:55 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwehr-stoernstein.de/

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 05.08.2009 17:09 Zitieren Beitrag melden

Nur müssen sie es voll durchziehen, und ich hoffe, das der Schutz der Bevölkerung, welcher wir(die Feuerwehr) uns versprochen haben, nicht darunter leidet.
Aber ist ja nicht der erste Streik einer FF in Deutschland.

Radi

Zugführer

Radi

Geschrieben am 05.08.2009 17:47 Zitieren Beitrag melden

@dave
stellen die Nachbarwehren sicher! Liegt genau in der Mitte von zwei größeren Ortschaften..und wenn was größeres ist - dann komm ich :-)

Nee andere Sache - hab gerade bei unserem lokalen Radiosender gehört, dass dieser morgen früh einen Schlichtungsversuch unternimmt....mal sehen was es bringt...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.08.2009 19:44 Zitieren Beitrag melden

wie gesagt, ich würde gerne beide seiten hören;) und das interview war jetzt nich soooo ausführlich

Radi

Zugführer

Radi

Geschrieben am 05.08.2009 22:12 Zitieren Beitrag melden

ich halte euch auf dem laufenden :-)

And1

Zugführer

And1

Geschrieben am 06.08.2009 12:12 Zitieren Beitrag melden

Super! Endlich mal Leute die sich gegen so undankbare Idioten währen! Hoffenlich ziehen sie es durch!

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 06.08.2009 14:08 Zitieren Beitrag melden

Naja, war grad mal auf der Seite der Störnsteiner. Wenn die Gemeinde jetzt für die ganzen Verkehrsregelungen mal die dafür eigentlich sowieso zuständige Polizei in Anspruch nimmt, dann werden sie mal merken, was sowas kostet. Und nur mal nebenbei: Eine feuerwehr darf normalerweise keine Verkehrsregelung durchführen, sie darf nur Starßen absperren, nicht wieder freigeben, deshalb gibts ja auch bei neuen Verkehrstleitkellen nur noch rote Leuchten mit "Halt Feuerwehr" auf beiden Seiten. Wenn es durch ne Verkehrsregelung durch die Feuerwehr zu einem Unfall kommt, dann ist da mit erheblichen Versicherungsproblemen zu rechnen, besonders, wenn es sich um keinen Feuerwehreinsatz im eigentlichen Sinne handelt. Insofern ganz schön mutig, was die da so machen.

Wünsch den Kameraden da, dass sich die Streitigkeiten bald wieder legen, damit sie weiter ihrem Dienst nachkommen können. bei den nächsten Wahlen sollten sie sich dann aber gut erinnern und überlegen, wo sie besser kein Kreuz machen :-)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »