Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.05.2009 12:57
Feuerwehreinstellungstest - Sport
Hallo zusammen,
worüber ich mich schon sehr lange aufrege ist, dass der sportliche Einstellungstest bei der Feuerwehr sehr hart und treng ist. Und es heisst, man muss sehr sportlich sein und so. Aber was mir in letzter Zeit sehr aufgefallen ist, das die Feuerwehrmänner sich gar nicht sportlich arrangieren. Das heisst, ich war in 4 verschiedenen Städten bei der Feuerwehr. Dann ging der Alarmgong und es war 2 mal Wohnungsbrand, 1 mal Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und einmal Objektalarm (auslöse der Brandmeldeanlage). Ich werde die Stadt- bzw. Wachennamen hier nicht nennen weil das sehr fies wäre. Und anstatt sich zu beeilen gehen die Feuerwehrleute ganz ruhig zu den Fahrzuegen ziehen sich die Einsatzkleidung an und fahren dann raus. Als sie raus gefahren sind war die Durchschnittszeit bei mir bei 2 Minuten und 38 Sekunden. Und am Einsatzort wird sich auch nicht wirklich beeilt. Da haben die auch ganz in ruhe den Schlauch ausgerollt, ganz in ruhe die Drehleiter ausgefahren und so weiter. Ich weiss das man die ruhe bewahren muss aber trotzdem finde ich dies nicht gut, wenn es um leben und tot geht. Denn es heisst ja bekanntlich: Jede Sekunde zählt.
Ich will mal eure Meinung dazu hören.....
Euer Dustin
|
|
|
ronny1960
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 02.05.2009 13:00
Hallo mein Sohn,
(PottsLandbier ist mein Sohn)
Ja bei einigen Feuerwehrwachen ist dies leider der Fall. Aber mich kennst du ja, wenn der alarmgong, die örtlichen Sirenen oder die Funkmeldeempfänger gehen dann bin ich fast immer der erste am Gerätehaus bzw. wenn ich 24 - Stunden - Dienst habe in der Fahrzeughalle. Denn ich will auch immer schnell gerettet werden, wenn es bei mir brennt oder ähnliches.
Ja das Verhalten ist bei einigen Feuerwehrleuten echt daneben....
Ronald
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.05.2009 13:01
Bei der BF muss man Atemschutzträger sein, schon alleine deswegen muss man körperlich fit sein.
Ausserdem werden bei dem auswahlverfahren sogenannte "Trantüten" aussotiert. (das ist eine gute art, die weniger fitten auszusortieren)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.05.2009 13:03
@sst89:
Das ist richtig aber mein Anliegen ist es, das sich die Feuerwehrleute bei einem Einsatz beeilen sollten und nicht zu den Fahrzeugen gehen als ob sie zum Kaffeekränzchen gehen. Denn meine Durchschnittszeit bei 4 Einsätzen liegt bei 2 Minuten und 38 Sekunden.
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.05.2009 13:20
Ja gut, ich will dir ja nichts unterstellen, aber hast du dich vielleicht getäuscht? Denn rennen zu den Fahrzeugen und zum Einsatzort ist ja (zumindest bei uns) auf Grund der Unfallgefahr (Eigenschutz) verboten. Und wenn die besagte Wache relativ groß ist, kann es schon etwas Länger dauern. Ausserdem sind die ja noch unter den 5 Minuten. Oder eine einzelne Zeit hat da ein bischen reingehauen...
Wäre es möglich die einzelnen Zeiten zu sehen?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.05.2009 14:00
Also ich kann schonmal sicher ausschließen dass du in Köln warst, denn dort wird sich bei Einsätzen im Löschzug (oder auch nur LF) beeilt. Bei RTW-Einsätzen ist es (ich denke mal überall) so, dass man zügig geht, aber nicht rennt...Wie kommst du denn bei dazu, bei 4 Städten zu Einsätzen mitzufahren??
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.05.2009 18:11
is bei uns auch nich anders.
ich selbst bin in ner großen stützpunktwehr.....und da beeilt man sich auf jeden fall, wenn es um leben oder tod geht^^!
Beim RD geht man zügig aber rennt nicht (flotte schritte halt einfach^^)
und ähm.....so is es doch überall, dass man bisschen schneller ist also sonst^^
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 03.05.2009 19:16
also ich finde es kommt auf die art des einsatzes an!!! Wenn es irgendwo brennt, oder verkehrsunfall mit eingeklemmter person sollte man sich schon beeilen, allerdings genau so wie FaiaFaita es schon gesagt, hat, flott gehen, aber nicht rennen!!!! Wir mussten uns das jetzt erst wieder anhören, weil wir auch alle gerannt sind, und wir wurden darauf immer wieder hingewiesen!!!! Und wenn zum Beispiel ein Fahrstuhl stecken geblieben ist, dann ist es nicht all zu eilig, da kann man auch mal gehen!!!!!
Ich weis es von der Flughafenfeuerwehr Hamburg, die machen es auch verkehrt, denn wenn da der Alarm geht, dann muss man zur Seite springen, weil die einen sonst voll umlaufen!!! Da nehmen sie keine Rücksicht auf Verluste!!!!!!
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.05.2009 19:22
Bei der Flugwehr ist es auch ein anderes Kaliber, vielleicht liegt es daran...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.05.2009 21:20
Seh ich auch so, in Hamburg fahren die übrigens auch mit Blaulicht zu einem Aufzugsnotfall....
|
felitschce
Zugführer
|
Geschrieben am 03.05.2009 21:39
Seh ich auch so, in Hamburg fahren die übrigens auch mit Blaulicht zu einem Aufzugsnotfall....
Zitat Kommandant FF (Bayern):
"Es könnte ja jemand Unterzucker haben, dann wirds gefährlich. Deswege immer mit Blaulicht zum Aufzug."
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 03.05.2009 21:50
ja, aber es ist keine grosse eile geboten!da macht es auch nix wenn die Leute aus der BF zum Fahrzeug nur mal langsam gehen!!!
|
emergency84
Gruppenführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 13:42
richtig, FFGrube.
das problem haben wir im rd aber auch immer wieder- die leute bechweren sich, dass wir schleichen würden.
nur ist eben auch niemandem geholfen wenn sich auf dem weg jemand von uns einsatzkräften auf die schnauze legt, völlig fertig beim patienten ankommt, oder vor lauter aufregung und stress die hälfte des materials am auto stehen lässt.
|
Nochdhesse
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.05.2009 17:14
Das Stimmt auch!
Und außer dem haben die zwar immer noch auch als BFler einen gesteigerten Adrenalin-SApiegel im Einsatzfall, aber ist ihr Job.
Absolute Routine.
Die 25 Sekunden machen sie durch ihre Einsatzerfahrung gegenüber uns Freiwilligen 3 mal wieder wett.
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 05.05.2009 21:08
das schlimme ist ja, es ist nie rutine in der arbeit!! Jeder einsatz ist anders, und deswegen wird das niemals rutine!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.05.2009 14:08
Naja etwas Routine bekommt man schon...
|